Zum Inhalt springen

VW Käfer


Bruno88

Empfohlene Beiträge

die papiere sind i.o.

abgémeldet am 25.02.04

also ich hab von käfern wie gesagt ncht viel ahnung, habe ihn für mich als erstwagen

gekauft, aber ob der rahmenkopf in ordnung ist kann ich dir nicht genau sagen .

mir ist als auszubildenden die instandsetzung einfach zu teuer ... da ich es in einer werkstatt

machen lassen müsste.

kostenvoranschlag der werkstatt lag bei ca.1000 ? , die kann ich im moment nicht aufbringen...

im unterboden müssten wohl beide bodengruppenhälften erneuert werden.

im moment ist das zündschloss defekt, man kann ihn also nicht per schlüssel starten.

aber durch einen kleinen schubs läuft er..

gruß daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zufällig schräglenker bodengruppe drinn?????häuschen dann vom mex käfer!!!fahrgestell nummer steht ja aufem chassi net auf der karosse;-)

mex käfer gab es ab 1981, 1979-80 haben die die prduktionsstraße dorthin verschifft

ich habe nen mex käfer mit verksseitigem deutschen häuschen und deutschen anbauteilen wie vdo tacho sitze...usw

mfg max

wenn ihr noch was wissen wollt meldet euch neben vespa ist der käfer mein zweites hobby

ach ja würde ihn evt kaufen schweißmöglichkeiten habe ich und hebebühne auch

500 ist nen guter preis

meld dich mal bei pm bei mir und schick mal nen paar pics vom unterboden an [email protected]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, der Mexiko Käfer.

Mein Vater sagte immer :" Der ist aus einem Sonnigen Land, also nur für gutes Wetter gebaut"

"Und was schliessen wir daraus?"

"Genau mein Sohn, das Teil kannste in Deutschland nicht fahren".

Mal im ernst, wir hatten 2 Mexiko Käfer und die sind beide nach der Zeit durchgerostet, und wir haben die Karre gepflegt wie sau^...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, der Mexiko Käfer.

Mein Vater sagte immer :" Der ist aus einem Sonnigen Land, also nur für gutes Wetter gebaut"

"Und was schliessen wir daraus?"

"Genau mein Sohn, das Teil kannste in Deutschland nicht fahren".

Mal im ernst, wir hatten 2 Mexiko Käfer und die sind beide nach der Zeit durchgerostet, und wir haben die Karre gepflegt wie sau^...

Na, das is doch mal so richtig nett und ehrlich..

Also mal im Ernst, wen willst Du denn damit beeindrucken? Den Verkäufer sicher nicht. Und einen potentiellen Käufer bestimmt auch nicht.

Warum muss man denn einfach so seinen Senf dazu geben, bloß weil mans KANN?

Also echt, sowas versteh ich nicht. Und wenn Du mal was verkaufen willst und jemand macht so nen Wind her, (auch noch für besonders witzig!) findest Du das sicher auch nicht toll.

Der Käfer is sowieso ein Liebhaberauto. Und wer das weiß, der weiß auch, was ihn erwartet, da ist Rost nur ein Punkt. Und wer nicht, der ist nicht interessiert.

Na, sei es drum. Aber vielleicht kann man ja einfach vorher mal über das nachdenken, was man wo und wie verzapfen will... :grr:

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information