Zum Inhalt springen

michael_t5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von michael_t5

  1. bilder und rein damit in übel zugerichtete teile z.z.P. ( zünd zeit Punkt )
  2. 11:1 kopf verbaut / empfehlt der wolle bei einem S&S. mir hat er auch dazu geraten, und recht hat er. mit 13,5:1 ist es nimma klingelfrei zu fahren
  3. @herrderkolbenringe bist du mit deinem ansaugschlauch zufrieden ???? ich hab mir von nen motorradzubehörladen so ne staubschutz manschette für motocross gabeln besorgt. passt plug & play, super über den 34ger koso und über den "rahmenstöpsel" ist aber meiner meinung nach lauter wie ein ram-air. jetzt kommt so ein richtiges dröhnen unter der sitzbank raus und vorne aus der kaskade röhrt es auch raus wie sau . ..
  4. und das wird sie !!!!!!!!!!!!!!!!! fang schonmal das sparen an !!!!! meine haben jetzt zwischen 300-400 km gehalten. wenn i schon so ne leistung hab, dann nutz ich sie auch hoppala, da war doch was. danke flow
  5. etz muss die sache nur noch halten . . . was fährst du für eine kupplung ????? 16 federn?
  6. hier mal meine kurve mit S&S ( blaue kurve ) normal überarbeiteter malle, 60mm schali welle, mmw2, tassinari, 34ger koso, keine 62,5mm kurbelwelle !!!! akzeptable 30PS und 29,5 NM bei sehr schönen band, wie man es halt vom S&S kennt. @ digiphonic, jeder zweiter hier im forum hat 30+ klick mich zum vergrössern:
  7. guck mal einen beitrag über deinen, dann siehst du, wie alt es schon wieder ist.... 30 ps und mehr sind ja mittlerweile schon fast "normal", wenn man sich nen DSE, S&S, . . . anlage verbaut. schade, dass ich deine kurven nicht sehen kann
  8. richtig, ich habe es bereits am pc aber kann es net uploaden, da es 9,06MB hat.... bissle viel. hat wer ICQ ??? wichtig ist nur die förder richtung, dass du die net vertauscht, das rohr im tank musst de verschliessen ( ich habs mit ner zange rausgezogen) und nen filter brauchst du dann auch. mit der rücklauf reduzierung musst du dich etwas spielen, jeder motor ist da anders, ist klar. ich kann mit der pumpe meinen tank ganz leer fahren, wenn er aber einmal komplett leer ist, dann hast de ein problem. dann hilft nur noch einmal richtig in den tank blasen, das überdruck entsteht und dann entlüftest wieder die ganze soße (so war es zumindestens bei mir).
  9. - Du gehst mit dem Schlauch vom tank zur pumpe..... zwischen pumpe und tank setzt du ein T-Stück in den schlauch - Dann gehst du aus der pumpe raus mit dem zweiten schlauch ZUM VERGASER. dazwischen auch nochmal ein T-stück . - Die T-stücke verbindest du dann mit einen dritten schlauch (mit reduzierung drinnen) - und den unterdruck bekommst du vom ansaugstutzen, nach der membrane, also zwischen gehäuseeinlass und membrane verständlich oder soll ich dir eine zeichnung machen / fotografieren ? ? ?
  10. frag mal den arschbrand, der bietet eine gradscheibe an. mit der kann man gut steuerzeiten messen.... oder schau bei dienstleistungs-angebote nach . . .
  11. sodala mädels. hab heute eine feine e-mail bekommen. vergasernadeln sind wieder lieferbar und auf lager. wer was braucht, kuckt am besten selbst bei www.lambrettateile.de mir wurde vom marco für meine 200er mit 34ger koso eine JJK / JJM empfohlen . . . das ist schonmal ein guter anhaltspunkt. sind magerer wie die orginalverbaute nadel MFG MIKE
  12. *GÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHNNN* gelangweiltbin . . . jeder weiss es du experte. Zitat von Herrn Arschbrand : "Erst recht nicht, wenn man sich in anderen Topics durch Trivialfragen als Experte geoutet hat" ich schließe mich da mal fein meinen "echt-hamburger-jüngle" an. wennst jetzt noch länger rumdiskutieren willst, empfehle ich dir die seite www.sip-scootershop.de, da musst de dann suchen, irgendwo findet man da ein plaste und proleten forum wie man es in den wald schreit, so kommts auch wieder raus.... und beissen tut hier im forum keiner, solange du ihn ordentlich behandelst und etz ab zum grillen !!!!!!
