Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe eine PX 200 und folgendes Problem. Nach langer Standzeit ließ sich der Roller nicht starten. Habe daher den Tank ausgetauscht und den vergaser gereinigt und neu gedichtet. Dann sprang der Roller kurz an und starb nach wenigen Sekunden wieder ab. Also hab ich die Kerze rausgedreht und trocken gelegt. Dann wieder Choke rein und Kicken. Ergebniss: Spingt kurz an und geht dann wieder aus. Also wieder Gaser ausgebaut, neuen Schwimmer und Nadel rein und dann wieder eingebaut. Dann Kerze gesäubert und wieder Choke rein und Kicken. Ergebniss: Springt kurz an und stirbt dann ab. Kerze ist wieder nass.

Hat jemand eine Ahnung, was man hier tuen kann? :-D Bin nun absolut Ratlos! :-D(

Danke

Gruß

GS

Geschrieben (bearbeitet)

zieh erstmal alle schrauben gut nacht auch vom zylinder

ansonsten werden die simmeringe nach laaaanger standzeit porös

aber bevor du den motor zerlegst check erstmal ob die elektrik stimmt!

Bearbeitet von AOKAK
Geschrieben

Danke werde morgen erstmal alle schrauben nachziehen und ne neue Kerze einsetzen. Kann man nicht testen ob die Simmeringe hin sind, wenn man beim alblassen des Getriebeöls einen Benzingeruch feststellt?

Gruß

GS

Geschrieben (bearbeitet)

joa klar. das kann man so feststellen.

ist dann meist auch dünnflüssiger. aber wenn deine noch nicht so viel lief nach der standzeit, kann es sein, dass noch zu wenig benzin im getriebeöl ist...

andere möglichkeit wäre der trick mit dem einweghandschuh finger oder luftballon

einfach das ding komplett über die entlüftungsschraube vom getrieb (oben am kuludeckel) stülpen und gas geben wenn sie läuft... wenn sie jedoch nicht läuft weiß ich nicht ob es sich beim kicken auch bemerkbar macht, dass sich der finger oder der ballon aufbläht oder zusammenzieht.

oder halt lüra abnehmen und kucken ob er da raussifft. das wäre schonma ein indiz für das nicht anspringen

viel erfolg noch

Grüße

Bearbeitet von Vespa-Felix
Geschrieben

Bevor ich nun Anfange den Motor zu zerlegen noch eine Frage. Wie teste ich ob die Elektrik OK ist. Will mir die Arbeit mit dem Motor nicht umsonst machen! :-D

Geschrieben

Erstmal würde ich den Zündfunken testen:

Zünderkerze rausdrehen (aus dem Zylinder) und in den Zündkerzenstecker stecken, Zündung an, mit dem Gewinde/Masse an die Masse des Rollers halten (z.B. Schraube von der LüRa-Abdeckung) und kicken

-> ist Zündfunke da / zu sehen, müsste die Elektrik i.O. sein

-> wenn nicht ..., dann nicht i.O.

:-D

Geschrieben

Würde auf jeden Fall erst mal alle Kontakte Überprüfen. Hatte vor kurzem einen Wackelkontakt an der Zündspule, is dann auch nur schlecht bis gar nich gelaufen.

Geschrieben

Ich würde zuerst mal neue Kerze probieren, allerdings hatte ich auch mal was du beschreibst, bei mir war der Simering Kuluseite defekt bzw. hat sich selbstständig gemacht :-D

Geschrieben

Jo, vielen Dank für eure Hilfe er läuft wieder. :-D

Habe nochmal den Gaser gereinigt, neue Kerze rein, Tank entleert und neuen 100 Octan Spritt rein, alle Stecker der Elektrik gereinigt und Kontaktspray drauf sowie alle Schrauben nachgezogen und siehe da er sprang an und lief. Hat zwar gequalmt wie sau aber was solls hauptsache er läuft und fährt.

:grins:

Geschrieben

Getriebeöl wechsel ich heute. Hat am Anfang stark gequalmt. Ließ aber dann schnell nach. Denke das dies aber auch nach über 4 Jahren Standzeit relativ normal ist. :-D

Geschrieben

völlig normal.... sollte er allerdings irgendwann jetzt einfach ausgehn nich mehr anspringen oder hochdrehn bis zum geht nich mehr dann weißt ja simmering...

wenn das öl nach benz riecht auch sofort auseinander. hat sonst ja wenig sinn wenns nich dicht ist

Geschrieben (bearbeitet)

joa aber das qualmen am anfang ist ja normal. das ist ja sogar n bisl wenn sie nur ne nacht gestanden had...

Grüße Felix

edith sacht noch.. wenn es nach kurzer zeit weniger wird und weg geht kein grund zur besorgniss.. das getriebeöl sollte dann aber hald ned nach benzin riechen.

Bearbeitet von Vespa-Felix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung