Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor auf meiner PX 125 E MY (Jg. 7.2006) einen DR 177ccm mit Originalvergaser zu montieren.

Ich weiss, dass ich die Hauptdüse irgendwo zwischen 108 - 112 ansiedeln muss. Die Vergaserbibel habe ich durchgelesen,

jedoch finde ich nirgends einen Beschrieb oder ein Bild, wie ich am 20/20 Vergaser an die Düse rankomme, die ist ja

irgendwie unter einer Nadel montiert.

Hat jemand Bilder von dieser Düse und wie ich an die rankomme ?

Kann ich überhaupt den DR 177ccm mit Originalvergaser betreiben ?

Bleibt mir die Vespa dann auch tourenfest ?

Muss ich nach der Einfahrphase ( ~1000km ) Angst haben, um auf Vollgas zu drehen und diesen dann auch mal 10 min zu halten oder ist

der Satz wirklich so stabil ?

Fragen über Fragen, bin euch über jede Antwort dankbar, nach dem ich alle nur erdenklichen Beiträge über den DR hier gelesen habe.

Gruss

Lenny

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, die HD (Hauptdüse) beim 20er Gaser sitzt direkt unter dem Luftfilter und schaut dich dort freudig lächelnd an! Ich würde dir eine 120er HD empfehlen und einen 24er Gaser. Der ist echt tourenfest, da kannst du ruhig mal 10 min gasgeben. :-D

Musst natürlich richtig abgedüst haben!

Aber der DR177 hat da eine schöne Linkliste in seiner Signatur:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showuser=2631

Biddeschön!

Düse

http://www.sip-scootershop.com/upload/imag...0001270_002.jpg

Düsenstock rausdrehen, Düse unten abnehmen - neue drauf und wieder einschrauben

post-12715-1160562349.jpg

Bearbeitet von brianjones71
Geschrieben

Erst mal vielen Dank, nun bin ich mal einen rechten Schritt weiter.

Kann ich die Hauptdüse abschrauben, ohne den Vergaser auszubauen ?

Was ich weiss, ist die Schraube links davon die für das Standgas, sehe ich das richtig ? Und die geht ja durch den

Luftfilter. Nun wenn ich den Luftfilter abbaue, sollte ich ja direkt von oben diese Düse abschrauben können,

ohne den Vergaser abzunehmen, liege ich da richtig ?

Ist es empfehlenswert, bei einem 20/20 Vergaser mit angepasster Düse, dem DR 177 und einem Leovince Auspuff, beim

Luftfilter dieses berühmte Loch oberhalb der Hauptdüse zu bohren ?

big1324.jpg

Danke nochmals für die prompte Antwort

Geschrieben

bohr das loch und lass den leo vinci weg. originalauspuff reicht ( wenns nicht grad ein kat-auspuff ist ) gut.

ansonsten können wir uns da drüber gerne am samstag auf der ausfahrt unterhalten.

Geschrieben
bohr das loch und lass den leo vinci weg. originalauspuff reicht ( wenns nicht grad ein kat-auspuff ist ) gut.

ansonsten können wir uns da drüber gerne am samstag auf der ausfahrt unterhalten.

Hey Patrick, ja das nenn ich ein Angebot.

Du müsstest mich jedoch ansprechen, da ich dich aus 40 Österreichern schwer erkennen kann. Ich werde einer der

wenigen mit Schweizer-Kontrollschild sein, ich fahre eine weisse, neue PX.

Bis dann !!

P.S: Muss ich nun den Vergaser für den Düsenwechsel ausbauen ? :-D

Geschrieben

Mann, keine Angst. Du kannst eine Flasche Bier aufmachen? Dann kannst du auch eine HD wechseln.

Backe ab (motorseitig, ist klar ne, :-D )

Vergaserdeckel ab, zwei Schlitzschrauben

Luftfilter ab, eine Schlitzschraube

Düsenstock raus (die dickere der MEssingfarbenen Schrauben), hier den passenden Schraubendreher nehmen, damit nichts abbröselt vom Messing

HD unten rausziehen

neue HD bündig reinstecken

und das ganze wieder zusammenschrauben.

Einen 24er Vergaser und die Löcher im Luftfilter brauchst du für p&p DR177 nicht.

Bleib beim original PX-Auspuff. HD liegt irgendwo zwischen 108 und 114. 120 kann schon ein bißchen fett sein.

Geschrieben

Danke dir vielmals, dr177

Wenn ich aber den Leovince schon habe (der bleibt montiert), muss ich nun die Löcher im Luftfilter bohren ?

Würde dann eine 110 oder 112er Düse echt reichen ?

Vielen vielen Dank nochmals, jetzt sind mir ein paar lichtlein aufgegangen

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Thema nochmal aufgewärmt:

Fährt hier keiner mit 20iger gas und DR 177, ich such schon seit ewigen zeiten die richtige HD

im Moment bin ich bei 106 angelangt, aber ich glaube das ist immer noch zu fett, langsam glaub ich das der DR wirklich

P&p ist.

Geschrieben
Alles original PX125 mit der 106er läuft er ja ganz gut aber wenns zb kkühl ist geht er besser

Ich bin den 177er DR mit SI20 eine zeitlang tatsächlich mit einer 98er HD gefahren. Da hing er so richtig agressiv am Gas - bis zum Klemmer im Hochsommer. Seitdem fahre ich (mittlerweile auch mit SI24) lieber etwas fetter. Fühle mich damit einfach besser. Beim SI24 habe ich jetzt eine HD 114. Würde für den SI20 aber ruhig eine HD 105 empfehlen.

Geschrieben

Das hab ich auch schon festgestellt. erste Testfahrt mit org.96 Düse war richtig brutal geil. Aber wie gesagt mit 106 o.k. aber

der Verbrauch ist immer noch bei ca 4,5 liter auf 100. Ich glaub ich test jetzt mal mit 102 is ja org. PX 150.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eventuell noch Bilder vor der Resto reinstecken wie der Rahmen beieinander war und wie dieser restauriert wurde, Spachtel oder schweißen usw.
    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung