Zum Inhalt springen

Sunni

Members
  • Gesamte Inhalte

    249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sunni

  1. stimmt natürlich, schneller getippt als gelesen PX 80 Pleuellänge überalles ca. 135mm
  2. Hub ist : PX 80 : 48mm PX 125/150/200 : 57mm T5 : 52mm alles klar ?
  3. Tagchen, also das stimmt ich bin vom "Krüger" Zylisatz begeistert, wenn man diesen mit dem originalen 80er vergleicht. Die Kanalführungen sind beim neueren DR (Krueger) leicht geändert. Bohrung ist nach wie vor 60mm, woraus auch immmer bei gleichem Hub die gleiche Kubikzahl enstehen sollte. Komischwerweise tragen manche TüVis 134ccm und andere 136ccm in den Fahrzeugschein ein. Im Ernst der DR(Krueger) lief bei mir, alles original 22Z und n Loch im LuFi über der HD, fast genauso wie eine 10PS PX 200. 10 PS hat mir der TüVHeini ja auch bescheinigt, ich hatte soagar 20kg zu meinen Ungunsten und die 200er hat mich erst bei ca 80km/h eingeholt und war auch nur minimal schneller ca. 90km/h echte..... evtl. fräse ich den einen Dr mal heftig und verbann den danach in eine Smallframe, wenn den keiner haben will..... Aber eigentlich ist mir das alles egal geworden, weil T5 .... besser ist das !
  4. Gibts den 172er Malle eigentlich neu irgendwo unter 249 Euronen ? Bezugsquelle ?, ein einfaches JA reicht mir nicht
  5. Tagchen, hat Jemand den Polini (152) und den Malle (172) gefahren ? Wie groß sind die Unterschiede ? Ich überlege einen Umstieg auf den Malle, jedoch werde ich keinen RAP einsetzen.
  6. bevor ich nen RAP verbauen würde, hätte ich 130ccm und nen vernünftigen Vergaser mit ner gescheiten Primär. 50ccm und dann nen RAP, ist nach meiner Meinung totaler Blödsinn, um was eigentlich ? um 60-65km/h zu fahren ? Die Geschwindigkeit fahre ich lieber unauffälliger. Ich hab u.a. ne 75er PK mit original Wellenlager drin, seit über 20000km, Vmax ca.75km/h.
  7. für den Preis ist der Prima...... und ich brutzel noch 5 Halter dran, wenn es sein muss....
  8. und den Puff will ich haben : meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins meins
  9. meint Ihr man kann den Zylinder auf ne PX montieren ?? AluZyli wäre ne gute Grundlage zum Überarbeiten für lau...
  10. ich würd auch gerne mitbestellen... oder selber !?
  11. aber am Kolbenhemd fehlen doch ein paar Stückchen.....
  12. was sehr langlebiges ist auf jeden Fall, einen originalen 12PS 200er Motor zu verbauen und diesen auch so zu lassen. ok, für manche zu langweilig, aber sicherlich haltbar......
  13. der Hub muss auch nicht Standart sein, kann aber.....
  14. pulverbeschichten lässt man i.d.R. nur Rahmenteile, das ist so eine Art Kunststoff der über das Blech gebacken wird. Am Auspuff ist das nur von kuzer Dauer. Einen alten Puff würde ich weder verchromen noch beschichten lassen, der rostet auch von Innen meisst sind die ersten Löcher da, wenn man den Rost weggestrahlt hat...
  15. 22.000km auf der Smallframe mit DR Unterwegs und keinen Tag bereut. Polini Fahrer fahren meisst hinterher....jedenfalls die die einfach nur draufstecken.... Nie hat etwas geklemmt oder gar den Eindruck von Minderleistung aufkommen lassen, vom Originalzylinder ist der DR meilenweit weg, hat Druck von unten. Nach 15.000km wurde der erste Satz demontiert, von Ölkohle befreit(Auslass) und lief danach wieder wie am ersten Tag. Ich hab hier noch einen neuen Polini rumliegen, der wurde von mir nur nicht montiert, weil Kolbenfenster und Überstromkanal nicht richtig zusammen passen, d.h. hier muss nachgearbeitet werden...... bei DR passt alles..... auch wenn es nie Drehzahlsäue sind
  16. muss auch, der DR 136 hat ja schon 60mm der malle 139 noch etwas mehr....
  17. Hat dann wohl die größte Bohrung von allen, wenn er auf der original Welle läuft....
  18. Tach, ich fahr das Ding mit 105er HD und lieber mit 22 Zähne auf der Kulu. Wichtig ist vor der Montage den Zyli zu entgraden wie bei jedem Zylisatz den man montiert. Zum Einfahren empfielt DR sogar 1:25 mein ich auf dem Beipackzettel gelsen zu haben (erste 500km).
  19. Sunni

    139ccm

    Tach, also ich will net aufn Putz haun, klar es ist allgemein bekannt das die PX Tachos ewig vorgehn. Meine PX ist bis Dato auch noch nie schneller als Tacho 90 gefahren, laut dem Tacho von 2 meiner Motorräder waren das 100 oder knapp drüber. Ab bischen über 50 auf Tacho blitzt es in der Stadt. Meine estrella mit 22 PS aufm Prüfstand kommt kaum hinterher, zumindest wenn meine Freundin draufsitzt PX Bj81
  20. bei mir waren die Sims 500km absolut dicht ohne Probleme, dann hat sich der KuluSim verabschiedet. Folge : - weniger Leistung - merkwürdiges Gasverhalten - hochdrehen - Verbrennung von Getriebeöl Schraube raus, Motor an, dann weisst Dus. Ist nur ein Schraubenzieher oder 11er Schlüssel weit weg. LimaSeite ist extra zu prüfen.
  21. genau das war auch mein Weg, zwar nicht die erste Vespa, aber die erste PX
  22. weder bei meiner PK noch bei meiner PX tropft Momentan irgendwas. Zuletzt habe ich an der PK die Kuludichtung und die der Bremsankerplatte neu gemacht.
  23. mit 1500 Euro kann man was machen. 80er raus min 177 oder 210 rein.......
  24. nicht die Ölablaßschraube, sondern die Getriebeöleinfüllschraube alles andere ist tödlich..... wenn die draußen ist und der Motor dreht schlagartig hoch, spätestens beim Gasgeben, ist der Kulusim sicher durch. Zuvor müsste dein Roller aber auch Getriebeöl verbrannt haben, bzw. dein Getriebeöl nach einem Wechsel ordentlich nach Benzin duften. Probiers halt dann kannst Du das ausschließen, zumindest den KuluSim, an der Lima kann weiter fröhlich Luft gezogen werden. Vergaser fett einstellen Standgasschraube ganz raus, kannst Du den Vergaser ausschließen..... Einfach probieren !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information