Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Corel Draw (cdr) ind Adobe Reader (pdf) umwandeln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe ich könnt mir mal wieder bei einem Grafikproblem weiter helfen.

Ich habe ein Cover für eine CD als Vektordatei (cdr) mit Coreldraw erstellt.

Die Druckerei will das Ganze aber als Pdf haben.

Wie kann ich das Ganze jetzt am einfachsten umwandeln?

Bei Corel kann man leider nicht als pdf speichern... :-D

Bearbeitet von Bikeboy
Geschrieben

Ich arbeite mit CDR 9.0

Über exportieren habe ich die Endung pdf aber nicht gefunden.

Nur andere Adobe Formate.

Aber mit diesem "print" werd ich es mal aus probieren. Danke erstmal :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Du solltest aber sicher gehen, dass du ein x3-pdf oder

zumindest ein druckfähiges Pdf erstellst. :-D

Bearbeitet von vespa200m
Geschrieben

Acrobat Distiller... ist bei der Vollversion des Adobe Acrobat dabei, dass ist diese "Drucken"-Geschichte. :-D

Aber wie schon gesagt, bitte noch bei den Einstellungen aufpassen X3 sollte es schon sein, damit die Druckerei etwas damit anfangen kann.

Geschrieben
Acrobat Distiller... ist bei der Vollversion des Adobe Acrobat dabei, dass ist diese "Drucken"-Geschichte. :-D

Aber wie schon gesagt, bitte noch bei den Einstellungen aufpassen X3 sollte es schon sein, damit die Druckerei etwas damit anfangen kann.

Ich weiß es, arbeite tagtäglich damit. :-D

x3-pdf ist nur ein Standard, der von einer

"Komission" zertifiziert wurde. Deswegen gehen

auch x1-pdf's bzw. Druck-pdf's.

Deim Distillen sollten aber die exakten lpi's bzw. dpi's

eingehalten werden. Sonst wird das nix mit dem Druck-pdf.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Acrobat Distiller installiert ist, ganz normal im Druckmenü... kann man dann als Drucker auswählen.

Falls nicht installiert nochmal die Export-Optionen durchschauen, uU können dir die Leute eines größeren und professionellen Copy-Shop bei der Umwandlung auf deren Rechnern helfen, wenn's bei dir nicht klappt.

Edit: Schon mal genau die Export-Funktionen durchgeschaut, da sollte es seit dem 9er drin sein. Andernfalls mal die Hilfe oder das Handbch bemühen, sollte doch zu finden sein.

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Ich kenne Corel nicht wirklich, da ich nur am Mac sitze.

Aber prinzipiell gibt es 2 Möglichkeiten, ein Pdf zu generieren.

1. Über die Exportfunktion des jeweiligen Programmes. Du musst dann nur noch

das richtige Setting anwählen.

2. Du erstellst ein Postscript und konvertierst dann über den Distiller ein Pdf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab gerade privat viel Glück weil ich eine nicht eilige, dankbare Baustelle bei Verwandten hab, einen nicht eiligen Motor auf der Werkbank, die nicht eiligen Teile beim Sandstrahler schon abholen durfte und die nicht eilige Lackierung der PK schon angefangen ist und die absolut nicht eiligen Teile schon pulverbeschichtet sind.   Sowas sorgt für Ausgleich, wenn auf der Arbeit mal wieder genau die Leute nach eiliger Hilfe brüllen, die vorher selbst für 2 Wochen Verzögerung beim eiligen Kundenprojekt gesorgt haben und das auch jeder weiß. Und in der zeitgemäßen Managerattitüde wird natürlich nicht nett um Hilfe gefragt, weil man ja selber den Karren in den Dreck gefahren hat.   Dank der anderen Punkte prallt das mal locker ab…loss selwer de Finger jon, Jung,  wennet net schnell jenoch jäht!
    • Das passt schon. Bei Tachos musst du den k-faktor vergleichen und der ist bei den Vespa Tachos immer 1.   Die unterschiedliche Übersetzung gleicht den unterschiedlichen Reifendurchmesser aus sodass der k-faktor wieder stimmt.   edit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wegimpulszahl   Du musst mal schauen wie erstaunlich genau du einem Meter kommst wenn du den Umfang deines Teifens mit der Tachoübersetzung multiplizierst 
    • Ich würde mir bei manchen Shops gerne wünschen, das man beim auswählen vom Versand auch angeben kann, dass es nicht eilt. Habe letztes Jahr am 22.12 etwas bestellt, hatte nichts mit Weihnachten zu tun oder sonst etwas, hatte also keine Eile. am 24.12 um 17Uhr stand der DHL Mensch vor der Tür mit dem Paket, fande ich sehr unangenehm, dass er so spät noch an Heiligabend da war, hat dann ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung