Zum Inhalt springen

PMS

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.651
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von PMS

  1. ist echt nicht so schlimm wie immer angenommen. bei meinem prüfstandslauf hab ich nicht mal den 24SI umbedüst! u. das ist auch auf der straße möglich..wie schon oft auf große touren getestet! liegt aber wohl auch am RAP..der magert nicht so ab wie manch käufliche teile.. :wasntme: @uwe:danke für die diagramme.. war der tricko tracko versuch der sprung auf den "fahrende zug" von EM? hier im forum kommt meiner meinung der DS etwas zu kurz,aber wie man sieht beim malle wie beim polini sind leistungen von +20ps am HR möglich..u. das mit dem SI gaser !! der michael hat sich ja schon ausgiebig mit dem 24SI beschäfftigt.. ich habe das gefühl,dass für einen größeren gaser als den 24er an der DS welle noch mehr gemacht werden müsste,also ich es bis jetzt getan habe...so ne art schali auf DS ??!! gruß Tom
  2. oh weia..lieber nicht mehr..das war ganz schön ein eiertanz..wollte das ganze eigentlich lockerer angehen lassen...aber wenn da so ne SF im nacken hast..musst schon ein wenig herum turnen um vorne zu bleiben!! :grins: gruß nach RIED !! gruß Tom
  3. jeder wie es es eben mag,aber wenn ich nur auf käufliche RAP's zurückgreifen kann,dann würde ich den polini auch höher drehen lassen.. aber ich versuche ja möglichst mit der drehzahl nahe an den org. motor rann zu kommen,um das material wie lager...welle...kupplung..kolben..etc. zu schonen..bin halt der tourenfahrer! mein ziel ist max. 7500 U/min. auszudrehen. leistung u. drehmoment noch etwas steigern u. dann passt das für mich. hoffe der gravi kann mir da noch einen schönen zyl.kopf "zaubert". dann noch den DS-stutzen u. den RAP optimieren.. u. dann denke ich wird nicht mehr allzuviel aus unserem DS herauszuholen sein.. hat den schon mal jemand die +25ps (HR) mit einer DS-vespa erreicht?? gruß Tom
  4. hab am anfang auch mal einen 207er plug&play auf einen unbearbeiteten block gesteckt..den PIS-kopf mit 69mm drauf u. den SI mit 128er HD u. shito+..u. dann noch das HP4...so schlecht lief die reuse gar nicht...hat für den 2. platz in saarbrücken gereicht! u. so manche 70ccm od. 180ccm scooter ist verzweifelt weil die das drehmoment unterschätzt haben.. :grins: hatte aber sicher ein paar ps weniger als dein polini.. gruß Tom
  5. hoffe doch..ein du liest sich besser als ein sie..passt schon..wir trinken dann ein bier auf unser du!! :grins: so wie der manni es geschrieben hat..die LHW ist auch mir einfach zu "heiss" mit den steuerzeiten ! also entweder man muss den polini drehen lassen,was wiederum nicht wirklich sinn macht..dann dann lieber den malossi nehmen... u. den polini auf die welle abstimmen??!! :plemplem: nee..die welle auf den polini...u. genau so sieht es mit dem RAP aus..alles andere macht keinen sinn.. dann lieber..57er welle..optimieren..strömungsgünstig..etwas längere öffnungszeit,aber nicht so lange wie auf der polinianleitung steht..u. dann den 24SI oval. od. org. u. den org. T5 mit 200er krümmer od. org auspuff. @gravi:war der polini orginal?also plug&play?? gruß Tom
  6. @phil:meldest du dich bitte morgen abend..wenn ihr unterwegs sein solltet?? bist morgen zuhause??wegen mizi...ich würde ihm den weg zu dir zeigen..wann wäre es dir recht? hab morgen urlaub...werde an der garage schrauben..bekomme ja arbeit aus öschi.. :wasntme: gruß Tom
  7. mit animation?? :grins: meldet euch bitte wo man euch am fr. so gegen 23uhr in stuggi antreffen könnte.. cu Tom
  8. hallo erik, seit wann sind wir per SIE!!?? od. kommt das DU erst nach ein paar Tannenzäpfle bier in holland?? :grins: wegen LH welle besser den manni fragen.. ist halt blöd,wenn du den auslass hochziehst u. die differenz zw. den spühlkanälen u. dem auslass wird dann zu groß... @gerald:meine welle hat einen massenausgleich (jede seite für sich) mit 50% hinter sich..läuft ganz gut bei den niedrigen drehzahlen.. hab aber keinen vergleich zu einer strömungsgünstig bearbeitete welle die dann später nicht ausgeglichen wurde... vielleicht lohnt sich der akt bei drehzahlen bis 7000 nicht wirklich.. gruß Tom
  9. geht auch schon am fr. was?? "vorglühen"? :grins: wenn ja,bitte melden..bin am fr. abend mit meinen 2 öschis in stuggi unterwegs... gruß Tom
  10. ..bin nicht wirklich fit..u. muss für sa. energie sammeln!! :grins: hoffe es war ein schöner abend?? cu am sa. Tom
  11. so..auch hier mal das diagramm reinsetzen...ist immer netter als geschriebene worte u. zahlen.. da kann man mal sehen was ein RAP gegenüber dem org. puff bei gleichem setup (auch düse im 24SI !!) reissen kann... ein scorpion geht aber auch so ähnlich...nur ist der nicht so "überdrehsicher" was ein polini eigentlich benötigt.. na ja...wer hohe drehzahlen u. lieber einen "reisser" von motor fahren will,den wird der tourenpolini nicht vom hocker reissen aber mit einer langen übersetzung geht so ein motor ganz gut... mal sehen was man noch so "optimieren" kann... :wasntme: gruß Tom
  12. danke manni fürs posten, jetzt seht ihr (u. auch der Armin) was ich meine... was ein tourenmotor mit drehmoment ist..u. für die leistung benötigt man echt kein mega auslass!! 20ps kurve ist "nur" mit 57 hub u. 24SI(org.) auf DS mit SchmiPa RAP 15ps kurve das gleiche setup nur mit org 200 puff. langhubwelle sehe ich auch so wie der manni.. mal sehen was noch am polini geht..bei 57hub gruß Tom
  13. na dann bin ich gespannt auf deine fahrtest.. bei uns geht es mit zyl-o-tuning erst wieder april weiter.. neuer o-tuning RAP ist im bau...testergebnisse even.im märz gruß Tom
  14. moin manni, warum nicht die polini-anwender ein wenig selbst mitdenken lassen? bis jetzt teile ich gerne meine erfahrungen hier im GSF mit...aber wenn ich bemerke das sich manch einer lustig macht (hab das thema polini-207-auslass schon öfters in anderen topics angesprochen..aber irgend wie hat da kaum einer wirklich drauf reagiert ) über das was ich mache ü. worüber ich denke,dann werde ich mich auch in zukunft etwas mehr zurückhalten. sorry..ist nicht persöhnlich gegen dich..ist jetzt allgemein bemerkt u. schon offtopic.. hier wollen sehr viele leutz fertige ergebnisse was genau u. wieviel etc.,aber denken einfach nicht selbst nach..am besten noch bilder..etc. aber wir sind ja hier zum "forschen" u. mitteilen.. wer weis was passiert wenn der auslass (zu?)weiter offen ist!!?? hab das nicht ausprobiert weil: 1.es kein sinn macht so einen großen auslass bei einem tourenmotor zu fahren 2. diese erleichterungs "taschen" des polini-kolbens dies meiner meinung nicht zulassen(stichwort druckverhältnisse) 3.die gußringe des polinis einen zu großen auslass nicht wirklich "mögen". 4.das layout eines polini-zyl. nicht wirklich zu dem großen auslass passen würde. gruß Tom
  15. hätte da event. auch ein biker am start...wäre doch ne coole einlage!? gruß Tom
  16. soweit ich weis fahre ich 1,2mm QK.. gruß Tom
  17. dafür gehörst du geschlagen!! :grr: :grins: u. wehe du legst das teil ab..dann kommt die "pre 78 meute" u. du wirst geteert u. gefedert!! :grins: aber hast recht..ich schau beim training auf alle fällel vorbei.(sind es echt 102,1km? ). liedolsheim-race--termin trifft sich leider mit einer seit fast 1 jahr geplanten vespa-ausfahrt über die ligurische grenkammstraße ( u. das ihr eh genug stress mit den einzelnen klassen habt ,kann ich mir denken.. werde auf alle fälle beim ESC mit reusen vor 76 am start stehen..soviel zu oldi u. race!! hoffe man sieht sich am sa. in stuggi auf ein ? gruß Tom
  18. ist schon klar..das musst dir selber mal ansehen u. dir dann deine eigenen gedanken dazu machen..wenn den zyl+kolben in der hand hast,wirst sehen was ich meine...aber vielleicht stimmts ja auch gar nicht...schreib dann bitte mal deine meinung dazu. möchte hier auch keine überzeugungsarbeit leisten...aber warum nicht meine erfahrung u. lehrgeld was ich bezahlen musste anderen leuten mitzuteilen!? polini ist schon sehr fein..viel druck aus dem keller! u. es spielen mehrere dinge mit rein,warum ich einem gewissen zyl. nur eine gewissen bearbeitung zuordne;für einen gewissen einsatzzweck aber beim o-tuning tut sich auch was..wird sicher ne nette sache.. :wasntme: gruß Tom
  19. so sehe ich das auch. zum fahrer: es stimmt,das wenn sich alle "normal" u. fair auf der strecke verhalten dürfte das kein problem sein. aber race ist race u. da schalten manche ihr hirn aus u. die gashand an..u. wenn da nicht viel platz auf der strecke ist.. na ja..man wird in holland sehen wie sich das auf ner kartbahn mit den oldies verhält...zumindest sind nur oldies am start..also kaum cutdowns od. sonstige reine racer...u. ich hoffe die leutz lieben ihre oldies auch irgend wie.. :grins: zum anderen sind einige oldi-racer auf O-tuning basierend...zumindest streben das viele an,also sind diese roller schon rein techn. gesehen nicht gleichzusetzen wie die R&R-racer . aber wäre vielleicht auch eine anregung an euch ,wenn die beteiligung da sein sollte,ne O-tuning klasse starten zu lassen..event. bj. begrenzt.. vorschlag:bis 76..dann gibts schon mal keine PX'n :wasntme: gruß Tom
  20. bingo od. man könnte es auch "verlustspülung" nennen! :grins: bei der aufwärtshub sieht es auch nicht besser aus.. :plemplem: wie gesagt..ist meine meinung....vielleicht sehen es auch polini-anwender anders.. gruß Tom
  21. ganz heiss...schau mal nach wohin die gase gehen könnten wenn der auslass zu groß ist u. die abgase in die "taschen" gelangen... muss echt sagen..du bist einer der wenigen die hier mitdenken wollen.. gruß Tom
  22. schade..na dann hoffe ,dass ich bald den test durchführen kann.. gruß Tom
  23. oh man stefan, das hab ich mir fast gedacht... verstehe auch nicht wirklich das da so wenig leute zu begeistern sind.... na ja..wir sind da wohl etwas zu weit "vorgeprescht" wie mir scheint??!! na ja,der h. erb wird sich vielleicht eines anderen besinnen,wenn er wieder (hoffentlich) possitive resonanz aus der oldi-2rad-scene vom nürburgring hört bzw. liest!? zum thema fahrervereinigung: ist auf jeden fall gut wenn man vor einer anfrage für ein race..training weis,wieviele classic-roller-racer hinter einem stehen bzw. fix zusagen können! "backen" wir halt erst mal kleine brötchen..nürburging...holland..u. vielleicht sieht man den einen od. anderen beim ESC. wegen lizens: denke auch,dass irgend wann jemand dastehen wird u. die von uns verlangt..zumindest wenn wir es mal zu einem "offiziellen" race schaffen sollten. ..dann wird auch die abnahme strenger..nix mehr px motor in ner GS3 etc. u. wer bleibt dann bei der "stange"? ich hoffe u. würde mich freuen,wenn sich eine nicht geringe anzahl an oldi-roller-racer zusammen finden würde! gruß Tom
  24. durch das hochsetzen kannst halt höher drehen,aber verlierst untenrum wieder.. teufelkreis,was? was für ein getriebe fährst du denn zu zeit? ich fahre 200er mit malle ultralang (entspricht dem 120/90) u. das funzt sehr gut.. leichtes lüra ist auf alle fälle super. straße fahre ich aber lieber das 2,9kg...das hp4 ruckelt doch sehr stark,aber die fuhre fährt sich wie ne automatik reuse. apropo hp4 via org. lüfter: mich würde zu gern interessieren,was mit eurem meßsystem da für ein unterschied heraus kommt..auf der straße gemessen...auch 1-2ps mehr wie bei wrobel u. co auf dem P4 gemessen? gruß Tom
  25. sehe schon..da macht sich jemand gedanken u. ist schon ganz nahe an der sache....u. das als "newbie" :wasntme: diese "kolbentaschen" sind ja erleichterungshilfen...u. genau die kommen uns in die quere bei +1,5mm... bei manchen usern sehe ich so eine schöne 2T animation in ihren postings wo man schön das 2T prinzip sieht...vor allem wenn ein RAP montiert ist... hast das schon mal gesehen...od. kannst dir vorstellen worauf ich hinaus will?? :wasntme: gruß Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung