Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hatte nen ziemlich fiesen klemmer mit meinen 166er und habe bei Sip den Grand Sport Kolben für nen 177er Polini gesehen. Da stand der kann auch auf nen aufgebohrten 166er Malle gefahren werden. Jemand schon Erfahrung mit sowas gemacht ?

Geschrieben
hatte nen ziemlich fiesen klemmer mit meinen 166er und habe bei Sip den Grand Sport Kolben für nen 177er Polini gesehen. Da stand der kann auch auf nen aufgebohrten 166er Malle gefahren werden. Jemand schon Erfahrung mit sowas gemacht ?

;)

1) Malossi - Alu Zylinder

2) Alu Zylinder - Nikasil Beschitung

Also wenn du wen findest der dir den Zylinder sauber aufbohrt ok -

Problem .. 166 abgedreht für 80 motorblock mit 125 - kein platz mehr am Fusse für Aufbohrgeschichten..

Wenn du den Zylinder nachher Beschichtest ok ....

Denke das klappt alles aber nicht wie du es dir Vorstellst .. alleine wg den veränderten Steuerzeiten des "Anderen Kolbens"

zudem wird die Überstromtechnik sicherlich nicht erfreut sein über andere Überströmme - wenns klappt sag mal Bescheid ..

Kauf dir lieber nen besseren Vergaser - dann kleppt der Zylinder auch nicht ... oder der Puff ist zu klein ....

Geschrieben
;)

1) Malossi - Alu Zylinder

2) Alu Zylinder - Nikasil Beschitung

Also wenn du wen findest der dir den Zylinder sauber aufbohrt ok -

Problem .. 166 abgedreht für 80 motorblock mit 125 - kein platz mehr am Fusse für Aufbohrgeschichten..

Wenn du den Zylinder nachher Beschichtest ok ....

Denke das klappt alles aber nicht wie du es dir Vorstellst .. alleine wg den veränderten Steuerzeiten des "Anderen Kolbens"

zudem wird die Überstromtechnik sicherlich nicht erfreut sein über andere Überströmme - wenns klappt sag mal Bescheid ..

Kauf dir lieber nen besseren Vergaser - dann kleppt der Zylinder auch nicht ... oder der Puff ist zu klein ....

1) 166 - Gußzylinder

2) Gußzylinder - kann gebohrt werden

:wasntme:

Geschrieben (bearbeitet)
Endlich mal wieder jemand der sich aufrecht dem Sommerloch stellt :love:

klar, das sollte auch immer so sein wie auf dem profilbild, dann klappts auch bestimmt mit dem eckenflitztn :)O

Bearbeitet von allwegotisuz
Geschrieben
hatte nen ziemlich fiesen klemmer mit meinen 166er und habe bei Sip den Grand Sport Kolben für nen 177er Polini gesehen. Da stand der kann auch auf nen aufgebohrten 166er Malle gefahren werden. Jemand schon Erfahrung mit sowas gemacht ?

Kiek ma im GS-Kolbentopic, da steht was dazu... Baue gerade so eine Kombi und hoffe, dass der mit der richtigen Abstimmung und Bearbeitung um und bei 30 am Rad packt, unmöglich ist es nicht, haben ja schon einige bewiesen... Ich habe meinen 166er zu UMAP hier in Berlin gebracht, die bohren mir den Zylinder gerade von 61mm auf 63,5mm auf für den GS-Kolben, gleichzeitig lasse ich ihn noch oben und unten abdrehen (Überstömer komplett öffnen/größerer Kanalquerschnitt...) und verbaue dann ´ne 60er Langhubwelle, damit komme ich dann auf 190cm³. Schlußendlich bekommt der Zylinder noch einen Auslaß mit 44m Außendurchmesser (wie bei 200er), zwecks Auslaß maximal vergrößern... Der Umbau des Zylinders kostet so um und bei 180 Tacken zzgl. Kolben und ich hoffe, es lohnt sich...

Geschrieben
nimmer lang, ist fertig...

öhm hab da was gelesen von wegen Ölbohrungen am Kolben...... hat jemand zufällig nen Bild da dasich mir eins machen kann wo die gesetzt werden sollen ?

Geschrieben
nimmer lang, ist fertig...

:-D:-D:-D:shit::-D:-):-(:-D:-D:cheers::-D:cheers::-);-);-);-);-);-)

sehr gut das wollte ich hören,nexte woche isses dann wirklich soweit das das ding knattert!!!!

@vespa held

ölbohrungen macht manch einer ,das sich das öl bzw das gemisch drin festsetzt um die schmierung n bisschen besser zu machen,v.a.auslasseitig!!

einfach den kolben am kolbenhemd mit nem kleinen bohrer(2-4mm)anbohren bzw durchbohren!!

bild hab ich leider keins zur hand ;-) !!!

aber bestimmt irgendjemand anderes!!!

bye jochen

P.S.

bei meinem kolben gibt es aber keine,bisher waren sie nicht von nöten!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Folgendes Problem:   SIP Vape Road, SIP Kurbelwelle 62/116.    Bin mit den Langlöchern komplett auf Anschlag. Damit ist die einzige Kombination wo der Roller überhaupt anspringt. Läuft wie ein Sack Nüsse und feuert zum Auslass raus, inkl. Fehlzündungen.    Grundplatte ist neu (2025), Polrad "alt mit einer Nut (2022). CDI Road neu (2025), Masse vorhanden, Zündfunken ist kräftig.    Vermute die Nut in der Welle sitzt falsch? Hatte das schon jemand bei den "guten" SIP Wellen und wie geht man am sinnvollsten weiter vor?    
    • So nachdem mir der hintere Sicherungskäfig für die Zentralmutter nicht mehr so ganz gefallen wollte und man ja auch auf der Nabe schon leichten Flugrost gesehen hat, habe ich da mal was neues entworfen. Ziel war die Zentralmutteroptik des 787B umzusetzen. Der hat natürlich eine richtig dicke Achse mit Gewinde auf die dann eine massive Zentralmutter kommt. Dazu sehr schicke Splinte die aber bei der Vespa in meinen Augen nicht umsetzbar wären ohne die Hauptwelle selber zu bearbeiten, das wollte ich eigentlich nicht. Teile sind jetzt in "dunklem Lindnergrau" eloxiert. Die Muttern sind auf den meisten Bildern in anderen Farben, sind ja vermutlich auch nicht seit 1991 die selben, gab wohl auch Goldene und Silberne. Ich finde aber den Kontrast mit den Dunkelgrauen am Besten.    So war es bisher:   So sieht es beim 787B aus:   Und hier jetzt meine zwei Varianten:   Einmal mit Federringsplint, einmal mit normalem Dauersplint. 
    • ich nehme gerne einen demontierten 244er
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung