Zum Inhalt springen

BFC

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von BFC

  1. Kiek ma wegen der Kanalgestaltung und einem Testzylinder in den zweiten Teil vom Rieck, oder wie der heißt, da wird das beschrieben, wie die früher verschiedene Kanalformen an den Zylinder geschraubt haben... Hatte mal vor zehn Jahren beide Bände, heute leider nich mehr... Und Apfelbeck, der Viertakt-Pabst, hat seine Köpfe so auch getestet auf der Fließbank, hab da leckere Bücher drüber zu hause...
  2. Hähä, ich entsorge die alle kostenlos, für zwei bis drei mit Papieren habe ich noch Platz, aber nur mit Malle-Zylinder...
  3. Joar, hört sich jut an, hab ja wieder ´ne Nummer, die auch festgeknallt ist...
  4. Sehr zuvorkommend, merci... Ich hab mir da echt viel Arbeit vorgenommen mit dem Projekt, aber es wird... Ma sehn, wie sich so´n kleener PX-Malle mit 190 Kubik und dem janzen Lametta fährt... Jetze muß nochn passender Ansaugstutzen her, mit dem Malle Membran-ASS hab ich in Verbindumg mit dem 34er Mikuni, glaube ich, noch ´ne Drosselstelle...
  5. BFC

    Rahmenbau...

    So, hab mir einen gebastelt, meinen Rahmen betrachtet und ´n Zettel und Stift zur Hand genommen und ´ne Skizze gemacht... http://www.germanscooterforum.de/uploads/1..._325_237598.jpg
  6. Wieso, wassn mit Xenon in der SchlampeUnten? Und richtich dicke Walze hinten drauf und sich ´n paar Rahmenänderungen bei OCC abjekiekt... @Marc74: logen, so muß ´n Ü50 (Jahre...)-Racer aussehen... Aber trieb ma erstma ´ne nich ganz durchgefaulte LU als Basis für so´n Projekt zum nich so abgehobenen Preis auf...
  7. Aber der Malle-Kolben hat doch die drei Löcher wegen des CVF2-Systems, oder?!? Oder nur die unteren Fenster reichlich verbreitern? BTW: Kann einer hier ausser Runde meinen 166er für den 63,5er GS-Kolben aufbohren und gleichzeitig noch´n 135er DR für ´n 61er Malle-Standardkolben mitmachen (keine Diskussion, ob das mit dem Malle-DR Sinn macht... )? Und wenn ja, wat köst und wie lange würds dauern mit hin und zurück? UMAP in Berlin zieht einem nämlich die Gedärme aussem Sack, auch wenns ordentlich wird...
  8. Hmmm, ist das mit dem 6-Gang Getriebe aus ´nem tauglichen Material samt breiterem und verstärkten Gehäuse denn wirklich so unmöglich oder einfach nur -teuer? Sind denn die, sach ich ma, Fireblade- oder Gixxer-Getriebe aus einem gänzlich anderen Material, weil die müssen ja auch reichlich NM und Cavallos aushalten samt gut fünfstelliger Drehzahlen und machen das mit... Das Olympia-Getriebe ist zwecks Abstufung sicherlich ´n guter Anfang, nur von bescheidener Qualität, oder?!?
  9. Wallehallekulbelwallekopfwackel... Habe aber ´ne Sprintwelle verbaut und vibriert trotzdem, neu gelagert und abgedichtet isse auch... Ich glaube jetze aber, dass das Vibrieren vom Fahrwerk kommt... Bescheidenes Material und indische Verarbeitung bilden eine böse Allianz... Hat schon ´n Grund, warum die Karren damals um die Hälfte billischer waren... Aber ausgerechnet die vordere Bremse funzt prima, keene Unwucht inner Trommel... Habe heute beim Regen in Berlin auf Kopfsteinpflaster, wie auch auf normaler Straße festgestellt, dass die Reifen den Markennamen Nylo "Grip" nicht mal annähernd verdienen, bin damit gefahren, wie ein Tupper-fahrender Schlipsträgerklemmi, da muß schnellstens Abhilfe in Form von Heidenauern samt nicht fröhlich rostender Felgen aussem Galvanikbad und neuer Schläuche her, und vorerst ´n fröhliches mattschwatt, bevor die vernünftich gelackt wird... Einmal den Lack böse ansehen und schon trollt er sich... :puke: :veryangry: :plemplem: Aber die abartich-häßliche Kaskade, die Backen mit den Blinkern und der Lusso-ähnliche Lenker bleiben dranne, das sieht so herrlich geschmacklos aus, dass das schon wieder geil ist... ... Gibt es eigentlich für die Gabel ´n besseren Dämpfer, weil Dämpfer zu weich und Feder knüppelhart geht gaaar nich... Nee, ich sitze lieber weiter hinten, Schwingsattel verhindert ambitioniertes Fahren inner Stadt, hab ich schon ausprobiert, daher GFK-Bank mit Polster mit Starrahmen-Komfort... Und wenn ich höher komme ist das für den CW-Wert nich jut, der vierte ist für meinen Geschmack zu lang...
  10. Amen... :wasntme:
  11. Versuchs doch zur Not bei UMAP, die sollten das (auch gegen ´n vermutlich horrenden Kurs) eingetragen bekommen...
  12. Aber die oberen Löcher muss ich dann noch fräsen, oder? Der Kolben soll ja in meinen Malle-Zylinder...
  13. Ganz klar, wir sind alles Checker-Bunnies...
  14. So, Buletten sind feddich, mache mich jetze gleich uffen Weg, stellt schon mal das Bier kalt und schmeißt den Grill an, die müssen nur noch kuchz uffen Grill, habsch vorgebraten... (nein, keen Maggifix, selbstgemacht... :sabber: ), bis gleich!
  15. Wir ham Schütze, oder wie die heißen, und die funzen prima, da die Herdplatten ja wunderbar tun... Bin ja keen Strippendesigner, sondern habe eher Ahnung von KFZ-Elektrik... Hab noch mal so rumjedenkt, und glaube mal an die Sicherung der Röhre, da auch das Licht im Backofen nich tut... Hab mir mal den Preis einer solchen Sicherung angesehen und bin fast vom Glauben abgefallen, 35 TACKEN! Aber immer noch billiger, als ´n neuer Einbauherd... @rolling rambo: nee, selber eingebaut haben wir die Küche nich, die war schon vom Vor-vormieter und wir haben die mit übernommen... Da hätte ich dann schon drauf geachtet, dass alle Kabels fest sind... Ich gehe daher wirklich von einem E-Problem aus... Naja, werd scho, gibbet eben erstma keenen Kuchen von meener Besten...
  16. , Du mir spreche von Selle, Kollega... Also, LeoVince auffem Malle ist nett, wenn Du Kohle genuch über hast, dann kauf Dir was anständiges oder eben T5-Auspuff mit PX-Flansch, geht auch und ist einigermaßen leise...
  17. Tja, die Hauptstadt ist da ein besonderer Fall von doof... :plemplem: :plemplem: :plemplem: :puke: War heute ma wieder da, und die stellen sich in Tempelhof/Westen richtich an (wir ham 2 ZS, eine im Westen und eine im Osten), und die sind glatt rausgegangen zur Roise, abmessen, ob se mir nich ´n 28x20 mit fetter Kombination aufs Auge drücken können, war aber nich, wegen der hinteren Blinker, die man bei der Inderin aber auch bei 25x20 nich richtich sieht vonner Seite... Schöner ists im Umland, z. B. in LDS (Landkreis Dahme-Spreewald), da gibbet eigentlich für Mopeten nur 20x20 und 22x20 und auch ausschließlich Engschrift und 1B + 2Z/2B + 1Z... In den anderen Landkreisen rundum (BAR, MOL, LOS, OHV und HVL) auch meistens schön schmal... Ansonsten mal §60 Stvzo in Verbindung mit der Anlage V a aussem Netz googlen und dem ZS-Menschen vorlegen... Außerdem nehme ich mal an, dass in Weiden mehr kuchze Nummern vorhanden sind und Engschrift da normal sein sollte, wegen WEN oben... Gabs doch früher in Segeberg und Kiel auch ganz locker... Auch 20x16 habe ich auf ´ner Kieler Harley ma gesehen...
  18. BFC

    Rahmenbau...

    Hast es erfasst, genau so wirds auch in etwa... Hmmm, dann evtl. Vierkantprofile aussem Fensterbau, anstatt Rundrohr, kenn ich ja noch von früher... Mit der Stoßdämpferhalterung bin ich auch noch am tüfteln wegen Monofederbein wie bei den Japan-Brennern... Und Rohre im Mitteltunnel kommen sowieso, nur, wo ich da dann vorne am Lenkrohr anschließe, muss ick ma kieken, wenn ich den Tunnel freigelegt habe... Ma sehen, hab ja jetze wieder ´n Job und es jibt ja die Zweite Hand, wegen gebrauchtem Schutzgasbratgerät zum Heften der Konstruktion (oder eben ´ne Wagenladung Bier, Gas und Schweißdraht für Tobi zwecks Vergenußwurzelung seiner Brat-Emma... )
  19. Jepp, und die sind da noch scheißiger, als inner Ferdinand Schultze... :puke: :plemplem: , die ham doch glatt den Abstand zwischen den Blinkern gemessen, weil sonst Kuchenblech... Nächstes ma wieder in HSH, ist auch nich so weit wech... So, muß jetze Buletten machen, bis später...
  20. Äääh, ich glaube, Tobi wollte doch den Grill anschmeißen, wenn ich es richtich mitbekommen habe... Zumindest sind die Grill-Buletten schon gemacht, quasi...
  21. Der Herd ist jetzt wohl so, wie er da steht, mind. schon 6-8 Jahre eingebaut... Im Zweifelsfall isser wohl putt... Hmm, hab ´n 08/15-Billichmessgerät mit Volt- und Amperemeter hier rumfliegen, damit kann ich messen... @Fränky + @Lacknase: Danke, werds ma so probieren...
  22. Also, die Sicherungen der Wohnung funzen prima und die Bewag hat den Strom auch nich abgestellt... Nee, im Ernst, das Licht des Ofens tut nich, dann gehe ich auch mal davon aus, dass das die Sicherung ist, wo sitzt die bei so einem Herd denn, hinten? So, das Modell heißt wie folgt: Zanker ZKH 0012 X, Typ A 9602
  23. BFC

    Rahmenbau...

    Hmmm, Atrappe? Nee, dat geiht nich, da löppt ja allens aus, Herr Hüpenbecker... Na, dann muß ich ma weiterkieken, damit ich wat passendes finde, schade eigentlich, hätte genau gepaßt...
  24. Unser Herd, also der Backofen, um genau zu sein, heiz sich nich mehr auf... Kennt sich jemand in den Weiten des GSF damit aus? Die Kochplatten funzen einwandfrei... Ist ein Einbauherd von Zanker und gehört leider uns und nich dem Hauseigentümer, können wir also nich auf dessen Kosten austauschen lassen...
  25. Ja geil, ´ne rollende Hundehütte für Bello...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung