Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe meine Vespa schweren Herzens. Die Vespa wurde Anfang des Jahres 2005 restauriert und vor wenigen Tagen noch ein neuer 75ccm Zylinder von Polini mit 6 Überströmen verbaut (Rechnung vorhanden). Die Vespa wurde fachmännisch Lackiert, sandgestrahlt und mit Unterbodenschutz behandelt. Zusätzlich wurde folgendes erneuert: 16.16 Vergaser, Griffe, Trittleisten, Seitenspiegel, Seitenständer, Reifen usw. Die Vespa verfügt über ein Lenkradschloss und einen Tacho. Die Vespa ist in der Farbe Dunkel Türkis lackiert (kommt auf dem Bild leider nicht so gut zur Geltung wie in echt). Die Vespa springt sofort an und läuft absolut zuverlässig. Deutsche Papiere sind vorhanden. Die Vespa ist zwar auf den ersten Blick scheinbar ?teuer?, jedoch ist sie das Geld leicht Wert. Es wird ein Käufer gesucht der eine zuverlässig, schöne, qualitativ hochwertige Vespa sucht. Ich sende gerne weitere Bilder mit besserer Qualität. Bei Interesse bitte anrufen oder mailen.

So hab i se sonst auch im internet.... also wer Interesse hat kann hier gern schreiben!!!

MfG

Bernd

E-mail: ichgehmitdermode@web.de

Oh sche... jetzt hab i einiges vergessen

Hier noch wichtige Daten:

Preis: 1799,- Euro

Baujahr: 1968

mfg

post-8394-1145025322_thumb.jpg

post-8394-1145025352_thumb.jpg

Geschrieben
Hi,

und wie schauts aus, hat niemand Interesse?

Ihr könnt auch gerne nur so was dazu schreiben was ihr dazu meint oder so?

Mit freundlichem Gruß

Bernd

Wenn Du dafür 1800 Tacken willst, setz ihn zu Motoscout oder Ebay, mit viel Glück bringt er da den Preis.

Und eine "qualitativ hochwertige Vespa" hat den Motorbolzen richtigherum drin :-D *klugscheiss*

Gruß Manuel

Geschrieben
Ihr könnt auch gerne nur so was dazu schreiben was ihr dazu meint oder so?

Bernd

Das mach ich doch gern. Wie ich Dir auch schon per PM mitgeteilt habe ist der Preis wohl etwas zu hoch angesetzt. Für das Geld kann man ja wohl ne neue Tachowelle einbauen und das Trittblech begradigen, nur mal als Beispiel, schau Dir mal auf dem zweiten Bild das Ende des rechten Trittbleches an, da sind wohl noch einige Wellen drin. Auf dem Teil zu dem Preis wirst Du wohl ewig hocken bleiben.

Geschrieben (bearbeitet)
.... und vor wenigen Tagen noch ein neuer 75ccm Zylinder von Polini mit 6 Überströmen verbaut (Rechnung vorhanden).

Hier noch wichtige Daten:

Preis: 1799,- Euro

Baujahr: 1968

mfg

Also egal was, die Aussage in dem anderen Thread

Vor 2500km (beim restaurieren) wurde ein neuer 75ccm Satz von Polini eingebaut der jetzt top eingefahren ist und die Vespa auf ca. 65kmh beschleunigt."

Macht diesen Topic total runter.... denn...

1. Ist deine Vespa nun teurer geworden.

2. Wenn du damals einen neuen 75ccm Polini Zylinder eingebaut hast, und jetzt "vor wenigen Tagen" wieder einen neuen 75 ccm Polini Zylinder eingebaut hast, sieht das nicht gut aus, denn:

2a. Lügst du uns an, und der Zylinder wurde nicht vor wenigen Tagen, sondern vor einigen Monaten und 2500km eingebaut. oder:

2b. Der Motor hatte einen Klemmer, und du hast wieder einen neuen Zylinder draufgesetzt, was auch kein gutes Bild auf den Motor wirft, meiner Meinung nach...

Edithe will noch hinzufügen, dass sie es nicht mag, wenn im GSF, an GSF´ler Fahrzeuge/Teile verkauft werden sollen, welche im Preis immer recht hoch sind, und eigentlich nicht dem "Fair-Preis-Gedanken" welcher im GSF herrscht, entsprechen. Klar, zu verschenken haben die wenigsten. Für eine restaurierte Vespa möchte ich auch das meißte Geld haben. Dann poste ich aber nicht im GSF, bzw. lass ich nicht das Gefühl aufkommen, als ob ich jemanden hier ausnehmen, oder übers Ohr hauen möchte.

Es wird hier ja auch aktuell eine PX 80 mit 135DR Zylinder angeboten, mit ca. 35000km Laufleistung, nicht der beste Zustand, und die sollte 450? kosten. Ein Preis, welcher in diesem Falle im GSF auch nicht so....

(Der Verkäufer hat rumgemeckert, ist aber nun auch über die 350? bei 299? angekommen....)

Bearbeitet von Laeijn
Geschrieben
Also egal was, die Aussage in dem anderen Thread

Macht diesen Topic total runter.... denn...

1. Ist deine Vespa nun teurer geworden.

2. Wenn du damals einen neuen 75ccm Polini Zylinder eingebaut hast, und jetzt "vor wenigen Tagen" wieder einen neuen 75 ccm Polini Zylinder eingebaut hast, sieht das nicht gut aus, denn:

2a. Lügst du uns an, und der Zylinder wurde nicht vor wenigen Tagen, sondern vor einigen Monaten und 2500km eingebaut. oder:

2b. Der Motor hatte einen Klemmer, und du hast wieder einen neuen Zylinder draufgesetzt, was auch kein gutes Bild auf den Motor wirft, meiner Meinung nach...

Edithe will noch hinzufügen, dass sie es nicht mag, wenn im GSF, an GSF´ler Fahrzeuge/Teile verkauft werden sollen, welche im Preis immer recht hoch sind, und eigentlich nicht dem "Fair-Preis-Gedanken" welcher im GSF herrscht, entsprechen. Klar, zu verschenken haben die wenigsten. Für eine restaurierte Vespa möchte ich auch das meißte Geld haben. Dann poste ich aber nicht im GSF, bzw. lass ich nicht das Gefühl aufkommen, als ob ich jemanden hier ausnehmen, oder übers Ohr hauen möchte.

Es wird hier ja auch aktuell eine PX 80 mit 135DR Zylinder angeboten, mit ca. 35000km Laufleistung, nicht der beste Zustand, und die sollte 450? kosten. Ein Preis, welcher in diesem Falle im GSF auch nicht so....

(Der Verkäufer hat rumgemeckert, ist aber nun auch über die 350? bei 299? angekommen....)

Alter Schwede, du bist auch päpstlicher als der Papst, hmm??

Und warum musst Du eigentlich jedes zweite Topic kommentieren?

  • 1 Monat später...
  • 2 Jahre später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • SIP Performance: https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdaempfer-sip-performance-20-vorne-fuer-vespa-pk50-125-s-ss-xl-xl2-automatica-125-150ccm-primavera-sprint_76005FBB?usrc=stoßdämpfer pk
    • danke für den Hinweis, jedoch gibt es doch 24/62 nur als geradeverzahnt, ich möchte bei "schräg" bleiben.  24/64 ist glaube ich das kürzeste schrägverzahnte.
    • Habe jetzt eine ZGP verbaut bei der ich auch 30-40V Wechselstrom messen kann. Würde jetzt gerne wissen ob ich in Gefahr laufen kann die ZGP zu zerstören wenn vermutlich der Spannungsregler defekt ist? Hat den Spannungsregler testweise angeschlossen und habe ca. 14V messen können.  Nachdem ich alles zusammengebaut habe konnte ich aber nur noch 12,6V an der Batterie messen in Betrieb.  Heißt wohl der Spannungsregler ist hinüber, aber kann die ZGP jetzt noch Schaden nehmen wenn man so fährt?   Grüße 
    • Du widersprichst dir doch des öfteren, wa. naja, egal. So von oben herab wie du dich gerade aufführst - sorry diggi, aber erklären wieviel kw ein ps hat, ernsthaft?! - hab ich kein nerv für.
    • Ja exakt, dass war so ein Ding mit nachgestochener PX Nut. Pfui Deibel...   Am Oko Vergaser bin ich auch weiter. Nachdem ich mal ohne Tankdichtung gefahren bin, und die Klappe habe offen stehen lassen, keine Veränderung, gleiches Verhalten... Aber die Idee war gut! Heute habe ich den Gaser nochmal ausgebaut, weil sowas ja nicht per se den Schlappen wirft. Das Ding zerlegt und im Ultraschallbad gekocht. Alles bis auf den Schwimmer. Und wie ich mir den so anschaue, denke ich mir das da wohl was nicht passt: Wie im richtigen Leben, einer der beiden hängt tiefer als der andere! Das Rohr für den Überlauf in der Vergaserwanne geht ganz knapp saugend, fast klemmend, am Schwimmer vorbei. eventuell hab ich beim letzten Ausbau den Schwimmerstand so verändert, dass ich permanent die Kammer leergesaugt habe, wenn die Fuhre in den Reso geht.    Ich hab mir was zurechtgesucht von wegen 19-20mm bis Schwimmermitte (erkennbar an der Naht der Schwimmer), und jetzt darauf hingebogen. Fahren konnte ich heute nicht mehr, bin aber optimistisch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung