Zum Inhalt springen

Beinschildkantenschutzmontage


Mr.Grumble

Empfohlene Beiträge

Blah blah blah .... weil die Suche nicht funzelt....

Hallo,

wie sind Eure Erfahrungswerte mit dem orig. Beinschildkantenschutz bei der PX ? Ich möchte einen Neuen auf meinen frisch gelackten Rahmen ziehen.

- Wie bekomme ich das "Miese Ding" auf den Rahmen?

- Was muss ich tun ?

- Heissluftföhn oder nicht?

- Wo fängt man an, in der Mitte oder an einem Ende?

Habe mich heute dran versucht und das Ding erstmal schön in :-D Sack gehauen und bei der RollerZentrale :love: gleich mal einen Neuen bestellt . Denn Übung soll den Meister machen......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es um das Plasteteil geht, da hat der Händler meines Vertrauens gemeint "leg es ersma in die Sonne bevor du es montierst" :-D

Da ich aber keine Böcke hab das Teil so anzupassen wie das Original, d.h. vorne etwas länger mit Löchle für die Niete und hinten mit Aussparung für die Trittleiste, hab ich vorerst das fette Gummiteil montiert :-D

... in die Sonne legen sollte ja momentan kein Problem darstellen *schwitz, ächts*

... und Silikonspray als Gleitgel könnte vielleicht auch helfen

Bearbeitet von Wavler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der KuRa in Wien hat beim Kauf gemeint dass er Schmierseife nimmt und den Kantenschutz von oben nach unten aufschiebt.

Ich hab meinen noch nicht montiert weil ich den Lenkerunterteil erst beim Umbau auf Scheibenbremse :sabber: abnehme und dann wird auch der Kantenschutz montiert und ich hoffe das funzt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn ich es recht verstehe, gehts um das harte Plastikteil, nicht um das Gummitier, oder ?!

Das Gummitier soll ganz einfach drüberzupopeln sein, hab damit aber keine Erfahrung.

Das harte Plastikgerät ... genau damit hab ich auch Probleme: Aber, man sagte mir von oben anfangen. Lenkkopf sollte abgebaut werden, empfahl man mir. Daher hab ich es erstmal gelassen ...

Also, Lenkkopf abbauen , oder nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim harten plastikteil:

- lenkkopf abbauen

- plastikteil warm machen

- beide enden des plastikteils jeweils von oben auf die seiten des beinschilds schieben

- das ganze links+rechts gleichmäßig runterschieben bzw. mit gummihammer runterkloppen, bis auch die oberkante vom beinschild bündig abgedeckt wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs schon hinter mir. jaja, das kanste zuschauen, wie von deinem frisch lackiertem roller die farbe abbröselt :-D(

hab dann dieses maledeit plastikteil einfach oben in der mitte durchgesägt, die kanten mit ordentlich seife beschmiert, und von oben nach unten geschoben. hat auch prima an den ecken geklappt. die sägestelle sieht man eigentlich eh nicht, da sie unterm lenker ist und wenns einen stört, vom alten mini gibts so "plastikleistenabschlußabdeckklammer" in chrom. ( hat nämlich am dach fast das gleiche )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte so ein prob auch schon... aber mit geduld und warmer luft ging es dann. nun hab ich auch den rahmen lacken lassen, und hab gesehen das es ja bei diversen mopedteilehändlern flexible aus kunstoff in chrom optik gibt.. die montage dieser dinger sollte ja kein problem darstellen. hat diese dinger mal einer verbaut ? taugt das was ? es soll "selbstklebend" sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information