Zum Inhalt springen

michael_t5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von michael_t5

  1. sodala. bin etz grade wieder ne runde gefahren. schön in reso bei viertelgas. hat nicht gezickt, war schön leise und angenehm zu fahren. aber ich werde jetzt mal wieder von der 1,5er fussdichtung zur 1mm fussdichtung umsteigen. sobald ein berg kommt, wird sie im anfangsbereich vom reso recht träge und ich muss runterschalten. bin so um die 40 - 50 km gefahren und die tankuhr zeigt noch 3/4 an. hab jetzt nicht draufgetankt aber schätzmal so um die 3 - 3,5 liter hat se jetzt geschluckt . . . gayt doch :love:
  2. ende des jahres soll der sprit auf 2? kommen.... und warte mal, wenn der ami auf den iran losgeht, kannst de dir ausrechnen
  3. wie merke ich es, wenn der motor zu sehr abmagert ??? ich weis, durch klingeln aber ist das bei viertelgas in reso genau so hörbar wie bei volllast??? ein kumpel von mir hat gemeint, dass man klingeln bei einem graugusszylinder besser hört, als bei einem aluzylinder. und der typ hat echt erfahrung also kann man laut atom mit viertelgas in reso fahren, ohne das was abkackt, wenn der gaser richtig abgestimmt ist ??? aber erst noch die richtige nadel besorgen
  4. so, habe jetzt den marco von lambretteteile-heilbronx mal ne e-mail geschrieben. weiss einer von euch, was er für nen GSF namen hat ??? MFG MIKE
  5. werd ich machen. wo war nochmal mein alter kolben ???? :wasntme: (
  6. zwischen 4 und 6 liter im teillast würde ich auch gerne anstreben :love: . das dumme ist nur, dass ich mit dem s&s auspuff vor reso immer über 3/4tel gas fahren muss, damit ich auf gleicher geschwindigkeit bleibe, und wenn ich in reso fahre (ca.ab 7000-7500) hab ich angst, mit weniger als viertelgas zu fahren, weil ich schiss habe, dass er abmagert, weil der auspuff saugt....dumm zu erklären, aber wenn er einmal in reso ist, dann fährt er sich mit einem maul voll über standgas korrigiert mich, wenns net so ist aber davor hab i halt schiss . .. das momentane setup von mir ist langhub-malle überarbeitet mit mmw2, v-force 2 34ger koso mit (momentan) ansaugbalg und s&s tütte. 30ps - 30 nm ( mit ramair und harryrace kopf 1mm fuss, 0,5mm kopf) gaserabstimmung HD 155 Nadel 2te von UNTEN ND 48. (nadel viel zu fett, war davor auf 2te von OBEN) kopf ist gravedigger mit 11,5:1 mit 1,5mm fussdichtung ( hab mein setup gewechselt, anderer kopf und andere dichtung ) ich hoffe, keiner kommt durcheinander MFG MIKE
  7. das dumme ist, dass ich nichtmal von regensburg nach freising komme !!!!!!!! mit einer tankfülung . . .
  8. NEEEEEEE ODER ?????
  9. @ gravedigger ja, habe noch die originale nadel verbaut. kannst du etwas anderes empfehlen ???
  10. Hi, ich weiss, dumme frage aber doch zu behandeln, finde ich. bin heut mal schnell mit meiner lady durch die gegend gefahren und musste leider feststellen, dass ich auf 55km 6,30 Liter brauche. das sind auf 100KM 11,45 LITER mich würde interessieren, was ihr für einen verbrauch habt (wenn ihr drauf achtet), mit welchem setup. bei mir ist es ein 200 malle mit 60ger welle, S&S puff mit membran und 34ger koso (fett abgestimmt) bin meistens unter 7000 rpm überland geblieben... also, wer etwas nützliches posten kann, bitte etwas beitragen, wer nicht, der soll sich bitte zurückhalten. WER HAT WELCHEN VERBRAUCH ????????
  11. willst du das gute stück dann mit original puff fahren ???? :plemplem: vielleicht mal ein paar details zum setup MFG MIKE
  12. hab jetzt ne sprint veloce zum strahler gegeben, er meinte 80? und ein sehr feiner sand, dass es danach mit einer schicht grundierfüller reicht. kein grossartiges schleifen oder ähnliches. einen largeframe kann man in einer std. strahlen, smalframe wird aber auch nicht schneller sein. vlt. 50 minuten oder so...
  13. die kleinen löcher im rahmen kannst du zuschweissen und abschleifen und die 2 grossen löcher kannst du von innen ein blech einschweissen und aussen verspachteln. ebenso am ölschauglas . . . oder du gibst dir mühe und schweisst es auch zu. für breitreifen kannst du an der linken seite "unter der backe " sehr viel und gut cutten, dass sieht man dann nicht wenn die backe drauf ist....
  14. wennst de ihn sauber schweissen willst, dann wird er eh auf 200° vorgebacken..... er sollte zusammen sein und lager sollten auch drinnen sein, dann verzieht er sich nicht ganz so schnell beim beschichten....danach langsam auskühlen lassen wie die silentblöcke halten kann ich net sagen, aber normal müssten die es auch packen.... aluguss hat nen schmelzpunkt von 600-750° würde ich jetzt mal als grobmotorischer lkw-mechaniker schätzen
  15. würde jetzt auch spontan auf den benzinschlauch tippen.... hast du in letzter zeit mal was dran gemacht, was fährst für ein setup ?????
  16. das hier ist jetzt ein lusso getriebe. hat mal vor kurzem einer gepostet. weisst du noch, wie du die räder reingebaut hast, wenn du sie überhaupt rausgebaut hast ????schaltbolzen fest ??? gangseile evtl zu fest gespannt ????? MFG MIKE
  17. :wasntme: :wasntme: :wasntme:
  18. bisl ätha in den tank, bisl rhizinusöl und gut ist die suppe . . . .
  19. ich sach mal so 500-600? ????? :plemplem:
  20. danke chris 69. bilder sind immer am besten
  21. +hat net ne et3 6V und ne primavera 12 V ?????????? :plemplem: ???? aber bei dem preis ist es eh egal, ob 6 oder 12 V, günstig günstig
  22. wenn ich mich nicht irre, bietet der rollerladen in pfaffenberg/mallersdorf für rund 30? nen kabelbaum für die sprint zur umrüstung von 6 auf 12 volt an.... das geld ist es wert, denk ich mal... nur noch spannungsregler ran und gut ist...
  23. die aufnahme ist leider bisl schlecht, da mit meinem handy gemacht . . . woran kann man einen gl mit einem sprint kotflügel unterscheiden ???
  24. geiles gutachten . . . ich bedanke mich mal, ist auf meiner festplatte vor allem ist es aus straubing.... 45km von mir weg
  25. hi, ich hoffe, das topic passt ins oldie-forum. bin gerade dabei, mir eine vespa gl anzuschaffen. die seitenbacken sind rundlicher wie die von einer sprint. die rahmennummer konnte ich leider aufgrund von rost nicht entziffern. die gabel und die felgen sind silber anstatt elfenbein. das könnte jemand ja mal gelackt haben. mich würde interessieren, ob der kotflügel original GL oder nur sprint ist. könnte mir einer von euch evtl. mit bildern aushelfen und was hatte eine gl damals für sitze???? einen / zwei schwingsättel oder eine ganze sitzbank???? danke und MFG MIKE hier das bild vom kotflügel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung