Zum Inhalt springen

muenchner75

Members
  • Gesamte Inhalte

    198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von muenchner75

  1. Gibst Du mir nochmal eine Hilfestellung was Du genau wissen möchtest??? Also auf den Vergaser den Benzinschlauch vom Tank kommend anstöpseln. Aber das wolltest Du nicht wirklich wissen oder ?
  2. ...kann ich auch nur zu raten. Was man letztlich verwendet ist eine Frage des persönlichen GEschmacks und bei mir meistens die Frage danach, was da ist hauptsache Du nimmst etwas, das nichts fest gammelt oder rostet. Viel Spass
  3. Tach Tach .... ja also ich will so nen goilen dicken Auspuff auf der Kiste. Wenn ich es richtig lese, gibt es den DR der eher nicht so der Knaller ist. MAlossi und Polini mit leichteren Anpassungen. Pinasco Alu....weiss ich nicht so recht. Und ich freu mich da wirklich über Eure Ideen und Anregungen. Auch wenn ich bemerke das Zylinderwahl ne Glaubensfrage ist auf meiner Smallframe habe ich nen saftig bearbeiteten 133er Polini. Und der ist echt FETT Ja, spalten wollte ich eh. Weil das schicke Ding stand bei meinem werten Vorbesitzer ewig rum und da muss erstmal der Schlonz raus und wenn ich jetzt schon im Winter ran geh....dann schon gerne grundlegend. Es soll halt gut werden und nix Halbes sein. Haltbar und schön Dampf. Wisst ihr was - wenn das mit diesen Reso Dingern so ein Problem ist, nehm ich halt einen anderen Auspuff. Aber diiiiiese Optik.... Und meine Freundin steht natürllich auf dicke (Auspuff-)rohe und goile schnelle Roller. Fährt auch gerne auf meinem Motorrad mit
  4. ja...wie passen diese beiden Begriffe in einen sinnvollen Satz ??
  5. Hm ... also unbedingt schmal muss das Budget garnicht sein.... Ich hab halt einfach noch nie ne PX gehabt. Mit den Smallframes kenn ich mich aus und kann da alles selbst machen....mit einer "Grossen" muss ich da echt bei Null anfangen. Also vieleicht null plus ein bischen. Aber nicht mehr. Und es sind ja immer die gleichen Kleinigkeiten die einen da am Anfang in den Wahnsinn treiben KÖNNEN. Ich denken da an´s Vergaserabstimmen, Primär einbauen und und und Aber für den Anfang sollte es eher Anfänger gerechtes Schrauben sein...besonders mit Vergasereinstellungen, Motor feilen und so.... Von daher - klingt doch der Pinasco schonmal ganz gut?! Dazu ne dicke Tröte...was würdet Ihr da speziell nehmen?? Sollte was bringen, ´n goilen Sound haben und nicht zu laut sein. Hm - lecker Pinasco, diese geil pfeifende Primär (keine Ahnung welche das ist)... Weil irgendwann muss das Ganze dann in die Schweiz
  6. He he ... ja für 500 Euronen habe ich mir auch gedacht das die ganz schick ist. Und mit der Freundin klappt es dann auch irgendwie.... So fährt das Teil ja auch ganz gut....nur eben der Sound und der absolut fehlende Dampf.... Was ich nicht wusste - die Grenze ist Bj 89 ?? Hm...blöd....aber ich kenne da einen TÜVling ganz gut...und er soll mir ja auch nichts wildes eintragen. Suchen werde ich mal. Hab nur gedacht jemand hat DEN super Tipp. Soll kein "ich habe nicht gesucht und mach es mir leicht" Eintrag sein. Und ja, ne 200er wollte ich eigentlich. Aber was ich so auf die Schnell gefunden habe war mir echt zu teuer. Und so habe ich das Ding genommen und fahre damit schön zum Bahnhof. Also sozusagen flott zum Zug Also eher Stadt aber auf jeden Fall langstreckentauglich. DR und 24er klingt doch gut. Dazu n ehrlicher Auspuff...hm Geld fürs Tuning - was soll´s kosten? Ja, na ja, ewig teuer nicht. Aber schon ne ordentlich Quali und so ne goile englische Tröte (also die Bauart halt). ...ach...mal sehen. Danke erstmal
  7. Hallo allerseits, bisher hatte ich immer Smallframes. Nun habe ich mir aber zum rumdüsen für 500 Euronen einen guten 150 PX, Bj 90 geschossen die auch noch Tüv hat und ganz gut fährt. Aber so richtig schick ist das nicht mit Power und so.... Da ich aber von den Largeframes bisher nicht wirklich viel Ahnung habe würde mich interessieren was Ihr für Ideen/ freundliche Anregungen habt bezüglich Tuning. Da ich das Ding dann eventuell demnächst in die Schweiz mitnehme nix krasses. Sondern alltagstauglich mit goilem Auspff und n bischen mehr Dampf als jetzt.... Ausserdem - möchte ich gerne so eine goile Tröte dran haben - siehe Bild. Also das ist nur mal so ne Idee aber ich steh voll auf den Sound von diesen Teilen. Auf meiner PV hab ich nen ordentlichen bearbeiteten 133er Polini drauf mit einem Eigenbau Puff vom Rossy aus Köln. Das Ding ist aber nix für meine Freundin Daher ne schöne Largeframe und schon klappts auch mit der Freundin Besten Dank und ´n schönen Sonntag! Thorsten
  8. Servus aus München, komplett habe ich nichts anzubieten. Aber eine Unmenge Teil lager seit meiner Jugend noch in der Garage und im Keller. Wenn Du irgendetwas brauchst für ne Ciao/ Bravo/ Boxer etc -- meld DIch gerne! Und ansonsten wünsche ich eine gute und erfolgreiche Suche
  9. Hallo allerseits, ich suche für die Stadt eine klassische Schaltvespa. Ab 125 ccm aufwärts. Am liebsten ne Smallframe. Aber auch n Largeframe darf´s sein. Es muss nichts besonderes sein und sollte einfach so weit funktionieren, das ich direkt los fahren kann. Gerne PN an mich oder hier was rein schreiben. Danke und Gruss
  10. ...ET3 auch wenn ich mich recht erinnere
  11. Jo - kannste weg nehmen das Material. Null problemo
  12. Zündung haste abgeblitzt und somit korrekt eingestellt ??
  13. ...freuen und staunen wie gut die Vespe auf einmal klingen kann und das, wie Du schreibst, ansonsten alles gut zu funktionieren scheint !!
  14. HALLO auch. Schön das Du den Weg zu uns gefunden hast. Dem absterben an der Ampel wird am besten entgegen gewirkt durch eine liebevolle Vergaser Reinigung und neuen Dichtungen, neu eingestelltem Standgas danach, ner neue Zündkerze und einmal Unterbrecher Neueinstellen. Dazu findest Du hier über die Suche ne Menge - also alles was DU wissen möchtest. Da Du zu der Lackierung nix wissen möchtest (oder doch wie verstehe ich das in der Klammer ??) schreibe ich dazu auch nix. Ansonsten viel Spaß mit Deiner Kleinen (Vespa - ein Schelm wer andres denkt...)
  15. sieht gut aus - Glückwunsch !! Ist ja immer unter dem Strich doch ne Menge Arbeit die sich aber in dem Moment spätestens gelohnt hat wenn das gute Stück fertig ist und als Modell zu solch schönen Foto´s parat stehen kann.
  16. ...he he ... das Glück ist mit den Glücklichen
  17. ...würd ich auch so sehen....eine hunderprozentige Gewissheit wirst Du erst bekommen, wenn das Lager dann wirklich hin ist. Und Du fluchend und schimpfend den Motor wieder auseinnander baust. Mir wäre es diesen Gewinn in "Motor-Auseinander-Bau-Erfahrung" (und auch den in der Zusammenbau Erfahrung) nicht wert....
  18. ...Benzinschlauch könnte unter dem Tank irgendwo klemmen....wobei "nur wenn Du drauf sitzt" ??? Hmmm...ne zweite Idee die mir noch so kommt: könnte das was mit der Last zu tun haben?? also der Menge an Benzin die Dein Roller durchzieht?? Vieleicht ist Deine Tankentlüftung ein wenig zu. Oder der Benzinschlauch zu lang oder so... NA - auf jeden Fall berichten was es war !!
  19. Nimm reichlich Verpackungs- und Polstermaterial - vor allem an den überstehenden Teilen. Ich habe das auch schon zwei, drei Mal durch exerziert. Auch bei mir spielte das leichte Überstehen kein Problem (den freien Platz hatte ich noch mit allerlei anderem Kram gut aufgefüllt). Und wirklich wichtig: Benzin und Öl raus. Vor allem auch den GERUCH aus dem Tank und Gaser und so. Meinen Vergaser hatte ich ordentlichst eingepackt mit Folien und so. Den Tank mehrfach mit Seifenwasser ausgewaschen. Offen stehend gut trocknen lassen. Viel Erfolg
  20. ...oder 'ne 'Anzeige im '...ich suche...oder biete an' dieses Forum's das wundersamerweise nicht nur aus einem Bereich sondern ganz vielen besteht...
  21. Moin, zufälligerweise hab' ich einen Ziri Silent übrig. Momentan ist der noch auf meiner Fuffi mit 125er orischinol Motor. Aber das wird jetzt alles anders und ich habe fast meine PV fertig. Mit so einem Franz. Den Ziri finde ich gut. Wie und ob der auf den Setup passt weiss ich aber nicht. Besserer Dämpfer (.leiser ) ist drauf, Rostfrei, keine Beulen. Am Sonntag komme ich wieder heim und könnte Dir dann Bilder schicken. So long meien
  22. ...ach so, ja, ein Hoch auf die klare Ausdrucksweise: ne, ich meinte die andere Vespa des Topic Eröffners
  23. ...wird ein Umbau sein. Da hat jemand der Kopf besser gefallen oder der alte war defekt und dieser (nun verbaute) lag noch rum oder so. Meines Wissens gibt es diese Variante, also diese Zusammenstellung nicht original. Aber sieht doch gut aus ?! Halt was anderes
  24. ...im Zweifel bei ebay einen alten kaufen und die Teile umbauen. Wobei ich auch dachte, das es die Teile bei den gennanten Adressen noch gibt...
  25. ...ich hatte mal so eine Nachbau Stoßdämpfer, dreifach einstellbar. Im Stehen ging alles prima: Roller liess sich einwandfrei schieben. Drauf gesetzt und los gefahren hat es beim Einfedern geschliffen weil die Feder des ***** dämpfers eine bauchige, gebogene Feder hat(te --> jetzt Bitubo und alles toll). So gemeint, so erlebt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung