Zum Inhalt springen

Ölsau

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.718
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ölsau

  1. Los, her damit..... LG, Ölsau
  2. Worbelchen hats auch im Programm. Da gibts wenigstens ein bisschen was zu lesen: AddOnV Seite 1 und: AddOnV Seite 2 LG, Ölsau Edith sieht gerade daß laut der Produktbeschreibung von PIS das Teil auch für die Rally 200 passen soll. Diese hat aber 6 Volt Bordspannung, im Worbeltext steht aber daß das AddOnV mindestens 10 Volt braucht um zu funktionieren. :haeh: Kann jemand was dazu sagen? Gehts mit 6 Volt?
  3. Die Bremstrommel hat innen einen Bund der in den Simmerring hineinragt und so abdichtet. Sieht man gleich wenn man die Trommel von innen anguckt. Ist schön glatt, wie poliert die Fläche. So sollte sie auch nach dem Strahlen aussehen, wenn nicht dann brauchste pro 100 Km ca. zehn Simmerringe wegen Verschleiß. Musst mal gucken was Dein Strahler mit dem Sirisitz angerichtet hat wenn er fertig ist......... :wasntme: LG, Ölsau
  4. Hols mal wieder hoch: So, hab mir nun den Chromie-Seitenständer von SIP hingebaut. Sieht im ersten Moment nicht so gut aus: Steht einfach zu weit raus. Nicht nur daß es die elegante Linie etwas stört, in Kurven setzt er leider schnell auf. Aber, Ölsau ist nicht doof, nach kürzen des Montagebolzens um 35 mm verschwindet das Teil schön dezent zur Hälfte unter der Backe und setzt auch bei Schräglage nicht mehr auf. Nur die Beschaffung des richtigen Gewindebohrers -M14x1,5- zum Nachschneiden des Innengewindes im Bolzen war ein kleines Problem,konnte ich aber Dank eines Kollegen lösen. Ein solides und schönes *blingbling* Teil zum posen vor der Eisdiele. Thanks an Joker Edith merkt noch an daß es keine Probs mit dem RAP gab, der hängt ja viel weiter innen. LG, Ölsau P.S. PIS hat innerhalb von vier Tagen geliefert........ Die scheinen unser Shop-Hass-Topic gelesen zu haben.
  5. Leerlaufdüse auch verdreckt, wetten? LG, Ölsau
  6. Andere Frage: Passt das Polrad auch zur Zündung? Nicht daß die Magnete ne falsche Position haben und sich dadurch die Spannungen in den Spulen gegenseitig aufheben? LG, Ölsau
  7. Ölsau

    GSF-Modellfliegertreff

    Drecksverfi..tesschei....vot....enflieger oder so ähnlich. Am schlimmsten ist deren Chef, der rannte dauernd mit so nen Schallpegelmessgerät hinter mir her: Das muß aber noch leiser werden..... Alles alte und ruhebedürftige Leute...........Dabei werdense bald sehr lange ihre Ruhe haben, die alten Säcke.... Ja, Elektrisch wär ne gute Idee, hab aber grad nicht so viel Kohle übrig. Aber mein neuer Dreideckerbaukasten zielt ja schon in diese Richtung, ist aber für mich wohl schon noch etwas zu schwierig zu fliegen,werde daher doch erstmal den Benzin-Terri zum üben nehmen.
  8. Ölsau

    GSF-Modellfliegertreff

    Bilder? Absturz? Sowas vielleicht? Neeneee, alles noch heil. Also fast, jedenfalls. Der Flieger hat mittlerweile doch so einiges mitmachen müssen, aber er lebt noch. Bin ein paarmal im Baum gelandet und hab das Fliegerchen auch mal toll Radschlagen lassen...... Aber Sekundenkleber und Tesafilm haben bisher jede Operation gelingen lassen. Zur Zeit ist das Wetter aber nicht so toll und ich finde den Tiger mittlerweile etwas Langweilig. Ich versuche gerade die Steuerung in den kleinen Terri einzubauen. Ein großes Problem ist das finden eines geeigneten Fluggeländes weil beim hiesigen Modellflugverein nur Spießer sind und ich mit denen nicht zurechtkomme. Als ich dort nach einer verunglückten Landung meinen Gefühlen auf Verbale Art und Weise freien Lauf gelassen habe, wurde mir gesagt daß das nicht gehe daß ich solche Worte in der Öffentlichkeit verwende. Bin dann nicht mehr da hingegangen. Zur Zeit ists also eher etwas ruhig um dieses Thema geworden. Aber das kommt wieder,mal auf besseres Wetter warten. LG, Ölsau Edith meint noch daß sie beim Aufräumen meiner Bude nun immer über einen noch nicht angefangenen Baukasten eines Dreideckers stolpert.
  9. Ich hatte mal mit der Enduro nen netten Winterritt. Wenn ich z.b. mal an ner Ampel angehalten hab, dann hab ich einmal vor lauter Kälte den Fuß nicht rechtzeitig auf den Boden bekommen. Pardauz...! Und beim anschließenden schmerzbedingten verziehen des Gesichtes sind mir kleine Eisstückchen von der Backe abgeplatzt. Wegen Jethelm....... :grr: Jetzt, wo ich älter bin nehme ich im Winter aber lieber den BMW vom Papi.......... Wegen Standheizung und verheiratete Frauen im Wald pop.... LG, Ölsau
  10. Hab letzthin auch ne Tussi gesehen wie sie mit so nem Dingens an mir vorbeigescheppert ist. Konnte es erst garnicht glauben daß es sowas gibt. Automatik........ ( Tja butze, da hilft wohl nix,musst Dich da selber durchkämpfen. Aber vielleicht postest mal in der Rubrik Exotenroller Ölsau
  11. Ich finds gut wenns beim Fahren ein bisschen an den Eiern kribbelt...... LG, Ölsau
  12. Jepp, so was ähnliches hab ich auch. Kann für 130 Öre alles an meinen Motor hinbauen wo Malossi draufsteht. Und Scorpio. Eintragung: Motorumbausatz Malossi, Auspuff Scorpio Punkt,fertig LG, Ölsau
  13. Hab hier in der Firma noch ein paar alte Trafos rumliegen. Aus deren Blechpakete kann man vielleicht nen Polschuh schnitzen der dann an den Magneten anliegt. Stromkabel gammelt hier auch noch irgendwo rum und ne fette Batterie leih ich mir am Wochenende aus dem Firmen-LKW. Werd mal sehen ob ich das demnächst mal realisieren kann. Ne gute Info ist Deine Angabe mit den Intervallen und der Einschaltdauer. Wegen Blechstreifen: Bei meinem Rally-Polrad sind die Magnete schon von Haus aus mit Eisenstückchen verbunden. Hab meins so weit abgedreht daß die Teile ans Tageslicht kamen...... LG, Ölsau
  14. Oder, wenn Du eh gerne etwas rumbastelst, käme da noch das Originaltuning in Frage. Ist zwar etwas mehr Arbeit, kostet aber fast nix und bringt Dir die gewünschten echten 100 Km/h. LG, Ölsau
  15. Hat mal jemand gesehen wie das geht mit dem Lüramagnetisieren? Selbermachen rockt und macht zufrieden....... LG, Ölsau
  16. Ich glaube das blaue gehört auf Masse. Ist der andere Anschluss von der Batterieladespule. Hab Dir deswegen ne PM geschickt. LG, Ölsau
  17. Ölsau

    Jaja die Ludolfs...

    Jippiiiehhhhh.....
  18. Hände am Lenker lassen, dann rappelt nix. LG, Ölsau
  19. Totgesagte leben länger Glückwunsch daß der Motor wieder läuft. LG, Ölsau
  20. TÜV spinnt voll. :grr: Ich lass meine Eintragungen mittlerweile nur noch über nen Rollerladen machen. Die haben meist bessere Beziehungen zum TÜV wie Privatleute. Meistens gehts so auch ohne Gutachtengedöns. Gut, kost halt etwas mehr, dafür hat man aber auch keinen Ärger mit den grauen Wichtigtuern. LG, Ölsau
  21. So, hab die letzten Tage mal ein paar Mischrohre (BE2,3,4,5) auf meiner Roise durchprobiert und hab folgendes rausgefunden: BE 2 fettet im oberen Teillastbereich stärker an als mittig/unten. BE 3 fettet gleichmäßig über den gesamten T-Lastbereich an. BE 4 fettet mittig bis unten stärker an BE 5 fettet kurz über Standgas am meisten an. Wie fett/mager das Gemisch insgesamt wird hängt weitgehend vom Luftrohr ab, kleiner = fetter, größer = magerer. Die Unterschiede waren gut festzustellen als ich meine Kiste mit ner 145 er HD und ner fetten LLD so eingestellt brachte daß sie mit BE 3 grad noch so mit deutlichem Teillastruckeln lief. Andere Mischrohre führten sofort zu stärkerem/schwächerem Ruckeln im Teillastbereich, so daß ich die Auswirkungen auch ohne Lambda-Sonde gut feststellen konnte. Ich würde mich freuen wenn irgend jemand meine Erkentnisse so bestätigen könnte. LG, Ölsau
  22. Ölsau

    Drehschieber

    A geh, red nit. War am Wochenende wieder Überland unterwegs. Dauertempo 90 und jede Schnarchnase die vor mir aufgetaucht ist, mit Vollgas niedergekämpft. Verbrauch 4,3 Liter/100. Auslaß 177° Das ist wohl der Grund. Gut, hab keine 20 PS, sondern nur 18,5 aber die sind gerade gestern wieder gemessen worden. :grr: Si rockt. :love: LG, Ölsau
  23. Weiß auch nicht so genau was das Kästchen eigentlich macht. :plemplem: Scheint aber wirklich nur ne Gleichrichterdiode und n Kondensator oder Sicherung drin zu sein. Obs die Spulen einzeln gibt, weiß ich nicht, aber ich weiß wo man Kupferlackdraht kaufen kann........ LG, Ölsau PS: Käfer? Ja, mehrere........ Was ich aus den Fluten der Zeiten halt so retten konnte......
  24. Ich glaube eher daß zuerst der Kulumitnehmer gebrochen ist und das die restlichen Schäden ausgelöst hat. Ist aber eh sinnlos darüber zu spekulieren. Neue Teile rein, Passfeder mit Loctite in der Welle festkleben. Neue Cosa-Quetschmutter mit Scheibe und mittelfester Schraubensicherung montieren und beten. Mehr kann man nicht tun. ( Wobei ein leichtes Lüfterrad bestimmt weniger gut die Motorvibes dämpfen kann und dadurch die Belastung auf der Kuluseite zunimmt. LG, Ölsau
  25. Ölsau

    Drehschieber

    Uff! Dann ist es doch nicht ganz so fies für uns 57er.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung