Zum Inhalt springen

Unterschied D.R. 75 und Polini 75


Empfohlene Beiträge

Der Charakter von einem 75 D.R ist gleichzusetzen zu einem Traktor, bedeutet dass er unten rum nicht so zieht wie ein Polini, dafür bringt er im oberen Drehbereich mehr Power.

Den 75 D.R bringst du nicht so leicht in Arsch wie den Polaniski, aber dass sind Erfahrungswerte!

Bestimmt haben die Jungs hier andere Meinungen, aber für mich ist dieser ideal.

:-D  :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für "nen Dreigang" würde ich den Poini Racing und den DR Formula Uno mal außen vorlassen; die brauchen Drehzahlen, um ihre (zugegeben gute) Leistung zu bringen; da werden die Sprünge zwischen den Gängen zu groß, in der Stadt sehr unschön zu fahren....

Obwohl der DR75 als "unkaputtbar" gilt, würde ich eher zum "normalen" Polini 75 raten, der bietet einen schönen Kompromiss aus Durchzug und Leistung bei höheren Drehzahlen...

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre selbst 3-Gang mit 18/67 Primär und dem DR 75.

Geht lockere 70 km/h mit 16/10er Gaser.

Is halt für Drehmoment ausgelegt = nicht so tolle Gangabstufung, wie Du eben mit 3 Gängen hast.

Habe ihn jetzt überarbeitet und mit 19/19er Gaser versehen,

aber leider noch nicht komplett zusammengebaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der DR bringt Drehmoment, der Polini und der DR F1 bringen Drehzahl. Entgegen olliz kann ich berichten dass der DR F1 in der Stadt auf dreigang viel Spass macht. Ich hab den mit Banane 16/16er Rennwelle. Der zweite Gang zieht auf knapp Fünfzig und kurz nach den Fünfzig fängt der dritte voll an zu ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mein Zähler ist nun Mal ein Zweirichtungszähler, der - soweit ich das verstehe - nicht saldiert.  eHZM-DAB-D-1-00.pdf
    • Danke. Das Video hatte ich gestern Abend auch noch gesehen.    und gemessen am Roller passt es wohl nicht. Schade
    • Moin zusammen, gibt es hier was Neues?, Habe die SIP VAPE AC für eine V50 Special gekauft mit Conversion Kabelkbaum und würde gerne LED Blinker anschließen. Das Boardnetz soll auf AC weiter betrieben werden. Für die LED- Blinkerenden muss auch DC anliegen. Bekomme ich es hiermit am einfachsten hin? Ich hoffe ich habe hier kein riesen Denkfehler drin. By the way: Der Vape R54 kostest bei SXX 65 €. Die Simson Schrauber beziehen, dass optisch identische Teil zu 40€. https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/elektrik/zuendanlagen/vape-zuendungen/regler-ac-dc-vape-r54-simson-s50-s51-s70-s53-s83-kr51-1-schwalbe-kr51-2-schwalbe-sr4-2-star-sr4-3-sperber-sr4-4-habicht-sr50-sr80/ Gibt es hier Unterschiede, kann ich SXX hier fremdgehen?   Sorry, wenn ich hier im Largeframe Forum bin, aber hier passt die Frage am besten. Vielleicht kann es ja auch in Technik Allgemein umziehen.
    • letmegooglethisforyou  ab 11.00  
    • Kleinanzeigen hatte ich null berücksichtigt wegen dem Neuaufbau, danke für den Implus. Neues Pedal da gefunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information