Zum Inhalt springen

Vespa P80X - Das gewisse Etwas rausholen


Thasse

Empfohlene Beiträge

Is ja alles ganz schön, aber ich guck eh nur nach vorne, weil ich die Beschleunigung und so koordinieren muss. Und wenn das vollbracht ist, is' eh zu spät und bringt der Blick in den Spiegel wegen besagter Bett Weihbrähschenz so oder so nix mehr...

:-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 182
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

hatte n spiegel eine woche dran! gemerckt das bringt nix weil man nix sieht wegen den vibrationen. das is schwachsinn

die bullen sind zu faul. meine vespa is laut zu schnell keine spiegel und denen störts nich den kakao....

was will man mehr...

da kann man auch mit nem ungedämmten zirri fahren. alles schon gemacht. NULL :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich hab hier jetzt den malossi 139ccm woran erkenne ich ob es ein kolben mit 2 ringen ode rmit einem ring ist

woher krige ich jetzt den passenden kolben und welcher shop is am günsteigen

der zylinder sieht doch noch gut aus, keine riefen zu erkennen und das bissl flugrost is ja wegzuwischen, mit benzin?

Bearbeitet von Thasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich hab hier jetzt den malossi 139ccm woran erkenne ich ob es ein kolben mit 2 ringen ode rmit einem ring ist

woher krige ich jetzt den passenden kolben und welcher shop is am günsteigen

der zylinder sieht doch noch gut aus, keine riefen zu erkennen und das bissl flugrost is ja wegzuwischen, mit benzin?

Korrigiert mich bitte wenn ich :-D erzähle, aber das ist der alte mit einem Kolbenring und ohne O-Ring im Kopf (sehe da zum mindest keine Mulde).

Shops gibbet genug, sind eigentlich alle gleich teuer, ich nehm immer sck, da kann ich so hinfahren, is billiger als Post, ich hab meine Sachen direkt und ich hab Spaß am heizen bei schönem Wetter! :-D;-)

Der Flugrost geht mit allem weg, kannste auch mim Finger machen ;-)

MfG :-D David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sry das ich so spät schreibe aber wir haben grad abiturs-bäumchensetzen

also gut die alte version mit 1 ring und ohne o-ring

und wo kriege ich nun den kolben samt dichtungen her?? ich finde immer nur die mit 2en und o-ring

ein link wäre das maximum :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolben kannst auch den mit 2 Ringen verbauen, den mit einem wirst nicht mehr neu bekommen. Wieviel km hat der Zylinder runter? Weißt du das? Wg Übermaß.

Kopf besorgst dir auch am Besten den neuen mit O-Ring.

Beim SIP oder SCK solltest das alles bekommen :-D

Neues Pleullager nicht vergessen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das hört sich gut an das ich den neuen verbaun darf

leider habe ich keine ahnung wie viel der gelaufen hat, kann ich da nicht die standard grösse nehmen weil ich mien man kann dieses schräggeschleife noch erkennen oder wie auch immer man das nennt

den kopf den ich habe der sieht noch so schön neu aus kann ich auch einfach den nehmen, den neuen dichtsatznehmen und nur den o-ring weglassen? :-D

neues pleuellager ok, und der kolbenbolzen fehlt, welche grösse muss ich da denn bestellen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann lass entweder deinen Zylinder vermessen, oder kauf einen Normalßkolben und wenn's klappert -> Übermaß

Klar kannst den alten Kopf nehmen, aber Malossi hat da nicht grundlos später ne Oringdichtung verbaut :-D Außerdem ist der neue ein Zentralkopf mit anderem Layout, aber da kenn ich mich nicht gut genug aus.

Kolbenbolzen 125er -> 15mm, aber das ergibt sich im Webshop.

Jetzt hau mal rein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar wegen kolben fahre ich bald eh nach köln zum sck

ANDERE GANZ WICHTIGE FRAGE

WIE BEKOMME ICH DIE LENKSTANGE HERAUS

ich habe die hauptschraube im lenkerkopf gelöst und alle bowdenzüge abgemacht aber es tut sich nix, wo is denn nu die entscheidene schraube?

ich werd noch verrückt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du auf die gabel von oben schaust is da ne mutter und 2 solche scheiben mit 4 ausparungen. die lößt man mit einem dorn und einem hammer bis man sie mit der hand drehn kann.

ich hoffe du hast den lenkkopf auch abmontiert? der hällt die gabel auch noch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst Lenkkopf und Lenkerunterteil abnehmen (Dabei muss nur Vorderradbremse und Tachowelle ab). Dann drehst Du mit so einem Sonderwerkzeug (wie war der Name noch gleich... Lenkkopflagerschlüssel??!) das Lenkkopflager ab. Wenn Du das Sonderwerkzeug nicht hast, nimmst Du einen Schraubenzieher und einen Hammer und bekommst so diese Mutter auf. Erst dann kannst Du das Lenkrohr nach unten entnehmen.

Gruß,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D hab die schrauben net gesehen da die so zugesaut waren

ALSO eingebaut habe ich alles jetzt, nur der bitubo macht probleme

ich habe ihn eingebaut doch er dämpft viel zu weich vorallem wenn ich bremse, muss ich die schraube in dem silbernen behälter weiter reindrehen oder soll man davon bleiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wie mache ich das???

is das n ganz normaler lustpumpenaufsatz wie bei einem reifen oder muss ich damit zu irgendnem händler auffüllen lassen?

wer macht den sowas, jeder motorradhändler oder muss das n gashändler oder btubovertreter sein?

Bearbeitet von Thasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du dir wirklich sicher weil ja in jedem shop und alle sagen aufkeinenfall mit luft da da stickstoff rein muss und luftmoleküle kleiner und scheisse für die dichtung oder so

ich mein wenn befüllen 80 euro oder so kostete dann mach ichs aufjeden mit luft aber was könnte das befüllen denn kosten das is doch nur schlauch dransteckne und n bissl stickstoff darein das kann doch net die welt kosten oder?

falls ich es mit luft mache soll ich neben der luftpumpe furzen damit sich der NO2 gehalt erhöht? :-D

Bearbeitet von Thasse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du in die Pumpe furzt erhöht sich höchstens der Methangehalt in der Pumpe :-D

Luft besteht zu 78% aus Stickstoff! Die Shops schreiben viel Scheiße, aufpumpen und gut ist. Danach solltest aber schon noch kucken ob er dicht ist, merkst aber eh, wenn er nach ein paar Tagen wieder weich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALSO folgendes

ich habe da einmal 3 bar und danach 6bar reingeknallt, die karre dämpft genauso wenig wie vorher vll. minimalst mehr, was is das problem, dichtung hin?

ich hör aber kein zischen wenn ichs befülle oder danach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leutz ich brauch da echt nochma hilfe mit dem bitubo

also ich hba anner tanke das dingen ma mitter luftmaschine vollgebumst auf 2 bar

dann seh ich a display das der druck wieder sinkt und er dann wieder pumpt

heisst wohl das das dingen undicht is.... wo krieg ich günstigst neue dichtungen her oder mussich dieses reperatukit für 33 eier bei SIP kaufen?

bitte ich will nich mitm ori-stossi rumfahren der is so schäbig und für n neuen bitubo is kohle zu knapp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPDATE

ALSO der dämpfer ist NICHT undicht, ich habe ihn mit einer stossdämpfer pumpe aufgepumt bis erstmal 9 bar

er dämpft aber nicht stark genug

dann hab ich ihm bis fast 13 bar gegeben er dämpft aber immernoch nicht optimal und nicht wesentlich stärker als bei 9-10 bar

woran kann das liegen???? ist das der fehlende stickstoffgehalt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information