Zum Inhalt springen

AAAAAHHHRGHH


Empfohlene Beiträge

Fahr grad so nen Hügel hoch mit meiner PK50XL (Pinasco 75ccm Satz).

Auf einmal wird das Ding immer langsamer und geht dann AUS !!!

Ich hab sie nicht mehr anbekommen...

Sie läuft nur noch an, wenn ich sie anschiebe und dann auch nur Wiederwillig...

Könnte es daran liegen, das ich gestern an der Zündung rumgespielt hab ?

Fahr grad nen Pinasco ein...

Ich weiss echt nicht mehr weiter, bitte helft mir.

Hab oben mal zum Zündkerzenloch reingefunzt, sieht nich so aus als wenn ein Loch im Kolben wär...

Gerasselt oder so hat es nich als sie ausging.

Bitte helft mir, bin kurz vor nem HERZINFARKT !!! :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht n'dezenter Kolbenreiber, bei dem die Kolbenringe im Kolben stecken geblieben sind und deshalb zu wenig Kompression da ist. Was wiederum bewirkt, daß der Bock nicht anspringen will und du zum Langstreckenläufer wirst.  :-D

Nimm den Kopf und den Zylinder runter und schau dir mal alles in Ruhe an.  :-(  

Dann weißt du mehr, als ich dir so mittels Ferndiagnose sagen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noiigkeiten:

Scheisse, Scheisse, Scheisse:

einer der Kolbenbolzenringe ist rausgesprungen und hat sich zwischen Kolben und Zylinder geklemmt.

Mit dem Ergebnis, das mein neuer Polini voll Im arsch Ist. :-D

Ausserdem sind natürlich die Kolbenringe gebrochen und ein halber hat sich im Getriebe versteckt. Wie bekomm ich den wieder raus, ohne das Getriebe zu spalten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hurra mein 100. Posting!  :-(

Die Frage ist eher: Wie kommt ein Kolbenring in das Getriebe?  :-D

Hast du außerdem nicht anfangs was von 75ccm Pinasco geschrieben?  :grr:

Hast du vielleicht einen 2-Zylinder-Motor gebaut?

Hm... wär einer Überlegung wert.  :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich hatte nen Polini drauf und bei dem sin dann durch den verklemmten Kolbenbolzensicherungsring die Kolbenringe gebrochen.

Reicht es nicht aus, wenn ich den Motor ausbau und das Kurbelwellengehäuse spüle?

Da gibt´s angeblich extra so´n Spray, das sich wieder verflüchtigt...

Scheisse, hab mich vor aufregung Vertippt, nix Pinasco, sondern Polini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Punkte, die du nicht ausspülen kannst! Z.B. die Schmierbohrung fürs lichtmaschinenseitige Lager...

Spülen/Ausblasen und neuen Zylinder drauf = russische Methode, Spalten, saubermachen, neu dichten hält auch auf Dauer.

Hattest du die Polinikolbenbolzenclips drin? Die (Piaggio-)Originalen tun nicht auf Fremdzylindern, brechen oder springen raus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Originalen genommen, sind dann wohl rausgesprungen...

Also gut, dann heisst´s wohl Spalten.

Ich hab aber echt Schiss davor, weil ich Angst hab, das ich das Teil NIE WIEDER zusammenbekomme.

Kann mir jemand GANZ GENAU erklären wie das gemacht wird?

Schritt für Schritt wär echt Klasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag zusammen!

Gleiches Problem hatte ich auch mit dem selben Zylinder!

Habe meinen Roller so gekauft und der Typ der nur diesen Zylinder gewechselt hat,sonst blieb alles original,setzte die Kolbenbolzenclips falsch ein....und schwupps Roller ging aus und sprang nie mehr an...Gründe siehe oben!

Hatte das "Glück",das sich die Clips in den Zylinderkopf gebrannt hatten!

Habe den Motor dann trotzdem geöffnet und bis auf die Gänge alles neu gemacht!

Alsdann

Bastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die von Polini sehen aus wie ein Draht der halbkreismässig gebogeb wurde und links und >Rechts ne Öse drangebogen wurde .

Die Originalen von piaggio sind richtig Stabil (vor allem FLACH),

und brüniert.

Gibt´s irgendwo ein Topic wo erklärt wird, wie man den Motor zerlegt ?

Würde heute gerne mit anfangen.

Brauch ich ne neue Dichtung für die motorhälften oder kann ich die alte nehmen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm lieber ne neue, denn wenn die alte nicht dicht is, mußt den Motor wieder zerlegen.

Bei Dichtungen ist generell am falschen Platz gespart.  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du weisst ja wie das is, oder ?

Ich war erstma Deftig einen Saufen :-(  und als ich Daheim war, konnte ich einfach nicht die Finger vom Motorblock lassen.

Dafür hab ich heut schon 2 mal gekotzt :puke:  :puke:

Bin halt nix mehr gewöhnt  :-D

Du bist aber auch schon Früh am Start (6.46 Uhr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach watt, Alu ist ein weiches Metall 
    • Hab das bei mir selber grade durch. Auf PK passt der originale mit Gewürge auch richtigrum:   Nachteil ist, dass man beim originalen Gummi so oder so 2 Lagen Gummi hat zwischen Rahmen und ASS und es da Recht eng zugeht. Beim Versuch den Teil auf dem ASS zu kürzen und weiter drauf zu schieben hab ich den Gummi gestern leider gelocht...   Also heute eine noch vorhandene Achsmanschette (ich glaub Golf I, ist aber schon ein paar Jahre her) verbaut und die gefällt mir eigentlich deutlich besser an der Stelle. Passte am Rahmen ohne Anpassung, am ASS 1-2 Ringe weg, fertig. Und eben nur 1 Lage Gummi und damit mehr Platz:  
    • Danke für die Info. Bis jetzt lag es an Zeit...selbst und ständig  halt... Ich bestell den Kit und warum soll er das nicht eintragen können...aber er ist schon genau,was auch ok ist,aber muss sich erst reinigen und will nichts falsch machen.  Aber ein guter Mann mit Sachverstand, aber nichts für wilde Umbauten
    • V50 für unter ner Mille    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-bj-1979-fuer-baster-zum-neuaufbau-zum-ausschlachten/2783899899-305-2964?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Suche Tank in Olack Verde Jungla. Wer einen zu verkaufen hat bitte PM mit Fotos
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information