Zum Inhalt springen

maxo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von maxo

  1. oben hinzugefügt.
  2. Die ersten Komponennten sind eingetroffen. Malossi Sport Beschichtung und Verarbeitung scheint Ok zu sein. Polini 60 Hub Drehschieberwelle scootrs drehschieber ansauger Jetzt wird dann irgendwann Gehäuse angepasst und Zeiten vermessen.
  3. Ich werde erstmal mit standard Zündung und Elestart Lüra rumgondeln. Mir fehlt bisher die erfahrung / das vertrauen in Kytronic und co. Weiß nicht wie es da den anderen geht. gruß m
  4. Genau. Bei mir passte er, wie schon erwähnt auch nicht. Und das auf Standard 51 Hub Umgebung. Topic könnte umbenannt werden in: Pipedesign Nitro 160 - Wer hat ihn, passt er wirklich?
  5. Nach der regen Diskussion über Kurbelwellen hab ich mich jetzt für die Polini entschieden. Folgendes ist bestellt und auf dem Weg zu mir Polini Drehschieber 60 Hub Welle. Malossi Sport ohne Kopf Zylinder ohne Kopf, da er derzeit nirgends Lieferbar ist. Welcher Kopf es dann wird werd ich sehen. Zur auswahl stehen MRP, MMW oder eben der originale. Auslass werd ich auf 58% fräsen. Das hat ja bei vielen ein gutes Ergebniss geliefert, ohne dabei unten groß zu verlieren. Achja hatte die Chance mal ne Fudi ans gehäuse zu halten. Da muss ja schon einiges Weg an den Üs. Teilweise ist die Wandstärke auch ziemlich dünn. Wie wird das gelöst ohne durchzubrechen und noch ausreichend dichtfläche zu haben? Aufschweißen zwingend nötig? Die alten Üs mit Kaltmetal verschließen? Oder kann man das ignorieren?
  6. Werd ich mir mal ansehen aber irgendjemand is vor mir drann http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-special-piaggio/395738569-305-3493
  7. Bei den amazombi (wo is der eigentlich?) Anlagen also Franz und Bertha hatte ich auch nicht solche Probleme.
  8. Bin ja erstaunt wie geduldig du mit dem Teil bist. Das is jetzt das 4. mal? Ich hätte ihn schon längst verkauft.
  9. Welche einlasszeit wird denn empfohlen mit 30er phb? Serie pro und stoffi Welle sind ja kurzer offen.
  10. Hallo, Bevor ich jetzt zuschlage steht noch die Entscheidung zur Drehschieber Kurbelwelle aus. Folgende stehen zur Auswahl. Polini 60 Hub - allgemeiner Tenor, sehr stabil. - Einlasszeit 141°/6° - gelippt Serie Pro W5 Evo - Einlasszeit 112°/6° - gelippt - laserverschweißt - Basis Mec Eur Mazzu K2D 60 Hub - Einlasszeit 138°/6° - muss hier verschweißt werden? - Wuchtung? Hier nochmal die geplante Restumgebung: 221 mhr 30er PHB scootrs Ansauger Box Auspuff Welche Einlasszeit wird empfohlen? Preislich liegen zwischen Mazzu und den anderen beiden 100 teuros. Mazzu nehmen ab zum wuchten, lippen und ggf laserverschweißen oder Polini / Serie Pro und plug & play verbauen? danke gruß m
  11. Ich hatte den Nitro D&F auch kurz auf einem M160 verbaut. Mir ging es wie den meisten, Passform/Montage war ne Katastrophe. Ansonsten war das Ding sehr leise und hatte einen humanen Leistungsanstieg ohne Resokick. Das war so ein Bananenfeeling mit Standardzeiten des m160. Ich bin dann beim Ares geblieben, Dampf von unten, Resokick, super Passform und kerniger Sound. Jeder wie er mag.
  12. Würde auch den standard langarm nehmen. Ich fand die double spring mit beiden polini federn und standard langarm deckel unangenehm streng zu ziehen. Stadtverkehr hier in Berlin war eine Qual. Wer sich nicht zehn Eier zum Frühstück reindrückt wie dreckige13 wird das wohl ähnlich empfinden
  13. Würde mich auch interessieren. "Mehr" ist natürlich relativ, aber ich werde übern Winter noch ein bisschen am Auslass schnitzen und mit den Zeiten hochgehen. Rest 51/97 welle 34er Dello Polini Membran 2 klappen evtl. tausch gegen Vforce Ares
  14. Versteh ich nicht warum man da sofort den fräser reinhält. Klar ist dein Zylinder aber mal den Stand der Dinge / Basis festzuhalten wäre interessanter gewesen.
  15. Sehr schön, so in etwa stell ich mir das auch bei mir vor. Hast du am Zylinder noch was bearbeitet?
  16. hey, moabit hat sich als gemeinschaft erledigt. eine große garage ist aber evtl. noch zu haben. bei interesse pm. gruß m
  17. Danke für die rege Teilnahme. Dann hat sich das ja geklärt. Werde zum 30er vhsh greifen. Platztechnisch dürfte das ja bei ner sprint unterzubringen sein. Ansauger mrp oder scootrs. Jetzt werden bald die ersten teile geordert.
  18. Auch wenn ich mich wiederhole bzgl Auspuff für m1-60. Der Ares vom falkr kann einfach einiges. Ausgelegt für 30va rennt bei mir mit 27va aber schon sehr gut. Passform top, früh anliegende Leistung und sehr sympathische kleine Puff Schmiede. Das wäre meine Empfehlung.
  19. Hm Spritpumpe will ich eigentlich nicht. Auf keihin wechseln is auch nich erste wahl. Bin eher der Dello Typ, hab dazu auch einiges an Düsen / Nadeln etc. Siehts beim 30er phb oder 28vhst anders aus? Ansonsten doch 26er Pinasco? Ah hab ich doch glatt übersehen. Hm in der Tat nicht so prinkelnd. Dann wohl original und später fräser reinhalten. Du warst ja erst bei uns in der Praxis bei nem anderen Patient
  20. So nach nochmaligem Quergelese in den Sport / MHR Topics werde ich wohl doch zum Sport greifen und diesen noch etwas bearbeiten. Rocksteady hat mit seiner Kurve genau das erreicht was ich im Auge habe. Jetzt sehe ich gerade das es bei SIP einen bereits von Worb bearbeiteten Sport gibt. Typisch Sip sind da aber keine Angaben was und wieviel da gefummelt wurde. Hat dazu jemand infos? Geht um diesen hier http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/rennzylinder+malossi+sport_31156195 Gaser schwanke ich noch zwischen 30er VHSH oder 26er SI. Gibts eigentlich Platzprobleme bei Sprint mit nem 30er Gaser? danke gruß m
  21. Danke für deine Aufklärung. Jetzt steht immernoch die Frage warum Sport und kein mhr?
  22. So jetzt gleich mal den Topic Titel auf "Malossi" geändert. Ich bin verwirrt, habe mich jetzt schon quer durchs Forum gelesen aber so richtig Schlau bin ich noch nicht warum Sport und kein MHR. Wie gesagt soll das ding um die 25 PS aushusten. Das können beide, wie man an den Kurven von rocksteady und tronny sehen kann. MHR ohne den Fräser zu schwingen, Sport mit Auslassräumung. Vielleicht kann ja mal jemand erklären warum ein Sport empfohlen wird. danke gruß m
  23. Soll jetzt nicht so rüberkommen, das ich den Zylinder runtersprechen will. Im Quattrini Topic hatte da meine ich T5pien was drüber geschrieben. War für mich neben dem Preis ein weiterer Grund ist zum Malossi zu greifen. Oh das sieht ziemlich gut aus. Magste noch was zum restlichen Setup schreiben?
  24. Danke schonmal. Aber warum einen Sport und keinen MHR? Ich mein der MHR hat doch auch relativ zahme Steuerzeiten und lässt sich mit Box gut bewegen. Und später kann man ja immer noch über Resopuff etc. nachdenken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung