-
Gesamte Inhalte
718 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bel
-
Originallack erhalten/konservieren?!
bel antwortete auf GranTourismo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dieses Topic zeigt eine gute Konservierung Ich würde nix schleifen oder lackieren! Einfach reinigen, polieren und dann immer schön pflegen! Da rostet schon nix weg, oder willst du im Winter bei Salz fahren? -
Zulassung ohne Bremslicht?
bel antwortete auf mahoni's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hole dieses Topic noch mal hoch! Nen Kumpel hat ne VNA ohne Loch für Bremslichtschalter (O-Lack). Das Hella Rücklicht hat aber ein Bremslicht vorgesehen. Was ist da los? Wo kann man denn diese Gesetzestexte nachlesen bzw. ausdrucken, so dass man das dem "ungläubigen" Prüfer zeigen kann? -
Eine Verschlechterung des GSF's insgesamt, würde ich sagen! Das Verkaufe-Topic war der Grund warum ich täglich (oft mehrmals) online war. Warum entscheidet der Admin das nicht mit einer Abstimmung? Denn schließlich ist das GSF doch eine große Gemeinschaft, oder nicht?
-
hat das noch nie einer gemacht?
-
Wer weiß was die Fähre nach Sizilien kostet? Roller und/oder Auto/Transporter?
-
Rote Nummer für Oldie
bel antwortete auf Fischer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es geht hier doch nicht (nur) um die Versicherung, sondern um die TÜV-Kacke!!!! Mit ca. 7 angemeldeten Rollern nervt das und ist teuer. Versicherung sind bei mir auch alle um die 20 Euro, das geht schon! @T4: Ich meinte nicht volltrunken!! Wollte nur wissen ob man damit wenigstens die 0.5 bzw. die 0.8 haben darf? -
Rote Nummer für Oldie
bel antwortete auf Fischer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibts keinen hier der deswegen schonmal Ärger hatte? Ich habe sowas auch vor. Allerdings bin ich etwas ängstlich bzg. der Kontrollen. Wenn man nur am Wochenende und so fähr, ist das wahrscheinlich kein Problem. Aber was ist wenn man täglich mit der Nummer fährt? Und was ist mit Alkohol und Ausland? Hat hier auch jemand die 06er Nummer? -
Vespa TS Motorgehäuse + PX 80 Gehäuse
bel antwortete auf SuperSprint's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Falls TS-Gehäuse Getrenntschmierung hat: Erster!!! Hast PN! -
und hoch
-
Hallo, ich wollte gerne bei dem kleinen Bitubo die Feder ausbauen und dann in einer anderen Farbe beschichten. Wie ich das sehe muss man die Feder zusammendrücken und dann den Kunststoffteller zu einer Seite herausziehen. Wie stelle ich das am besten an ohne beim Ein- und Ausbau der Feder den Lack zu verkratzen? Gibts nen Trick? Schön wäre ne günstige Variante, da ich nicht vorhabe nen teures Werkzeug zu kaufen. Danke!
-
zündgrundplatte 5pol --> px alt kabelbaum
bel antwortete auf cky2kkaiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab da was neues gefunden, was ich noch nicht kannte: http://www.vespa-t5.org/tip_5p-lima_in_pxalt.shtml Ist doch garnicht so schwer! -
Sprint mit PX Motor
bel antwortete auf Mr. Jones's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
http://www.germanscooterforum.de/index.php...hl=oldie++motor http://www.germanscooterforum.de/index.php...hl=oldie++motor http://www.vespa-t5.org/tip_kabelbaum.shtml usw. -
ist das denn normal, dass die Lammis von unten so stark rosten? Frah mich wie das kommt, denn die soll ja erst 5 TKM drauf haben!
-
Hab jetzt mal Bilder von unten bekomen. Von unten sieht es dann doch nicht mehr so gut aus. Oder ist das trotzdem noch erhaltenswert?
-
zündgrundplatte 5pol --> px alt kabelbaum
bel antwortete auf cky2kkaiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hol das hier jetzt noch mal hoch, da ich das gleiche Problem habe. Hab ne PX-alt mit dem originalen Kabelbaum und Batterie. Will da jetzt ne Cosa-ZGP einbauen. Da habe ich jetzt ganze zwei Kabel zur Verfügung, die ich an die "Rahmen-Elektrik" anklemmen kann (glaube blau und scwarz). Ist es eigentlich wirklich nicht möglich die komplette Elektrik incl. der Batterie damit zu versorgen? -
PAV Anhänger, suche eine Kupplung für den Anhänger
bel antwortete auf glaser1173's Thema in Technik allgemein
Ich habe noch eine Originale zum Umbau! Bei Interesse einfach PN schreiben! -
OK, jetzt 80 incl.! Letzter Preis, sonst zu E....! Bei SCK ist er aber auch nicht lieferbar momentan!
-
PX alt Lenksäule & PX alt Kotflügel
bel antwortete auf einwesen's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
gegen was? Farbe des Flügels? -
Tauschangebot gegen Polini per PN!
-
Für eine 125er muss man aber auf jeden Fall keine eidesstaatliche Versicherung abgeben, dass man den Brief verloren hat. Das ist Fakt! Und soviel ich weiß heißt Leitkraftrad nicht unbedingt, dass da ne kleine Geschwindigkeit eingetragen ist. Das mit dem 80Kmh ist eine reine Führerscheinfrage und hat mit der Typen-Klassifizierung im Brief/Gutachten nix zu tun. Oder warum habe ich ne ET3 mit 91 Kmh und LKR eingetragen und zahle bei der Versicherung nur ca 20 Euro im Jahr???? Und wie gesagt, ich glaube die Handhabung beim TÜV und Amt ist da in Deutschlang unterschiedlich! Das Thema ist auch garnicht Thema dieses Themas
-
erster für alles! PN!
-
Fahr doch hin! Falls ja, kannst du mir nen Roller mitbringen? Da unten sind die Preise noch OK!
-
Also ein 125er ist meistens ein Leichtkraftrad. Und da gibt es dann wieder nen Unterschied zwischen über oder unter 80Kmh. Will mich da auch garnicht drüber streiten, anscheint ist das je nach Stadt/Kreis sowieso anders gehandhabt. Jedenfalls war es damals mit ner Sprint sehr schwierig und teuer und neulich mit ner ET3 sehr easy und nicht so ganz teuer. Mitlerweile bekommen die 125er auch diesen neuen DIN A4 Zettel und die grünen Lappen scheind es nicht mehr zu geben. Die Erfahrung mit der 125er haben hier in der Gegend schon mehrere gemacht!
-
Weil die 125er ja keine richtigen Fahrzeugbriefe haben. Ist fast so wie bei ner 50er, nur ne Betriebserlaubnis. Sprich man muss keine eidesstaatliche Versicherung abgeben, in der man versichert, dass man den Brief verloren hat (was ja sowieso nicht stimmt). Und lügen tu ich nicht so gern. Mit ner 125er geht das einfacher. Man geht zum Amt und holt sich ne Unbedenklichkeitsbescheinigung. Damit und mit nem verkehrsichernen Roller zum TÜV zur Vollabnahme. Mit dem TÜV-Zettel wieder zum Verkehrsamt und da ne neue Betriebserlaubnis holen und am besten auch gleich anmelden. Man darf nur keinem erzählen, dass die Karre aus Italien ist, denn dann stellen sich alle stur. Also einfach nichts davon sagen. Einfach sagen, dass man ne 125er ohne Papiere hat. Warum keine Papiere da sind geht die nix an, denn das muss man nicht angeben. Ach ja, ein Kaufvertrag, der von einem deutschen ausgestellt ist, ist auch nicht schlecht dabei zu haben. Die ganze Aktion ist halb so teuer wie bei ner Karre größer als 125ccm (zumindst die im Verkehrsamt)! Es sei denn man kennt einen Notar, der einem kein Geld für die Versicherung abnimmt (Verwandschaft oder so).
-
OK, handelt sich dann wohl um die Special-Variante. Hätte man auch drauf kommen können Auseinandersetzen tu ich mich jetzt schon ein paar Tage mit dem Thema! Fest steht auf jeden Fall, dass es ne O-Lack Karre sein soll, die dann konserviert wird, sprich polieren, aufbereiten und wachsen! Dann erst mal so original fahren und später mal nen großen Zylinder drauf. Auf jeden Fall das originale Gehäuse lassen und kein 200er-Block. Und nix groß fräsen oder so. Optisch soll nix verändert werden, alter Sattel, alte Gummis usw. (neue Reifen und Züge sind natürlich vorgesehen)! Am liebsten natürlich ne TV 2.Serie, aber da macht mein geldbeutel nicht mit. 1. Serie gefällt mir wegen dem Scheinwerfer nicht. und auf garkeinen Fall eine der letzten z.B. GP oder so. Da 2. Serie selten und auch teurer in dem Zustand ist, scheint mir das mit der 3. serie ganz gut zu sein. Denn die ist ja, so wie es aussieht, wirklich komplett original und gut im Lack. Die KM-Leistung laut Tacho ist auch erst bei 5 TKM, was sich auch super anhört. Vorteil bei der 125er ist ja auch die relativ einfache Beschaffung der deutschen Papiere, gegenüber einer 150er. Nachteil ist natürlich das Getriebe. Aber ich denke das Getriebe kostet nicht so viel, wie für ne 150er die Papiere zu besorgen. Habe das schon mal mit Vespa gehabt, war viel Ärger und Geld für nix. Ich bin jedenfalls mit dem Verkäufer in Kontakt und werde die Karre wohl nehmen, wenn hier keinem mehr ein Nachteil an dem Roller bezüglich meines Vorhabens preisgibt. Danke jedenfalls für vielen hilfreichen Beiträge und entschuldigt meine Nerverei!