Zum Inhalt springen

Heidewitzka

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Heidewitzka

  1. Moin, BenCarr kann doch nicht kommen, mit wem darf denn dann noch so gerechnet werden morgen ausser Bergf und mir? Gruß Timm
  2. Stopf doch lieber dein Meerschweinchen und bring die Socken zum Tierarzt; das würde ich gelten lassen!
  3. Sodele, nachdem ich letzte Woche verhindert war, schlage ich diese Woche zusammen mit Ben Carr auf jeden Fall um 1800 in Greffen auf. Bergfick kommt auch, das sind dann aber erst 3 Roller (+1WestfalenGrillRoller)...da fehlen dann noch 16...also, wer kommt noch? Ausreden wie lernen, bügeln oder QVC gucken gelten nur bei Mädchen!!! Gruß Timm
  4. Danke für die Tipps, Schweißgerät hab ich nich...aber die Idee is denke ich ausbaufähig. Gruß Timm P.S.: @ BB Sonntag bei Mutti, 20ster Hochzeitstag
  5. Hallo, wie krieg ich das am besten raus, warmmachen und hebeln wie ein Wilder, oder gibts da irgend nen dollen Tipp ohne den Lagersitz zu zerstören? Danke Gruß Timm
  6. @hillfuck ja super, sollten wir es dann next mittwoch nochmal beim bremer versuchen???
  7. hat das noch irgendwer, oder hat einer nen Tipp, welcher Shop das bereithält (und auch auf Lager hat!!!)? Danke vorab Gruß Timm
  8. @wasserbuschi isn leovinci drunter, ohne Auslasssteuerung. Übersetzung is schon die 24/63 (80er Getriebe halt...), bin ich aber eigentlich best mit zufrieden. Die Kurven sind seit heute leider nicht mehr ganz aktuell zu meinem Motor, hatte auf der Rückfahrt von Bremen nen Klemmer und hab mir die ganze Geschichte heute mal angeschaut und "repariert" und dabei gleich den Auslass ein wenig nach oben gezogen. Hat jetzt vom Gefühl mehr nicht mehr son Drehmoment (vorallendingen untenrum), dafür aber mehr Drehzahl - was zu erwarten war. Dreht im vierten auf der Straße jetzt angenehm bis ca. 8500 (128km/h). P.S. Die Haken in der Kurve kamen übrigens von plötzlichen Fehlzündungen
  9. dreht halt nicht über 9000 im vierten, und was würds mir nutzen, wenn er aufm Prüfstand 160km/h läuft?
  10. Hinterrad-Leistung zählt.... ...vom Dyno von Körperklaus --> ZottelZossen Run 2003 - Komponenten siehe dieses Topic. Sie haben das Wort :plemplem:
  11. ich hab in die stange einfach ne zweite nut über der originalen (ca. 1cm höher) reingeproxxont, in die dann der o-ring reinpasst und die ganze thematik wieder reingesteckt...bis jetzt hälts dicht.
  12. ...die sucht mein Mitbewohner, sollte nicht zu abgewrackt sein, also bitte Angebote, danke!
  13. der geht mein ich aber nur in eine richtung raus, oder... ansonsten hat bei mir erhitzen und gewalt geholfen bohrung war danach bei mir auch etwas vernudelt - hab dann ne zweite nut und nen zweiten ring mit eingaybaut gruß hw
  14. @8,9 jau, kann ich machen, weiß aber noch nicht, ob ich vielleicht mit der PeKa fahre(n muss); war noch nicht anne PX ran um zu gucken, was da los ist nach dem Klemmer...aber is ja Wochenende
  15. So, nächsten Mittwoch isses wieder soweit: Heidewixer meets Berchficker um achtzehnhundert beim Bremer für nen intimen Deal, wer macht mit?
  16. etwa weil der 166er mit ihr hinten drauf nicht zieht sorry, is mir so rausgerutscht
  17. wenns nicht der Vergasersitz/Schlauch ist, kann dermetzger recht haben(zu fette Abstimmung), bei ca. 4000u/min macht mein 166er auch nen kleinen drehmomentkurvenknick nach unten...scheint ein etwas heikler Bereich zu sein. Meiner fuhr allerdings trotzdem immer problemlos auch zu zweit, dafür isser mir auch auf der Rückfahrt von Bremen bei Halbgas und 100 afklemmt (zumagerzumagerzuheiss ) Gruß HW
  18. @ lucki genau, strukturtapete regiert!
  19. ...is nicht schwierig, aber trotzdem such ich noch weiter...
  20. das Problem hatte/hab ich auch auf ner PK mit 130er DR. Lüfterrad war vom Vorbesitzer scheinbar ohne irgendwie festzuhalten angezogen...hats die Kurbelwellennut auch schon nach links verbreitert. Das Polrad hat nix abgekriegt. Hab dann Kurbelwellenstumpf und Polrad ein wenig aufeinander eingeschliffen und nen neuen Halbmond mit Flüssigmetall eingeklebt. Das ganze schön fest angezogen und bis jetzt hälts, allerdings muss es ja auch nicht soviel vertragen (130er,1919,Originalpuff). Aber Zweck des Halbmondes ist ja wirklich nur die exakte Zentrierung, gehalten wird das Polrad durchs festballern aufm Kurbelwellenstumpf. Gruß
  21. der PKlaus hier ausm Forum hat auf seiner Homepage das alte 100ccm DR-Zylindergutachten, brauchste nur noch nen passenden Zylinder...böte sich für die PK80 ja der 130er DR an.
  22. @bergfick alles klar, dann bis Mittwoch, schätze mal so gegen 18Uhr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information