Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also Müll zu mir! :-D

hätte in der küche noch ne tüte müll stehen....hat aber nix mit lambretta zu tun. trotzdem interesse? kannste für umme haben! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine doch Metall Recycling, Altes Alu für den alten Sack!

:-D

Also, ich suche die Aluminium Lenkkopf-Funktionsteile der Innocenti Baureihe 3, genauer: passend für die Modelle SX / DL(GP), noch genauern: italienisches Leichtmetall( is eh nix wert, kommt aus dem Ausland und so!) :-D

Würde mich auch bereit erklären anderen, vieleicht noch deformierteren kleinen Aluminiumtierchen ein neues Zuhause zu geben, sprich völlig funktionsbefreit, möchte hier vom Alu-Gnadenhof sprechen.

Zur Verdeutlichung mal ein Bild:

-- das Bild habe ich entfernt . --

Sowas in alt und kaputt such ich!

- gonz-ök-o

Nur das wir uns richtig verstehen, ich will das Zeug nicht für umme, zahle angemessen und schnell!

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

gonzo: in england gibts groe3ere schrauben, sehen von au3en dann gleich aus. da kannste das oval rundbohren und nochmal fahren. ansonsten muss halt doch ne weichere kupplung rein!

-herr.

Geschrieben

Alter Schwede, ich brauch was Defektes!

Warum?

Weil ich das so, wie es an den Kisten original gebraucht wird, eben nicht gebrauchen möchte, bin da sozusagen was am planen dran!!!!!! :-D

Innovation!

Also noch mal, darf schon wirklich unbrauchbar sein oder besser, bitte eine unbrauchbares Teil!

Für die andere Seite gilt die selbe Prämisse! Kaputt, defekt, unbrauchbar für die " normale" Funktion.

Muss wegen der Passform am Lenkkopf halt aus Italien kommen!

- gonzo

Geschrieben

wenn ich neuwertige oder neue bekomme kannst meine alten haben.

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier geht es nicht nicht nur um die gaaanz schnellen Motore, sondern, ich hab das in diesem Topic schon beschrieben, wie gefahren wird.  Bei einem Fahrer der gemütlich seine zig k Kilometer runterspult mag das ohne Probs laufen, bei dem etwas sportlicheren Fahrer sieht das anders aus.   Das hängt mit den Querbeschleunigungskräften (QK) zusammen durch die Axial bewegliche Teile in beide Richtungen innerhalb des Axialspiels wandern. Das hier unvorstellbare Kräfte auftreten sieht man an den extremen Verschleisspuren z.B. an den Pleulfussplanflächen an den AS und den Wangen. Die Primatist Pleul sind von der Härte sowas von extrem hart, man kann schon sagen, glashart.   Nun drückt es durch diese Kräfte das Pleul an die "nicht parallele" Wange, durch die versuchte winklige Ausrichtung des Pleuls geht das radiale Spiel auf "null" und der Verschleiss ist auch im Pleulauge vorprogrammiert!   An folgender Wange von einer 110er Unle Tom Glocke hab ich nach ankratzen mit dem Stahl nach 0,08mm Zustellung auf einer Seite noch keine saubere, sprich parallele Oberfläche, man sieht noch ganz deutlich die Spuren vom Fingerfräser.   Man soll es nicht glauben, hier die Genauigkeit zu unterschätzen, kann viele negative Auswirkungen nach sich ziehen.   Dank @VB Tuning, danke Andy, wissen wir jetzt wo der Hebel anzusetzen ist.
    • Servus Jens, du kannst diesen Hebel verbauen und entweder den originalen Zug damit festklemmen oder du nimmst einen Universal Zug mit einem kleinen Lötnippel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung