-
Gesamte Inhalte
3.062 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rosi
-
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
rosi antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab letztes Jahr eine LIS mit L-Plate aus UK geholt. Laut Nummern eine 150er, laut Papieren als 125er registriert und verbaut war ein 175er Zylinder. Soviel zum Thema Logik -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
rosi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wüsste ich es, hätte ich die Frage nicht gestellt. Ich gehe aber mal davon aus, dass man die Teile zerstörungsfrei auseinandernehmen kann. Stellt sich dann nur die (bange) Frage was da zum Vorschein kommt und ob sich auf Umwegen passende Ersatzteile beschaffen lassen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
rosi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung wie man die vorderen Zusatzstoßdämpfer instandsetzen kann? Wo gibts das nötige Material (Dichtungen, Hydrauliköl,... )- Hansa-Flex und Konsorten? Ein Ersatz kommt nicht in Frage da die Teile graviert und vergoldet sind. Danke -
Wer soll den da sein Vorbild sein- Hansi?
-
Schniedel macht jetzt auch Diamanten.
-
Ich würde die Bühne rausreissen, auf die Rampe (unten), sofern Stahl-Beton und tragfähig, umlaufend ein "Auflager" mauern (KS-Vollsteine o.ä.) und dann mit einer verlorenen Schalung eine neue Sohle auf der gewünschten Deckenhöhe betonieren. Zur Sicherheit kannst Du ja auch noch eine Anschlussbewehrung an die seitlichen Wände erstellen. Verfüllen sehe ich jetzt keinen Sinn. Falls doch, vernünftigen verdichtungsfähigen Boden und nicht irgend einen Kitt aus Nachbars Garten. Eine besondere Abdichtung im Wandanschlussbereich sollte eigentlich nicht nötig sein. Wenn drückende Feuchtigkeit da wäre müsste das Wasser ja auch jetzt schon auf der unteren Parkfläche stehen. Die Stahlzulagen und die Wandstärke des Auflagers kann dir ein Statiker ermitteln (sofern man sich da fachtechnische Sicherheit einkaufen will). Das Mauern, Einschalen und Betonieren macht der Maurer oder Betonbauer oder Du selbst. Genehmigungspflichtig? Keine Ahnung, kann ich mir aber nicht vorstellen.
-
So einen Auspuff hab ich schon- am Auslasstutzen, sofern nicht für TS1, hätte ich aber Interesse.
-
Scooterist Meltdown 07.-09. Februar 2014
rosi antwortete auf Spiritof84's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Das ist ein Zeichen- hab den Kollegen vom Kristallkugelmann auf dem Lenkkopf Sollte ich dann vielleicht mitbringen -
Lederkutte + übergeben kann ich nachvollziehen.
-
Schaue auch noch mal nach, bin aber erst nächstes Wochenende wieder in der Heimat. Zur Not, Übergabe Kalkar.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
rosi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab hier einen 22er Vergaser liegen und weiß nicht ganz wie ich den qualitativ einordnen kann. Auf dem Gehäuse steht nicht Jetex sondern Dell`orto 22/2 mit dem Zusatz Spaco. Ist das nun ein indischer Lizenzbau, analog zu den SI Vergasern der Vespa bspw.? Sind die qualitativ besser als die Jetex Vergaser, lassen sie sich einfacher einstellen? -
Scooterist Meltdown 07.-09. Februar 2014
rosi antwortete auf Spiritof84's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ja, Roller Aendy stimmt doch noch oder nicht? -
Scooterist Meltdown 07.-09. Februar 2014
rosi antwortete auf Spiritof84's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Dafür gibt's dann nur Becks oder Astra zu trinken und jeden Tag Lapskaus zu essen. Das überzeugt mich nun auch nicht unbedingt. -
Scooterist Meltdown 07.-09. Februar 2014
rosi antwortete auf Spiritof84's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Jetzt mal nicht so dünnhäutig. Das ist ja kein Vorwurf dem Veranstalter bzw. dem Gastronomen gegenüber, sehe das mit der Bevormundung durch die Politik genauso wie Du. Das finde ich bei anderen Gelegenheiten aber genauso beschissen und überlege mir daher zweimal, ob ich eine Veranstaltung, und sei es nur ein Kneipenbesuch, besuche wenn ich das Saufen ständig unterbrechen muss um vor die Tür zu gehen. Ist halt unentspannt für alle Beteiligten und dient der Atmosphäre nicht wirklich. -
Scooterist Meltdown 07.-09. Februar 2014
rosi antwortete auf Spiritof84's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Schade. Für mich ein Punkt, zukünftige Veranstaltungen nach dieser nicht mehr zu besuchen. Wäre die Meldung früher gekommen, hätte ich wahrscheinlich nicht gebucht. Ich sehe es dann für dieses Wochenende mal sportlich- wo kein Kläger da kein Richter -
Das war doch alles nur ein freizügiger Vorwand um den Zug vollzubekommen. Nacktes Fleisch direkt an der Hauptverkehrslinie- gibts doch gar nicht. Gleich kommt noch Schniedel um die Ecke und behauptet dreist, er gäbe eine Stadt zwischen Herford und Gütersloh wo Pudding hergestellt wird
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
rosi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gabs wahrscheinlich schon 10x, die Suche war aber nicht wirklich zielführend, daher: Passt ein 30er TMX mit Mugello Ansaugstutzen ohne das irgendetwas anschlägt, aufliegt oder sonst irgendwie störend ist? Desweiteren, kann ich den TMX mit Schlauch und originaler LuFi-Kiste fahren? Frage zielt eher auf die Bautiefe des Vergasers und passendes (Luft-)Ansauggummi- weniger auf die mangelnde Performance. Ich danke Sie! -
Die Kiste Veltins im Zelt hinter uns diesen zwei sympathischen Zeitgenossen war schon recht befriedigend (nicht geil, dafür war das Pils nicht kalt genug). Dazu noch diese Schmalspurbahn, voll mit Trotteln, die im Viertelstundentakt an uns vorbeifuhr- da kommt so ein schweizer Kuhkaff schwerlich dran
-
Dauert noch ein bisschen. Wenn ich aber einen Termin habe, auf den ich hinarbeiten kann, gehts erfahrungsgemäß zügiger voran. Ich würde jetzt mal so Anfang/ Mitte März anpeilen. Wie läuft das denn da? Muss ich mir da Urlaub nehmen oder kann man das auch am Wochenende abhandeln?
-
@PB/MS fährt in den kommenden 1-2 Mon. nochmal jemand Richtung Ulm, Stichwort Classic Scooter Service?
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
rosi antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich ja- Maschine nein. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
rosi antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Möglich, Wetterballone verhaaren aber nicht abrupt.
-
Den einleitenden Satz fand ich immer am schwierigsten. Ich hab dann meist bei den potentiellen Arbeitgebern angerufen und kurz ein paar zusätzliche Infos über die Stelle abgefragt. Im Anschreiben dann gleich im ersten Satz für die netten Auskünfte des Herrn/ der Frau bedanken und betonen, dass das Interesse an der Stelle dadurch noch verstärkt wurde usw. Zum Einen bleibt der Anruf ggf. in Erinnerung des Personalers, da die meisten Bewerber mit so einem Satz wie Du oben beginnen, zum Anderen zeigt man (außerordentliches) Engagement in dem man sich erkundigt. Meine Meinung, unverbindlich- aber bislang immer zielführend
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
rosi antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Warmes Wasser, Seife und Frau Hand. Richtig scheuern will gelernt sein- 1.452 Antworten
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit: