Zum Inhalt springen

michael_t5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von michael_t5

  1. wollte ich grade sagen, dass damit die raindrops schon seit jahren rumfährt
  2. wieso der pien den bremsenreiniger aufgayschrieben hat ... ? ? ? *schnüffel schnüffel*
  3. schau mal bitte bei scooterhelp.com welches baujahr das ding besitzt...
  4. DITO: 2 sixpacks sehr gut beschrieben. dü müsstest round about 140 - 180€ investieren ( dann sollte der motor nochmal 40.000 km schaffen ). beim vsr-shop.com bekommt man als gsf mitglied glaub ich 10% rabatt und er hat top qualität. original piaggio....
  5. schade. einer von rund 2000 gebauten elestarter...
  6. Hi. Verkaufe hier eine Handbuch für eine t5. Super zustand. Sprache: English und französisch (ultraselten). das ding gehört mir, liegt in regensburg auf meinem schreibtisch, ist nicht in ebay und co. eingestellt,.... verkaufspreis: 32? incl. versand. nehme auch gerne eine org. luftpumpe in zahlung klick aufs bild zum vergrössern... MFG MIKE
  7. genau das ist einfach der punkt... gut, wenn ich 1500 euro für den motor ausgib, nen 1000ender für den rahmen, dann ist es wurst. aber im moment lieg ich super "preiswert" im rennen und wie gesagt, preis/leistung voll fürn arsch. die formula sprengen jedes konto also gibts nur noch sebac, carbone oder diese bgm mit harter feder oder so, right ???? wer hat welches, welche erfahrung ??? MFG MIKE
  8. hi. bin auf der suche nach einem stoßdämpfer für meine pk gabel ( wird in ne sprint verbaut ) .... bitubo möchte ich nicht, ist für mich preis/leistung viel zu teuer ( hatte ich auf meiner t5 verbaut ) der carbone vom SCK sticht mir preislich ins auge. jetzt ist die frage ob er was taugt oder nicht ??? wie ist das fahrgefühl, ultra hart, butter weich oder einfach nur geil dazwischen ??? wie ist der dämpfer im 2 mann betrieb ( es würde natürlich hinten auch noch einer reinkommen ) ? oder gibt es irgendeinen anderen dämpfer in der preiskategorie der besser ist ? hab da irgenwann mal was von ner worb feder in verbindung mit ... dämpfer gehört . das ganze sollte schon schön sportlich sein, aber auch touren tauglich. ich will nicht über bodenwellen springen, aber auch nicht durchschlagen mfg mike
  9. wieso die kisten mit wechselstrom überhaupt ein licht im scheinwerfer erzeugen können wundert mich sowieso. das check ich nicht, wie das so einfach funzt.... wieso haben die italiener damals nicht einfach noch nen gleichrichter in den sch... spannungsregler gebaut ???? !!!! ???
  10. hi. will in meiner möhre einen kippenanzünder verbauen um z.B. mein handy/navi auf längeren touren zu laden wo kommt welches kabel hin ein pin ist quer, da kommt gleichstrom plus raus, gegenüber müsste (eigentlich sollte es so sein )dann gleichstrom minus sein ( richtig??? ). rechts neben plus müsste ~ wechselspannung ( ausgang spannungsregler 12v ) rankommen UND AN DEN VIERTEN POL ???? auch wechselspannung ( ausgang sp.regler 12v ??? ) falls es noch hilft ist ein KBPC2504, Gleichrichter 400V 25A metall, ich hoffe, dass das teil überhaupt mit 12 volt funzt.... hat jemand eine ahnung, hat jemand dieses kleine 2,5x2,5cm teil schon verbaut ??? bild klicken, zum vergrößern danke schonmal im vorraus mfg mike
  11. JAWOHL, gibt es !!! der rollerladen in pfaffenberg hatte die mal vor 2 jahren...
  12. richtig, kann aber auch an den "lüftungslöchern/schlitzen" an der scheibe liegen... wenn de ne my scheibe hast, teste die mal
  13. habe vor ein paar tagen fast den selben motor in der hand gehabt... bei mir wurde aber eine 138HD eingebaut. BE2 oder BE3 sind angebracht. BE4 ist denke ich ordentlich zu mager...
  14. richtig entlüften tust de mit der "etnlüfterpumpe" von unten nach oben, da luft leichter ist und nach oben wandert . die methode oben einfüllen und unten damit ansaugen gefällt mir persönlich nicht, da immer irgendwo luft hängenbleibt... mit der hand entlüften bei einem komplett leeren system kann tödlich für deinen bremsdruckgeber sein, da du den hebel komplett durchziehst und somit die dichtmanschette über die nachlaufbohrung rutscht. auf dauer hat deine manschette ein loch. lieber 20? ausgeben, zum örtlichen moppedfuzzi fahren und machen lassen. danach evtl. noch mit einem kabelbinder über nacht den bremshebel auf druck arretieren und in der früh ganz kurz die entlüfterschraube öffnen. somit sollte die ganze luft draussen sein und dann beisst sie auch !!!! mfg mike
  15. 40 tonnen brauchste im kfz bereich um radlager zu verpressen, selbst da reichen 15 tonnen lässig. wir haben an lkw hydraulik pressen neue buchsen mit 40 tonnen gedrückt. vespa und lkw/kfz ist ne kleine ecke. aber wenn ich mir deine edle werkstatt und dein süßes pferdchen so ansehe.... kauf dir eine schöne presse ( und finde jemand, der exzenterzapen billig produzieren kann ) so ne 62,5 mm kabaschoko membranlippen welle wäre schon ein i-tüpfelchen
  16. wieso sollte die welle nicht haltbar sein??? ist doch die selbe welle wie alle anderen die du umarbeitest... und wenn er nach 5 km sagt das die welle nen guten eindruck macht ( vibrationen, spray back,... ) sollte es reichen. man fahrt keine 500 km um zu bemerken wie sie vibriert usw. ein bild von der evo2 welle wäre mal interessant MFG MIKE
  17. wenn de durch etterzhausen den berg runter fährst kommt auf der rechten seite (mitte - ende vom berg ) eine firma. teichmann hydraulik service. hau den mal an, der kann dir sicher mit namen und herstellern weiterhelfen oder gar eine verkaufen. ansonnsten würde ich sagen das 20 tonnen reichen... ne t5 welle habe ich mal mit hammer und welle auseinander bekommen. mfg m_t5
  18. geh mal auf 17° mit der zündung und schau was sich dann tut.... die 140ger "sollte" reichen.... ist natürlich trotzdem bei jedem motor anders
  19. malossi mit langhubwelle bearbeitet, vergaser ovalisiert und nen schönen t5 puff drunter und das ding schiebt wirklich gut an. da ist zum polini nichtmehr wenn überhaupt noch was um... langer oder kurzer vierter gibt sich auch sehr wenig.
  20. für dieses ding hier... mein chef will sich das teil kaufen und ich soll sie herrichten... http://www.bilder-speicher.de/080708197003...sting-page.html müsste eine XL1 sein wenn ich mich nicht irre
  21. hopalla, verzeihung... teile bzw. lenkerabdeckung und tacho sollten für eine PK sein ... MFG MT_5
  22. steht alles schon oben, bitte alles anbieten....
  23. 60km einfach von regensburg nach straubing auf der A3. das größte schlagloch bayerns !!!! 1mal in der woche ist immer am selben autobahnabschnitt ein unfall.... am heimweg fahr ich meistens über die bundesstrase 8, ist round about 5 km kürzer und der lkw verkehr hält sich in grenzen. mit dem abschalten und so stimme ich zu. trotzdem würde ich in der früh lieber ne halbe stunde länger schlafen und abends 45 minuten eher nachhause kommen vielen dank an unsere politiker mit der pendlerpauschale, danke an unser vorstandsmitglied von VW, der immerhin ca 3mio. euro im jahr verdient hat... PETER HARTZ... der hat deutschland in den dreck geschmissen.... DANKESCHÖÖÖN by the way... im moment hält sich meine km leistung mit dem auto in grenzen, muss mit 23 jahren meinen wehrdienst leisten !!! mfg, mt_5
  24. ist der "stern" bei der einen felge auch dabei ??? ist dann quasi die vordere felge mit scheibenbremse...??? MFG MIKE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung