Jump to content

gravedigger

Members
  • Posts

    26,587
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    90

Everything posted by gravedigger

  1. die brennraumform ist doch wohle kein problem. lies das topic ganz durch 50% fläche, 2 grad schräg zum kolben, 1.5 spalte und die kugel kommt von alleine durch das volumen ( der rest halt).
  2. ist echt nur noch hobby. aber ich kanns noch, obwohl ich schon 5 jahre aus dem geschäft bin.
  3. verkaufe diesen ansaugstuzten ink. gebrauchter RD Membran kpl. wie auf den fotos für 128,30 ?uros es müssen noch die übergänge mit der powerfeile etwas verundet werden. der übergang stutzen / gehäuse hat die grösse/form des malossi drehschieberstutzen (für 28er vergaser). ansonsten ist viel "fleisch" für nacharbeit vorhanden. stammt aus einer limitierten auflage von 3 stück, ist quasi ein sammlerstück.
  4. @hdk was ist jetzt mit meinem daumen? der wird schon blau vom draufhalten
  5. sie nennt mich immer: "mein herr und meister" dies muss sie sagen, damit sie wieder aus dem käfig darf
  6. @hdk ist das eigentlich das schmusetier von guido westerwelle?
  7. die lizenzgebühr musst du aber mit stahlfix extra abrechnen
  8. ich nenne meine immer "du luder". passt immer wenn sie mich heiss machen, sage ich immer "schluck du luder". die steigerung von du luder.
  9. @sedor was hast du vorher für einen kopf gefahren? anscheinend profitieren die polini "(t)REIBER" am meisten von den köpfen.
  10. 120? inkl. membran und verbindungsgummi wie auf foto oben. 2 stück sind zu verkaufen. limitierte auflage von 3 stück aber die kanten innen müssen noch etwas verrundet werden. mit dem aldi dremel kein problem.
  11. @stahlfix deine löcher haben gepasst. habe sie mit der malossi dichtung für drehschieber verglichen. ich habe die bohrungen und das anschlussloch genau wie die dichtung des malossi drehschieberstutzis gemacht.
  12. @andre verlinke doch mal das bild mit turbolader. ich finde das soooo schön.
  13. so wie bei andre stell ich mir das auch vor. schaut sauber aus. @huber gerade mit dem fräsen fertig geworden. 5.5 stunden für 3 stück. scheiss arbeit und viele späne. morgen gibt es xxx pics. bezüglich gaskrümmer: habe einen ensat für m5 reingemacht und auf 6x0.75 aufgebohrt und nun funzt das. den ehemaligen krümmer von mikuni nehme ich jetzt für den chokezug.
  14. was ist eigentlich mit den membranplättchen los? hier wird ja eine wissenschaft bezüglich material und stärke gemacht, das ist ja unglaublich. wenn ich einfach die originalen RD metall fahre, habe ich dann probleme? meine motor dreht bestimmt nicht 15000. was ist an den metall original yamahasaki schlecht?
  15. Habe 2x Membran Ventil plus Gummiverbindungsstück (sollte für 28/30 DO und Mikuni 30 passen) mit dem Bohrbild 58x48 und Flansch 70x60, 4Klappen mit Metallzungen, 48mm lang. je satz 22 Euros (1 Satz ist 1x Ventil und 1x Gummi)
  16. noch ein paar XXX pics. @huber danke fürs danke!
  17. da fällt mir nochwas ein. wie habe ihr die mikunis an den mbr gebastelt (kleine umfrage)? so wie auf der nukes hompage mit yahamasaki gummi oder mit einem selbstgebauten metallverbindungsteil (wie stahlfix) und gummimuffe? auch ein paar bilder würden mir gefallen. wer hat welche? sowas z.b.
  18. so jungs, morgen wird der erste "handmade" stahlfixgravediggermembranansaugstutzen fertig. habe heute schon die aluspäne fliegen lassen. morgen muss ich nur noch die restlichen schrägen fräsen und etwas aldidremel, dann sollte es passen. am montag gibt es dann die ersten buidl.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.