Zum Inhalt springen

Grevenbroicher-Bla-Bla-Topic


Gasmann

Empfohlene Beiträge

weiß von euch denn jemand, wann ihr so in etwa losfahrt (auch wenn ihr das noch nicht genau wisst, eher freitag oder eher samstag???)

da ich am donnerstag noch auf einem konzert bin müsst ich im falle dass wir freitag fahren, schleunigst einen flug buchen (wohne ja im moment in berlin und hab meine vespas in der nähe von GV...)!

wäre cool, wenn ich das schnell erfahren könnte, da die flugtickets nicht billiger werden :-D

cheers,

conrad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin mädels!!!

also ich werde mich euch anschliessen denke ich, ich quatsch noch mit basti und mim affen wie s bei denen aussieht aber ne gemütliche abfahrt am frühen nachmittag fänd ich auch gut

moin raketenchef

ja das wäre ne proppe sache. Ne wat freu ich mich schon.

memories of-> lüdinghausen/ aachen :-D :-D :wheeeha: :wheeeha:

gruß martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DAS WETTER IST DER HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Daher werde ich mit Katja den ganzen Tag unterwegs sein, also geht es nun erstmal zur Halle.

Wer Lust hat ne Runde zu drehen kann mich gerne unter meiner Mobilfunknummer erreichen.

Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen

ich weiss ist falscher Topic.

Aber such da was und da kann man ja erst mal die Leutz aus und um GV fragen.

Such einen 6V Hupengleichrichter für ne Sprint?

Wollte am We die Elektrik machen und das fehlt noch als einziges !

Wäre also super wenn mir einer so was verkaufen könnte .

Danke schon mal .

Gruss Markus

@ Yeti

Seid ihr gestern gegen 12 Uhr an Neuenhausen vorbei ?

Bearbeitet von Blaumann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit ;) Ich bin neu hier und auc aus GV :) Hab letzte Woche ne 88er PK50 XL geschenkt bekommen xD alles O-Teile, 11000 km aufm Tacho, O-Reifen xD

Jetzt werd ich versuchen die halbwegs auf Vordermann zu kriegen.. (mit meinem gefährlichen Halbwissen^^) Der Motor lief wohl vor 5 Jahren noch, Kupplungszug gerissen, bisschen Rost... Wird wohl bisschen Arbeit ^^

Gruß

Bearbeitet von krazagore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EDIT:

13 uhr am baumarkt beim mc donalds in wevelinghoven!

------

moin.

wann und wo wollen wir uns morgen sammeln???

ich schlage einfach mal 12.30 am marktplatz in GV vor.

gruß,

conrad

Bearbeitet von Murdock
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Festkommitee des Kommando Kölner Belchroller gibt bekannt:

NACHTFAHRT

...bei Nacht sind alle Roller grau - Vol.2

...eine Roller-Soirée durch und um das nächtliche Köln.

Treffen: 21.05.2008 - 21:00h Rudolfplatz zu Köln

Start: 21:30h

ca. 50km durch und um Köln

Link zum Beitrag im Kölle Topic.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute....

mache momentan meine PX fertig und bräuchte noch jmd. der mir mal einen Samstag hilft den ganzen Kram einzubauen und einzustellen.

Habe das nämlich selber noch nicht gemacht und Hammel und Feldmann sind leider terminlich mometan etwas angebunden :-D

Einzubauen: 139ccm Malossi, Kupplung mit 22er Ritzel, 28er Del Orto + ASS + Luffi...

Wohne in Noithausen... hab leider auch kein Polradschlüssel...

Naja, sage jetzt schonmal danke Jungz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend,

du hat doch noch garkein luffi, der leigt noch bei mir in der garage :-D

dieses weekend is glaube schelcht weil zuminhdest die achse richtung stuttgart zum run&race fährt

danach immer doch gerne, mit hilfe von bier, garkein problem !

mittwoch abend habn wa noch nix vor, wenn sich das anbietet könnten wir uns da in de rhalle treffen wenn das für hagen ok ist

sobald du bier mitbringst , is das für alle ok ! :-D

gruß, marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ma abwarten bis hagen das hier liest,

wenn de rnix dagegen hat, können wir das gern machen .

um eine weitere fahrt zum center wirst du aber wohl nicht drum herum kommen, auf dem zettel stehen dann dinge wie, verlorende schrauben, düsen, sicherheitsbleche, splinte, UND den ansaugkelch den du brauchst m den ramair zu montieren ! ?

ode rhast ud den schon besorgt, nur mal so im vorhinein!

m

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um eine weitere fahrt zum center wirst du aber wohl nicht drum herum kommen, auf dem zettel stehen dann dinge wie, verlorende schrauben, düsen, sicherheitsbleche, splinte, UND den ansaugkelch den du brauchst m den ramair zu montieren ! ?

ode rhast ud den schon besorgt, nur mal so im vorhinein!

m

Hey Jung,

Natürlich hab ich keinen ansaugkelch :-D

und wieso muss ich den ganzen rotz dann neu holen?

.... hmmm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kann ich dir net sagen, du solltest wenn du dir den beim center kaufst, nur drauf achten das du denen dein gaser nennst, und halt das du ein ramair darauf fahren willst, dann sollten sie dir eine quasi " vergrößerung" des ansaugsdurchmessers geben, welche mit einem * gewinde* auf den gaser gedreht wird,

denn ein kelch ist wiederum was anderes, fällt mir gerade ein !

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information