Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.789
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. moinsen! wasserschiebebilder sind auf ganz dünne folie gedruckt (oder auf was auch immer) und werden auf dem vorher nassgemachten untergrund aufgeklebt. sie halten dann meines wissens nicht durch klebstoff, sondern durch adhäsion.
  2. die PKs ZGP ist im radius größer und benötigt daher das polrad der PKs, das passend den innenradius auch größer hat.
  3. kann schon probleme bereiten bei durstigen motoren. probiere es aus, dann weißt du's sicher. ansonsten mal tank raus, benzinhahn ab, schottersteine rein, ordentlich 1/2 stunde schütteln und dann mit hochdruckstrahler in der waschbox ausspülen. dann ist er sauber.
  4. inner küche? eben mit der großen miez bei dr. pieks gewesen. zahnsanierung gemacht, ist noch ganz bedröppelt von der beruhigungsspritze. und in die bux hat sie sich auch noch gemacht trotz tip von pitt. gleich mal versuchen, den gröbsten gestank aus ihr rauszuputzen.
  5. bei der motornummer weiß ich es aus dem kopf: erste zeile: stern - nummer - stern zweite zeile: piaggio-emblem - motor-präfix edith fügt an, dass die schlagzahlen bzw. -buchstaben 5mm hoch sind.
  6. meine ET3 banane mit sito-krümmer passt perfekt. repro-banane mit repro-krümmer an ein modell, für das die banane nie gedacht war = nacharbeiten. würde den krümmer erhitzen und dann leicht in form biegen, bis er passt.
  7. beachten musst du da nichts bei. wenn's das erste mal ist, mach' dir zettelchen an die züge, welcher wofür ist.
  8. das musste ich 3x lesen, bis ich's kapiert hab'... jo, hatte eh angedacht, eine ETS welle zu nehmen mit umrüstlager. orschinol oder wie ist die? will drehschiebär fahren, weil's rockt! preis?
  9. grad mit kunta seine neuanschaffung ausgeladen. er ist auch gleich probegefahren, hört sich schon sehr kraftvoll an, das teil (vom rostigen sito mal abgesehen). dabei kam uns der gedanke, dass man ja am WE (samstag) wieder mal schraubertag in HI machen könnte. dann pflanzt er den 200er in die rote, es wird gegrillt und getrunken und evtl. (so'n gedanke von mir) kann man noch 'ne kleine ausfahrt machen?
  10. ja. alte trommel/bremsankerplatte vorher demontieren vom neuen motor.
  11. suche weiterhin. der kebra findet seins nicht mehr...
  12. ich glaub', ihr versteht ihn nicht (oder versteh' ich's nicht?). er will nur einen anderen motor bzw. anderes getriebe fahren. alles andere ist vorhanden. ob er nun seine 4-loch trommel inkl. felge auf 'nen motor mit 3 gängen steckt oder einen mit 4, ist doch wumpe. und darum ging's doch bei der frage, oder?
  13. glühstrumpf! muss mit meiner großen (katze) auch noch hin, hat wohl zahnaua... hast du ein rezept gegen angstscheißen? sobald sie im auto ist und ich losfahre, macht sie sich ins fell...
  14. meist ist die schaltklaue (schaltkreuz haben largeframes) noch völlig ok. ausdistanzieren des getriebes und evtl. neue schaltfeder und gut ist. eine gebrauchte original-klaue ist meist noch um längen besser als eine neue repro-klaue. also erstmal öffnen und schauen, ob die klaue überhaupt runter ist, bevor du eine (recht teure) neue klaue orderst.
  15. ich hab' mir eine zweite 3.72er primär besorgt und gleich ausdrehen lassen. dann haben wir einen schraubertag mit grillen und viel bier gemacht, an dem ich die primär im fliegenden wechsel (alte raus, neue ausgedrehte rein) getauscht habe und abends lief das ding dann ohne rutschen und mit trennen. hab' auch ein anderes getriebeöl genommen jetzt: motul 75W140. top zeugs, muss ich sagen, die kupplung ist richtig bissig jetzt. zwar viel aufwand, aber hat sich gelohnt. das fahren gestaltet sich jetzt wesentlich angenehmer.
  16. warum nicht? die hauptwelle ist ja identisch.
  17. ich würd's erstmal trocken zusammenstecken und schauen, ob's irgendwo klemmt. prinzipiell hätte ich persönlich probleme damit, die unterschiedlichen modell-varianten zu mischen, aber probier's aus. es kann klappen, muss aber nicht. p.s.: wenn's schiefgeht hätte ich noch eine lima-hälfte einer PK im angebot (siehe verkaufstopic).
  18. wenn du einen kurzhub-zylinder hast, wird keiner der "großen" auspüffe plug 'n play passen. für die ET3 banane bspw. benötigst du dann den kurzhubkrümmer. ob es für den PV auspuff da auch was für kurzhuber gibt, weiß ich nicht.
  19. fänd' ich gut. mach' das!
  20. zur nächsten autowerkstatt oder metallbetrieb, die machen das für ein trinkgeld. oder du besorgst dir den hier (ist meines wissens der einzige, der noch neu vertrieben wird). der wird aber nicht plug 'n play passen, musst du also anpassen.
  21. neuer regler oder gebrauchter? eventuell ist auch der "neue" gebrauchte defekt. bei mir zeigte der regler beim durchmessen gute normwerte, ließ aber im betrieb immer mal hohe spannungsspitzen durch, was zum birnentod führte. erst der tausch gegen einen nagelneuen regler hat das problem beseitigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung