Zum Inhalt springen

diabolo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von diabolo

  1. Kann das mal jemand für janz Doofe erklären, bitte! Wo genau nehmt Ihr den Zündimpuls, also wo genau soll die Batterieklemme hin? Wie genau wird das mit der Soundkarte verbunden? Sorry, dass ich hier blöd fragen muss, aber Elektronik ist nicht so meins. Könnte man denn bei der ösung nun auch zusätzlich das Signal für nen Echtzeit Drehzahlmesser verwenden?
  2. Nein, hätte ich nie getan, nur wenn ich telefoniere landest Du bei Petra und die ist da störrisch. Hat mir aber auch nicht gesagt, dass Du Dich gemeldet hast. Wenn Dein Garten ein wenig Zeit hat, kümmere ich mich darum, wenn Ihr wieder da seid. Aber meld Dich ruhig.
  3. Ja, bin ja zwischendurch mal dran - allerdings der Blick auf demn Kalender hat mir dann Extremarbeiten verschrieben, ist vor Allerheiligen, deshalb krieg ich nicht viel auf die Reihe. Sträucher schon raus? Ich komm wohl erst nach dem 1.11. dazu Dir da beizustehen. @Christel: Digitalisiert ist das Ganze schon, ich hab nur keinen Plan mehr, was für Steuerzeiten Du da haben wolltest und wie die Eckdaten sind, also Kurbelwelle Hub und Pleul und Kolben Unter, bzw. Überstand. Schick mir nochmal die Daten, dann mach ich Dir kurzfristig die Schablonen.
  4. BILD sprach zuerst mit der Leiche - morgen Exclusiv nur in ....
  5. Das ist klar, ich glaube auch nicht wirklich, dass man das in Grad oder so pauschalieren kann, weil es ja nicht nur von der breite des Auslasses abhängig ist, sondern auch die Form im Auslass bis zum Flunch mitspielt. Könnte man das ansatzweise mit Nebel, kleinem Gebläse und z.b. Sauger für den Auslass nachstellen, also ne Art Miniwindkanal? Ist nur garade mal meinem kranken Köpfchen so entsprungen.
  6. Das klingt doch mal nach ner Basis - Herr PXler, können wir dann bitte mal einen Deiner Falcen abgießen und die Abgüsse begrabbeln aber nicht, dass das dann zu Ergüssen führt
  7. Das liegt aber daran, dass der Jens immernoch glaubt, dass Zylinder, bei denen man von der Lauffläche aus die Stehbolzen nicht sehen kann, überhaupt nicht funktionieren. Ist ne Sache der Optik - nein, Spaß beiseite, der Jensemann wird sich hier bestimmt gleich melden, ist ja sein Thema.
  8. Ich fahr nur noch Prüfstand. Muss man sich nicht so dick anziehen und Helmpflicht ist auch nicht.
  9. Ist ja nicht das erste mal, dass der Herr die Karre verkaufen will - Motorrad fahren ist einfach stressfreier. Ist aber echt schade drum.
  10. Ah, guten Morgen alle - der Dome hat also Geburtstag - na dann mal alles Gute und ne nette und feuchtfröhliche Feier. Dieses Jahr war das ja mal wieder nix mit nem netten Bierchen und so, aber das nächste Jahr ist anders geplant und wir sehen uns in Stockach.
  11. Is denn schon wieder Winter? Nutelle geht immer, ob pur, mit Backwaren, mit Butter oder ohne, is egal.
  12. Das ist nur Material schonen - bei den Preisen der aktuellen Kupplungen muss man da schon etwas aufpassen
  13. Die Frage ist berechtigt und wir arten hier gerade in dicke Ansaugstutzen aus, sorry und back to topic: Für nen 20 PS Stadtracer sollten die angegebenen Komponenten, also mit Malossi Membran und Dello locker reichen. Wie gesagt, den Kolben bearbeiten drauf das Ganze und Steuerzeiten messen, anpassen, Auslaß etwas breiter, brauchen nicht einmal 68 % werden, schadet aber auch nicht. Ein Kumpel von mir fährt genau das Setup, allerdings mit nem völlig jungfäulichen Malle, nur gesteckt und Überstömer angepasst mit sehe sehr haltbaren 18 Ponys. Und der Roller wird geprügelt, darf von einem run zum nächsten. Einzige Schwachstelle ist da der Edelstahlpuff, der halt stark dazu neigt, sich zu zerlegen. Da muss man mal ab und an ne Naht nacharbeiten.
  14. Das klingt mal interessant, hatte den bislang noch nicht in den Händen und kann mir auch nicht vorstellen, aber das werd ich mir ansehen. Hab bei mir nen MMW2 mit 35iger Keihin und dafür de schöne Delle gedengelt. Stört mich jetzt aber auch nicht wirklich, da der Roller erst noch zum Lackierer muss und der Gaser mal richtig schön gerade steht.
  15. Denk daran, wenn Du auf nen anderen Gaser und Ansauger umrüsten willst, dass Ganze vor dem Lackieren anzupassen. Damit der Gaser richtig schön gerade steht, wirst Du den Rahmen wohl ein wenig einbeulen müssen.
  16. Der Vorschlag eines anderen Membranansaugers und Vergasers ist keine zwingende Notwendigkeit, sollte das ganze Unterfangen aber halt etwas einfacher machen.
  17. Um die 20 PS zu erreichen, Kolben vom Malle bearbeiten, allles mit 60iger Membranwelle ordentlich zusammenschrauben - Steuerzeiten messsen, etwas anpassen und fertig. Wenn Du noch ein wenig Kohle über hast, hau die Malossi Membran wech und kauf Dir na anständige MMW, MRB, S&S, ...
  18. Wenn ich diesen Thread hier lese, bekomme ich ja direkt Angst und überlege mir gerade, ob ich zukünftig noch weiter an High Tech Vespa Motorgehäusen arbeiten soll. Besser wohl nicht. Meine ersten Gehäuse habe ich warm gemacht und das Lger eingesetzt (ohne Tiefkühlfach) und dann mit ein zwei leichten Schlägen mit Schonhammer, Nuss oder altem Lager in den Sitz verfrachtet. Inzwischen nutze ich Kältespray (-45° C) und nen Heißluftföhn - klappt super, nur hier und da muss man immernoch mit dem passenden Schlagwerkzeug nachhelfen. Das Montagewerkzeug vom Velos liegt hier auch und wird auch benutzt, aber die alte Methode war absolut praktikabel. Ich habe noch keinen Lagersitz zerstört, da hab ich wohl einfach nur Glück gehabt.
  19. Seh ich ganz genau so. Die "neuen" Leute haben sich auf jeden Fall sehr gut eingeführt. Lasst uns dann auch bitte so schnell wie möglich mal nen Termin für ein nettes Zusammensein abstimmen, um mal ein wenig Planung zu betreiben.
  20. diabolo

    DBM 2012

    Cheffe, kleiner Hinweis, "noch 236 Tage bis zum ersten Rennen in Stockach" - Gas geben!!!
  21. Ohne "Prüfstand" geht bei Dir echt nichts, oder?
  22. diabolo

    DBM 2012

    Wat ist denn jetzt die Normalo Klasse, oder ist das noch nicht ausdefiniert? Den Erhalt der Drehschieberklasse begrüße ich hier ausdrücklich - verdammte Axt, dann häng ich ja wieder tagelang nur am Prüfstand rum Ick freu mir auf ne richtig geile Saison 2012.
  23. Ich reich mal nach - Tossi vor dem Rennen voll konzentriert, so muss das
  24. Unser neuer Fahrer fehlt auf den Fotos. Die Heftchen sind nicht von uns, hab keine Ahnung wo die herkamen. Aber schön war's. Alle Versuche, den Laser mit Alkohol ruhig zu stellen sind gescheitert - der wird immer gesprächiger, wenn der voll ist.
  25. Kein Thema und auch kein Umweg. War ein richtig genialer Tag - nur langsam müssen wir auch in Bremen über Schattenplätze nachdenken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information