  13. der worb hatte mir mal nen motor abgestimmt und zum schluss das kerzenbild angesehen kerze raus und angekuckt, sein kommentar: siehst de, perfect. die kerze ist genauso braun wie die wurst, die dich jeden tag in der früh anlächelt, bevor du sie runterspülst
  14. für den malle kolben musst du den zylinder wie schon erwähnt, größer hohnen lassen. wenn du ein zu kleines kolbenspiel hast, zwickt sich der kolben sehr schnell, ist es zu groß, klappert er .... bei alu zylinder mit nicasil schicht sollte man 8/100 und bei grauguß 12/100, wenn ich mich noch recht entsinne fahren. aber ich frage mich, was ein polini zylinder mit mallkolben bringt ????? ein neuer malle kolben kostet 80?, aufhohnen/bohrer mindestens 20?, für das geld bekommt man ja auch gleich nen neuen malossi ???? was bringt ein polossi frakmopped??? du hast damit erfahrungen gemacht, habe ich bereits gelesen . . . MFG MIKE
  15. wieso ein polossi, ein normaler polini tut´s doch auch ? ? ?
  16. war da mal nicht irgendwas mit 100, oder 300 ohm wiederstand dazwischen schalten oder so ???? war zumendest auch ein koso tacho, aber ein anderer
  17. alter hetzer . . .
  18. 250ml sind von PIAGGIO angegeben. wenn du mehr reintust / zu viel, dann drück es dir das überschüssige öl über gehäuse entlüftung ( der entlüftungspilz auf dem kupplungsdeckel ) wieder raus und dein motor schaut halt dann net schön aus . ich mach immer 250 - 270 ml rein und gut ist. die gangräder drehen sich und das öl wird raufgeschleudert, also warum mehr, im ölbad müssen sie ja nicht "schwimmen". MFG MIKE
  19. gibts schon neues ?????
  20. wennst mit ein paar leuten im forum net klar kommst, mr. crisu023, dann bleib daheim oder geh in nen plaste-chat.... langsam wirds schon traurig, dass ein normales topic sooo zugesüfft wird, mit irgendwelchen müll, der durch solche leute wie dich verursacht wird..... langsam sollte mal ruhe einkehren, sonnst kann ein moderator dieses topic gleich in bla bla bla stellen .... irgendeiner hier im forum hat ein avantar "wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten", nimms dir mal zu herzen..... :uargh:
  21. guck mal, dass dein bremszug hinten nicht an der trommel / felge schleift hatte ich auch schon mal
  22. :plemplem: burli. gibts doch auch beim lambrettateile.de bestell dir gleich noch nen gaszug mit, den kannst du dann auf die passende länge zurecht striken. wie es aussehen soll, wenns fertig ist, siehst du hier. http://www.vespa-t5.org/2005_sesc2.php für meine brauch ich selten nen choke. solltest du irgendwo anders an eine koso / pwk / keihin nadel rankommen, dann schreib mir sofort eine pm !! die brauch ich auch noch. ansonsten kuck noch ins topic "wer hat welchen benzinverbrauch". da wird der koso auch mal kurz "angayschnitten"
  23. an meiner tanke steht an der zapfsäule "81cent steuer pro liter".... :puke:
  24. mein setup ist relativ ähnlich, nur mit S&S tütte. bedüsung bei mir 34ger koso HD 155 - Nadel 2.von oben. - ND 48 die nadel kannst du gleich mal in die tonne werfen, die ist viiieeeeel zu gross. hab ich auch erst vor ein paar tagen erfahren / gehört bekommen. mit der bedüsung kannst du schonmal gut anfangen, denke aber eher, dass du so 150ger HD und 40 - 42 ND brauchst... bei meinem motor sprotzt es unten raus auch etwas rum. lieber zu fett wie zu mager. da werd ich mich demnächst aber auch noch etwas rumspielen. wenn dein motor sauber abgestimmt ist, wird er so um die 26 - 27 am rad drücken, schätz ich mal
  25. ein klarlack ist da aber nicht drüber oder ????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung