Jump to content

gravedigger

Members
  • Posts

    26,587
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    90

Everything posted by gravedigger

  1. @hdk hast du ein elestartgehäuse? die haben einen grösseren kanal. ist ja auch durch den starterflansch angedeutet. die neuen gayhäuse sind fast nur noch e-starter.(mit und ohne loch für den starter).
  2. suppi, das ist doch schon was.... aber der polierte deckel gibt preisabzug. ich wollte keinen customscooter
  3. nachdem ich heute eine angebliche taffifeder vorne (feder ist eine für vorne) eingbaut habe brauche ich bald eine neue gabel. das ding ist zuuuuu hart. schaut aus wie meine STO feder für hinten. ABER: würde eine hintere PX feder vorne passen? hat die schon mal einer verbaut und erfahrung damit? natürlich alles mit original dämpfer.
  4. gibt es wirklich noch fuffi fahrer mit weniger als 76 ccm? kann ich nicht glauben. ein klub ohne mitglieder. wie wird das getestet? mit der fuffi zum tüv und roller checken ob er mehr als 75ccm hat?
  5. wieviel wiegt jetzt ein e-lüfterrad für die 200er bzw. 80/125/150 ohne kranz?
  6. ich würde den kopf einschleifen und fertig. früher wollte ich auch immer eine kopfdichtung einbauen. aber viele dinge sprechen dagegen. daher habe ich meine letzten zwei köpfe eingeschliffen und die waren 100% dicht. dies was eindeutig am kopf sichtbar.
  7. bei polo und louis gibt es düsenreibahlen und passende lehren dazu.
  8. der besitzer des gelben käfers ist doch der, der einen brilli im zahn hat oder? und schaut aus wie ein zuhälter...... der käfer soll aber sowas um die 180ps haben. habe mal in treviso auf einem treffen mit dem gesprochen. oder ist er schon wieder verkauft? die geschichte von dem ding ist sehr cool. wurde von einem bekannten aus meiner gegend ca. 1990 gebaut (dach absenken, faltdacheinbau etc.aber mit 50 ps motor) und dann ständig weiterverkauft. aber er taucht immer wieder auf. ständig verändert.
  9. lammyfahrer haben sex mit ersatzteilen? wie sagt der sexualkundler dazu? teilophil oder so?
  10. @miles die handkraft ist ja sicher nicht das problem bei der cosakulu. ist ja keine px alt, ber der fast die finger brechen mit anderen federn.
  11. könnte mal einer die verschiedenen federn vermessen. also ges. länge unbelastet, drahtstärke, anzahl der windungen, innendurchmesser und aussendurchmesser. dann könnten wir mal in einem federkatalog nach günstigen alternativen schauen. hier rentiert sich bestimmt eine sammelbestellung bei gutekunst oder so.
  12. Suche Mikuni TMX 30 und Membranstutzen für Vespa PX !!!!
  13. da versäumst du aber was das sind noch echte helden.....
  14. was gefällt euch als px fahrer am lammy forum so gut? ich lese es sehr gerne. mir gefällt dort der erfindungsreichtum und die bastelleidenschaft. auch finde ich, dass dort nicht mit ps leistung gespart wird. und die riesen zylinder :love: :love: :love:
  15. passt ein pk koti auf eine px ohne umbau? habe heute ein paar t5 kotis gesehen, aber die pk würden mit besser gefallen.
  16. na, der huber kaum von freising zuhause und schon wieder im gsf. du bist ja richtig süchtig..................
  17. habe gerade den polo katalog angeschaut. von welchen daytona sprecht ihr? den analogen runden oder den rechteckigen digitalen?
  18. hallo, hat der modisco auch ein poti zum einstellen? kennt sich einer auch damit aus?
  19. ich würde die bozen auch schmieren, weil die backen auf den bolzen ab und an festfressen. dies passiert, wenn mann/frau einen roller eines "hinterradbremsers" kauft.
  20. bei meinem roller war eine modisco drehzahlmesser eingebaut (px lusso ohne e-starter). da ich meinen sigma noch nicht angeschlossen habe, aber mir die drehzahlen nich ganz geheuer sind, wollte ich eure erfahrungen mit dem teil hören. vielleicht gibt es ja auch eine lösung? ich denke, der drehzahlmesser betrügt um ca. 500-800 1/min.
  21. hallo huber, ist dein klingeln schon besser geworden?
  22. hallo jungs, falscher fehler. supercecker soll ja eigentlich gravedigger sein.
  23. die cosa braucht doch viel geringere kräfte (auch mit stäkeren federn) als die alte kulu . bei der cosa wird es ohne probs funzen, aber bei der alten kupplung und noch mit stärkeren federn sind doch probleme sichergestellt. ich hatte auf meinem 166er die harten mallossi federn. dort brach regelmässig das kupplungsseil, weil die kraft zu gross war. aber bei der cosa kulu wird auch der originale pilz nicht überfordert oder?
  24. warum schreibt ihr nicht einfach, dass es die kuluritzel für die 68er und für die 65 primär gibt. also folgende kombi: 20,21,22 für das 68er (67er)primär und 20?,21,23 für das 65er primär die ritzel 21 für 65 und 21 für 68 sind nicht tauschbar. wenn bei zahnrädern der achsabstand gleich /fest ist, kann durch "flankenverschiebung" die zähnezahl gering verändert werden und dadurch die übersetzung etwas geändert werden. für uns bedeutet das: durch die andere "verzahnung" der 68 und der 65 primär sind die ritzel nicht tauschbar obwohl sie die gleiche zähnezahl haben (aber eine unterschiedliche zahnform). dies ist aber doch schön in den katalogen in tabellen dargestellt oder?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.