Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wie geht der Kolbenbolzen kurbelwellenschonend raus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Annahme, das DU die KuWe vollends ´rausgemacht hast, bevor Du Druck oder Schläge ausgeübt hast.... :-D Wie oben schon angesagt: Kolben rundum die Führung heiß machen und mit dem Endstück einer kleinen Verlängerung o.ä. den KoBo austreiben. Das Ganze sicher in Lappen lagern, damit Kolben und Welle keinen Schaden nehmen können. Habe das Problem z.Z. auch und werde genauso vorgehen (müssen).

Geschrieben

notfalls auch mit Stecknuss, Schraubzwinge und wie gesagt mit der kleinen Verlängerung. Warm machen ist immer besser. Bloss nicht Prügeln! Wenn da bloss nicht der :-D KoBoSiRi auf der anderen Seite wäre wo man so be :-D en rankommt. Hauptproblem ist doch immer das der Bolzen sich festfrisst. Abhilfe schaffen da am besten Schmierbohrungen von unten im Kolben.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Bei Original 200er bekommst Du den Clip am besten mit einer geraden Segeringzange raus.(die zum zusammendrücken, nicht die zum auseinanderdrücken)

Versuch es mal von der Reserveradseite aus.

Für den Bolzen einen Ausdrücker einfach selber bauen: http://kreidlertreff-giessen.de/t_kolbenad.htm

oder kaufen: http://www.goetz-motorsport.de:8080/shop/d...e_artnr=3152863

Der von Goetz ist etwas zu klein für den 200er Kolben, ich habe aber einfach die Metalzunge durch ein längeres Stück vom alten Ledergürtel ersetzt.

Kann ich nur wärmstens empfehlen, haust Dir nicht mehr auf die Finger, und die Stehbolzen / Pleuellager danken es dir auch :-D

Geschrieben

Hi,

wenn der Bolzen so schwer raus geht das man einen Werrkzeug basteln/kaufen muß um ihn zu demontieren,

sollte man die Kolbenbohrung mal mit ner vernünftigen Reibahle nacharbeiten!

Nehme ne verstellbare Maschinenreibahle und dreh die nur mit den Fingern ein wenig durch!

Dann gehen meist ein paar 1/1000 mm Material im Bereich der Nuten für die Clips ab!

Kolbenbolzen sollte eigentlich ohne großen Kraftaufwand zu demontieren sein!

(Sonst ist was mit der Passung nicht in Ordnung!!)

Ich baue immer den vorderen Clip raus und drücke den Bolzen von hinten mit einem gewinkelten Inbuss raus!

Hatte schon einen der fest war. Habe mit nem Stück Langgewinde (glaube 8er) und nem Stück Ermetorohr (Kupfer geht auch),

nen Abzieher gebastelt!

Den hinteren Clip natürlich auch demontieren!

Gewinde rein, von hinten Stückchen Rohr drauf, U-Scheibe und Mutter drauf von hinten,

von vorne eine kurze Holzlatte mit 20er Bohrung und große U-Scheibe (Hilti/Karoseriescheibe)

und dann mit ner Mutter von vorne rausziehen!

(Oh mann, hoffentlich kapiert das jeder?)

Bis denne

Ben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung