-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von maxo
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Richtig. Wobei ich es ja nicht verteufel. Es gibt ja einige sehr fähige Leute, die damit tolle Motoren bauen. Mich persönlich interessiert eben erstmal die konservative Umgebung. @vesponex was ist aus deinem drehschieber geworden ? Oder hab ich das Diagramm übersehen ? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gemeint ist, wo leistungstechnisch das Ende der fahnenstange erreicht ist. Und das, wie du es nennst, in einer "konservativen" Umgebung wie Orginalhub und drehschieber. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir gehts jetzt nicht um billig und teuer. Das Ding kostet eh schon sein Geld. Aber aufreißen, membran, und schießmichtot hub find ich gerade bei dem Zylinder persönlich nicht so interessant. Ich fahr den M232 mit 57hub auf Drehschieber mit 30er Phbh und Elron. Was das kann? Weiß ich nicht (im Sinne von P4) Ob in der Konstellation (57hub, Drehschieber) noch Optimierungsmöglichkeiten sind? Ganz bestimmt. Werde ich mich im Winter über mit beschäftigen. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Manchmal verstehe ich dieses grassierende Mehrhub verbaue einfach nicht. Warum nicht m232 mit 57 hub wie vorgesehen? Würde mich echt mal interessieren auf dieser Basis eine Kurve zu sehen die das größtmögliche Potential ausschöpft. -
Draußen wird es kälter, das schlechte Gefühl die O-Lack Karre bei kommenden Schnee und Salz zu bewegen wird größer. Natürlich reimt man sich immer sonstwas für "schlüssige" Argumente zusammen den Fuhrpark weiter zu vergrößern. In diesem Fall für ein Winterfahrzeug! Egal ob halb auseinanderfallende Cosa, Minderleistungsfuffi oder umfunktionierter Daily Driver mit Schneeketten und Windschutzschild. Fahren muss sie bei Wind Wetter. Mir ist durch Zufall eine übergejauchte V50r zugelaufen die als sowas herhalten muss. Wird gerade noch Wetterfest gemacht, Bilder folgen. Also zeigt her eure Winterkarren!!! Bilder, Bilder, Bilder!
-
Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.
maxo antwortete auf Vespaland's Thema in Technik allgemein
2018??? Puh dann bin ich raus. Wird eben 90/90 probiert. Achja würde mal den Kontakt von veiko hier lieber rauseditieren. -
Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.
maxo antwortete auf Vespaland's Thema in Technik allgemein
Interessant, habe ebenfalls antwort vom lieben Veiko bekommen. Bei mir hört es sich, wenn auch nur geringfügig, etwas optimistischer an: Kurzfristig sollte der 3.00-10 nicht in K80SR kommen.Aber wir haben diese Größe auf jeden Fall "unter Beobachtung".Da zur Zeit ein zunehmende Nachfrage nach speziell diesem Reifen zu verzeichnen ist,können wir durchaus auch eine zeitnahe Entwicklung und Produktion nicht mehr ganz ausschließen. Schreibt da mal weiter fleissig hin! Am ende schafft man es den 3.00er in Produktion zu bekommen j -
Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.
maxo antwortete auf Vespaland's Thema in Technik allgemein
Habe jetzt auch mal ne Mail ans Reifenwerk geschickt bzgl. 3.00 Abwarten... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
maxo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Zahnwälte - wo sind sie und was können sie wirklich ? " -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
maxo antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah stimmt hatte ich durcheinander gebracht. @Han.F 10 xl Federn habe ich in meiner Quattrini Kiste. Kann aber nich versprechen ob ich dieses Jahr noch 100km zusammenbring. Versuchen kann ich es -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
maxo antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich könnte auch nur nen 130er Polini Bananen Motor als Test Objekt anbieten. Deckel und xl2 Krams müssten eh schon bei dir sein -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
maxo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze primär frage: 2.54er kommt ein bgm repkit rein. Am Korb, links oben hat sich einer verbohrt: Wurscht oder eher Ungeil? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
maxo antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Flanschdurchmesser ist etwas weiter. Box Anlagen etc gehen nich direkt drauf. Entweder vom Flansch was runternehmen oder Auspuff Flansch passend besorgen. Bei S&S gibts passende für Quattrini. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
maxo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dank dir, dann hab ich schonmal nen Anhaltspunkt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
maxo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage zu einem Minderleistungssetup. Was wirft man in einen 16.16er Gaser mit 75er Polini und Banane für ne HD / ND? Habe irgendwie keine Ahnung mehr von den kleinen Dingern. danke -
Meine Motovespa 160GT Projekt "Goldader"
maxo antwortete auf Der Lange's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schade, ich hätte die ja genau so gelassen. Dicker Motor rein und fahren -
Ich hab ja gewartet bis der obligatorische "gut aufgebautes Tuning ist genauso haltbar" Satz kommt. Stimme dem auch grundsätzlich zu, nur Bedarf es eben auch Lehrgeld und Zeit am Schraubenschlüssel bis man sowas hinbekommt. Für jemand der ein unbeschriebenes Blatt ist und so würde ich einen Teppichbesitzer mit GTS bezeichnen, entsteht da schnell ein falscher Eindruck. Zusätzlich noch die blumigen Beschreibungen bei SIP und Co. und schon ist so jemand im Glauben, 25 PS sind haltbar und mal eben fix aufgebaut. Deshalb lieber in dieser Reihenfolge: klein Anfangen mit original - sich freuen über die Zuverlässigkeit Tuningzylindern kaufen - sich ärgern das es nicht mehr läuft GSF lesen - schrauben - ärgern Wieder irgendwas kaufen - schrauben - GSF lesen schrauben - fahren - wundern das es läuft -- Sich freuen das es Zuverlässig läuft Und so weiter und so weiter
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
maxo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der Einsatzzweg richtung Alltag / Straße gehen soll, frage ich mich, wie man dann im Fall der Fälle so ein 60 PS Klumpen dem Tüv Heiner erklärt. -
Wenn du schon Ratschen und einen Teppich! hast, bist du gegen alles gewappnet. Bin zwar noch nie irgendwas original gefahren aber was man so hört kann man mit so einer 200er PX bis timbuktu fahren. Aber Finger weg von Tuning!
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
maxo antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist mir klar, meinte natürlich bei entsprechender Bearbeitung. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
maxo antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fährt hier sonst noch jemand ne Bertha oder 55er auf dem Zylinder ? -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
maxo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry für OT aber Lauros 3 jähriger Sohn mit Stützrädern? Auf der Cross?? Krasser Typ. -
PX 200 E https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-p200e/533716476-305-78
-
VMA2M neues gutes Setup gesucht
maxo antwortete auf stuka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Macht keinen Sinn bei der Umgebung. Bleib beim drehschieber und hab Freude drann. -
Reifen 3.00-10 für " Sportlichen " Einsatz
maxo antwortete auf Martin F.81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahr damit einmal auf nasser Fahrbahn dann weißt du woher der Name "Twist" stammt.