Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab die Plastikteile meiner PK mit Plastikhaftvermittler und anschließend Decklack aus der Dose versehen. Klappt an den meisten Teilen auch perfekt und sieht zufriedenstellend aus. Teilweise löst sich der Primer aber schon blasenartig ab und kräuselt sich. Vermute der Vorbesitzer hat mal nachlackiert und es verträgt sich nicht. An meinen Produkten untereinander liegts nicht die passen zueinand und sind vom gleichen Hersteller. Was kann ich machen? Alles runter? Und wie? Schleifen geht nicht weil das Zeug nicht hart wird. Mit irgendeiner Chemie? DasPlastikteil sah auch vollkommen original aus, nicht nachlackiert!?

Danke!

Geschrieben

Hi,

Haftprimer gehört -wie schon der Name sagt- direkt auf das nackte Kunststoffteil aufgetragen. Als Zwischenschicht, bevor Füller und Decklack draufkommen.

Wenn das Kunststoffteil schon mal lackiert war, hat Haftprimer nichts mehr auf bereits vorhandenem Lack zu suchen. Da liegt in den meisten Fällen eine Unverträglichkeit mit dem (alten) Decklack vor.

In deinem Fall hilft nur eins: Alle alten Lackschichten müssen wieder runter, bis der blanke Kunstoff freiliegt. Und dann ein kompletter Lackneuaufbau.

Gute Erfahrungen beim Abbbeizen habe ich z.B. mit der "Krähe" gemacht.

:-D bobcat

Geschrieben

Alda, das ist ein Produktname :plemplem:

Und Haftvermittler werden im übrigen hauchdünn gespritzt - und wie zuvor beschrieben - auf´s blanke Plastik; niemals deckend. Da kann sich also im Normalfall nichts blasenartig abheben.

Geschrieben

Konnte man dem Plastik auch nicht ansehen, dass es lackiert war. Gäb es denn nen anderen Grund? Z.Bsp., dass ich zu dick aufgetragen habe? Außerdem ist der Primer durchsichtig, was meinst du also mit deckend?? :plemplem:

Alda, das ist ein Produktname :plemplem:

Und Haftvermittler werden im übrigen hauchdünn gespritzt - und wie zuvor beschrieben - auf´s blanke Plastik; niemals deckend. Da kann sich also im Normalfall nichts blasenartig abheben.

Geschrieben
Gute Erfahrungen beim Abbbeizen habe ich z.B. mit der "Krähe" gemacht.

Hm,

man erzählt sich nichts gutes von dem Krähe Zeug. Ich sag nur "Gehirnzellenmassaker" :sabber:

Ob das bei mir Schaden anrichten könnte lass ich mal offen aber was macht denn Abbeizer mit Plastik?

Danke für die Tipps!

Geschrieben
Was kann ich machen?

ich hätte jetz spontan gesagt "roller aus blech fahren ohne so nen plastikschmuh" :-D;-)

Danke! Was ist die "Krähe"?

n kranich machen? :haeh: ob das hilft? :-D

Adrian-Kranich-Qi-Gong-036_34-ec-444x669.jpg

Alda, das ist ein Produktname :plemplem:

ahso ;-)

sorry fürs offtopic ... aber mir war grad danach :-D

Geschrieben (bearbeitet)
ich hätte jetz spontan gesagt "roller aus blech fahren ohne so nen plastikschmuh" :-D:-D

Ach DAS wars, was ich die ganze Zeit eigentlich als Antwort hören wollte.

Bearbeitet von Tentakel2000
Geschrieben

Och, wenn du ein wenig Zeit hast: Warte doch einfach!

Hab im Oktober eine Lüra-Abdeckung und ein Rücklichtgitter (beide Kunststoff) mit demselben Haftgrund und Lack gemacht. Lüra-Abdeckung hielt, Gitter hat schon nach 2 Wochen angefangen zu blättern. :-D

Jetzt kann ich auf das Gitter klopfen und der Rest bröselt nur so runter. noch 2 Wochen warten und ich kanns noch mal versuchen... :-D

rosten kann ja nix...

greets,

Jan

Geschrieben

Soviel Zeit hab ich nicht. Der Frühling kommt!!!! :-D:-D

Och, wenn du ein wenig Zeit hast: Warte doch einfach!

Hab im Oktober eine Lüra-Abdeckung und ein Rücklichtgitter (beide Kunststoff) mit demselben Haftgrund und Lack gemacht. Lüra-Abdeckung hielt, Gitter hat schon nach 2 Wochen angefangen zu blättern. :-D

Jetzt kann ich auf das Gitter klopfen und der Rest bröselt nur so runter. noch 2 Wochen warten und ich kanns noch mal versuchen... ;-)

rosten kann ja nix...

greets,

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung