Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine neu erworbene Scheibenbremsen Fork Links werfen einige Fragen auf.

Meine bisherigen gekauften hatte eine Vertiefung für die Dämperstangen mit Kugelkopf und zudem ein Schmiernippel.

Die neuen dagegen haben keine so ausgeprägte Vertiefung und auch der Schmiernippel fehlt.

Nun zu meiner Frage an Euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir weiterhelfen könnt:

Gibt es da unterschiedliche Kugelköpfe?

Bei den neuen Fork Links ist die Vertiefung unten Zylindrisch und oben Halbschalenförmig (rund).

Ohne Schmiernippel, wie können die Forks abgeschmiert werden?

Michael

Geschrieben
Gibt es da unterschiedliche Kugelköpfe?

Ohne Schmiernippel, wie können die Forks abgeschmiert werden?

Michael

es gibt 2 typen

1. mit kugel und stange (deine neuen; das sind, glaube ich, GP); kann man ohne sonderwerkzeug montieren

die stange hat einen konkaven kopf. da hast du vermutlich nachbauten??

2. mit stange, die einen kugelkopf (konvexer Kopf) hat (die mit schmiernippel; das sind dann die SX)

schmieren: von oben öl reinlaufen lassen

Geschrieben
Dito

ps: wo hast du die Fork Links gekauft?

Auktionshaus E 122 ? :-D:-D

Original J ist auf den Forks.

Habe leider die andere Version noch nie gesehen (die Neuen).

Wo bekommt man die losen Kugeln+ Stangen her.

Und zur Not: Wo bekommt man die SX Scheibenbremsen Forks her?

Bisher nix gefunden in den Shops.

Michael

Geschrieben

also wenn du schon beim gabelteile tauschen bist würde ich auch gleich neue stangen, federn und anschlagblöcke einbauen. ist meiner meinung nach wichtiger als die kugeln zu schmieren, bringt ausserdem ein ganz neues fahrgefühl. :-D

ich hab meine stangen und kugeln zu den gp-scheibenforklinks (von mr. bee um ?107,-- inkl. versand aus gb) beim jockey erworben. beim sck gibt es sie auch wenn ich mich nicht irre. will aber hier natürlich nicht euer tauschgeschäft blockieren. :-D

Geschrieben
Und zur Not: Wo bekommt man die SX Scheibenbremsen Forks her?

Bisher nix gefunden in den Shops.

Michael

ich habe noch ein neues nachbaupaar von MBD. spezialsortierung! in der regel sind bei den nachbauten die anschlagflächen sehr ungleich hoch/tief (qualitätsmangel). hatte dann nach reklamation von MBD ein gut sortiertes paar erhalten. könnte ich abgeben (-> PM), da ich zwischenzeitlich ein originales Innocenti-paar gekauft und montiert habe. in GB kosten diese teile im schnitt ca. 75 GBP.

ggf. kann man auch ein loch+gewinde bohren+schneiden und einen fettnippel setzen.

Geschrieben
ich habe noch ein neues nachbaupaar von MBD. spezialsortierung! in der regel sind bei den nachbauten die anschlagflächen sehr ungleich hoch/tief (qualitätsmangel). hatte dann nach reklamation von MBD ein gut sortiertes paar erhalten. könnte ich abgeben (-> PM), da ich zwischenzeitlich ein originales Innocenti-paar gekauft und montiert habe. in GB kosten diese teile im schnitt ca. 75 GBP.

ggf. kann man auch ein loch+gewinde bohren+schneiden und einen fettnippel setzen.

Guten Morgen

Ihr seid ja auch schon wieder sehr Aktiv...

Also, erstmal Herzlichen Dank für die Auskunft über die Fork Links. :-D

Lieber Hans_55

Ich bin mit dem Markus (GLRacer), so denke ich, in´s Geschäft gekommen.

Unser PM´s laufen momentan auf Hochtouren.

Danke trotzdem für Dein Angebot.

Gruss an alle

Michael

Geschrieben
Guten Morgen

Ihr seid ja auch schon wieder sehr Aktiv...

Also, erstmal Herzlichen Dank für die Auskunft über die Fork Links. :-D

Lieber Hans_55

Ich bin mit dem Markus (GLRacer), so denke ich, in´s Geschäft gekommen.

Unser PM´s laufen momentan auf Hochtouren.

Danke trotzdem für Dein Angebot.

Gruss an alle

Michael

... jetzt bin ich beleidigt ... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich hab ja 5-6 Kölbchen am Strassenrand gewechselt. Alles Aluzylinder : M1-60 1x  und Rest M244. EGT hilft die Nervosität abzubauen. Verdichtung 1:11 soll reichen. ich würde sagen M232/244 mit Quattriniwelle. Die hebt ewig !   Fahrwerk muss was abkönnen ! du wirst mit vollem Ornat mit 90 durch Schlaglöcher ballern ( müssen). BGM Edelstahlfelge ist stabil genug . BGM Dämpfer machen es seit 35000 km mit. Gepäcki muss auch heben und vorne tief sein. Scheinwerfer soll frei bleiben. Bremslicht sichtbar. Vorne soviel Gewicht, dass sie bei Seitenwind oder LKWs stabil weiterfährt. Auf Reise musst Du immer fahren können....  
    • Das würde bei mir schon nicht funktionieren, da das zu dick wäre, um es auf die Mutter beim Overrev-Polrad aufzustecken. Ich musste extra die 19er Nuss runterschleifen, weil die auch zu dick war.   Buzzwangle heute geTESTet. Was soll ich sagen? Geiles Teil! So macht OT ermitteln, ZZP übertragen und Abblitzen Spaß!   Nach meiner kommenden 7-Tage Spätschicht werde ich aus Spaß an der Freude auch die PK und die Special nochmal abblitzen.
    • Hatte das gleiche schon mal,  nicht lang drüber nach denken, aber in die Tonne mit den alten und Spaß haben.
    • Ich habe mir die Version für den kleinen Mann zugelegt:   https://www.3druckschmiede.de/produkte/Halter-fur-digitalen-Gradmesser-58x58mm-fur-deinen-Zweitakter-p563635507   Damit bin ich sehr zufrieden. Da ich ja vor allem mit zimelich originalen Motoren arbeite, habe ich mich aber dann auch gefragt, ob mir das was bringt. Wenn der ZZP laut Handbuch auf 26-28 Grad eingestellt werden soll, ich aber auf 3 Nachkommastellen messen kann
    • Welche von den 4?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung