Zum Inhalt springen

Nordschwarzwälder Schaltblechner


Spagge

Empfohlene Beiträge

schmeiß den sip eigenproduktions scheiß da raus :-D und mach orginal rein ;)

wenn piaggio kupplungs mit ringen macht, gerne

hmm die gemischbildung hängt ja nicht nur an der HD, sind die anderen düsen denn auch richtig?!

ok, was würdsde hier ändern?

SI24 für den 210er Malle (roter Affenroller):

Leerlauf- / Gemischdüse: 52-140

Stock: 160

Mittelteil: BE3

HD: 145

Choke: 60

@feuerläufer: wann wo wie grillen bier?

Bearbeitet von mrlusso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn piaggio kupplungs mit ringen macht, gerne

ok, was würdsde hier ändern?

SI24 für den 210er Malle (roter Affenroller):

Leerlauf- / Gemischdüse: 52-140

Stock: 160

Mittelteil: BE3

HD: 145

Choke: 60

verbau halt einen CnC kupplungskorb ;) vom ddog, hab einen bin sehr zufrieden :)

für malle 210 bin ich nich der richtige mann denn mit dem zylinder hab ich mich noch überhaupt gar nicht beschäftigt...vll demnächst mal ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn piaggio kupplungs mit ringen macht, gerne

ok, was würdsde hier ändern?

SI24 für den 210er Malle (roter Affenroller):

Leerlauf- / Gemischdüse: 52-140

Stock: 160

Mittelteil: BE3

HD: 145

Choke: 60

@feuerläufer: wann wo wie grillen bier?

Leerlauf ist okay ! ich würde, da du kein reso pott hast die hd etwas kleiner machen ! so 135 - 138 reicht.

bin auch ne zeit 135 mit 24 er si und reso gefahren!

@ feuerlauferka

kannst schon genauen termin nennen? ich als baden-badener hab ja fast heimspiel

@delasoul

kilometri ? :-D

ich fahr doch mit meiner schwarzen rum !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leerlauf ist okay ! ich würde, da du kein reso pott hast die hd etwas kleiner machen ! so 135 - 138 reicht.

bin auch ne zeit 135 mit 24 er si und reso gefahren!

glaub ich gerne, irgendwo passt was nicht :-D , weil die kerze (bin noch nicht richtig lange vollgas gefahren) immer viel zu hell ist, deswegen brauche ich eine dritte oder vierte meinung am besten direkt am gerät

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du die Bohrung von der Schwimmerkammer zur HD aufgebohrt?

Jap ! das sollte man machen ! hab ich bei meiner uach gemacht! mit einem 2 mm bohrer glaub ich ?!

aber nicht zu tief! fühl erstmal mit einem dünneren bohrer vor mach darauf eine markierung und übertrage diese auf den größeren bohrer.

es gibt ein si gaser tuning topic da steht das drin.

ist aber verdammt eng. kommst nur mit ner dremel welle hin.

ansonsten zeiht das ding mengen an falsch luft, dass es bei einer 145 hd so ein kerzen bild gibt.

Bearbeitet von LittleWulf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also leutz hab jetzt alles bis auf eine 2.56er primär(wird bestellt) und ein PK lüfterrad 20 konus,also ihr PK fraktion runter an euer roller das teil abziehen und in zukunft laufen und mir das teil schicken...lol

hab mich heute an meinem zweiten rollermotor mal mit dem dremel versucht um ihn klar zumachen für meinen alten polini102er denke es kann sich sehen lassen ,oder?

Also zwecks dem grillen dachte mir samstag in ner woche gegen nachmittag wo genau gebe ich noch bekannt ist in rastatt weis nur gerade den strassennamen nicht :-D

post-14650-1213829474_thumb.jpg

post-14650-1213829785_thumb.jpg

post-14650-1213829841_thumb.jpg

Bearbeitet von Feuerläeufer Ka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap ! das sollte man machen ! hab ich bei meiner uach gemacht! mit einem 2 mm bohrer glaub ich ?!

aber nicht zu tief! fühl erstmal mit einem dünneren bohrer vor mach darauf eine markierung und übertrage diese auf den größeren bohrer.

es gibt ein si gaser tuning topic da steht das drin.

ist aber verdammt eng. kommst nur mit ner dremel welle hin.

ansonsten zeiht das ding mengen an falsch luft, dass es bei einer 145 hd so ein kerzen bild gibt.

im gaser rumbohren macht mir angst: späne in klitzekleinen löchern ... :-D

hab den part in lucifers si bibel nicht gefunden :-D

LHW hatte ich erwähnt, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im gaser rumbohren macht mir angst: späne in klitzekleinen löchern ... :-D

hab den part in lucifers si bibel nicht gefunden :wheeeha:

LHW hatte ich erwähnt, oder?

nicht bei lucifer's si bibel!

sonderen das topic war's glaub ich klick

durch die lhw läuft der motor nicht hochtouriger! das macht der reso.

die löcher an den stellen sind schon größer als die bei den düsen, würde ich sagen ...

versuch halt die späne raus zupusten und nicht in einen engeren bereich rein zupusten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Hab meinen Motor gespalten! :wheeeha:

Das Gehäuse ist kaputt ! Lagersitz Kurbelwellenseite ausgerissen.

post-6621-1213896682_thumb.jpg

post-6621-1213896703_thumb.jpg

Die Kurbelwelle ist ausgebaut und wird zum kabaschoko geschickt.

Kann man den lagersitz reparieren ?

Hat jemand ein 200er Gehäuse für mich ?

Lagersitz lässt sich recht einfach reparieren, brauchst nur wie bei den älteren Versionen zwei Löcher bohren, Gewinde schneiden und Bleche zurechtfeilen... ist ne recht saubere Lösung. Falls du das nicht willst, ich nehm dir das "kaputte" Gehäuse günstig ab :-D

Nur keine übertriebene Panik. Wirf mal die Suche an, da sind Bilder wie es gemacht wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@L.W.: Nimm auf jeden fall ein neues gehäuse, wenn du das alte nichts flickst!!!!!!

du musst dir im klaren sein, dass du mit sicherheit mal deine lager erneuern musst bei deinem motor.

und du wirst um so glücklicher sein je jungfräulicher deine lagersitze sind! :-D

für so einen motor nur das beste! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Türken sind verrückt !

WAHNSINN !

das wird ein heißer Tanz am Mittwoch!

Also wenn wir so spielen wie gestern und die türken so wie in dieser em sehe ich da kein problem ehrlich gesagt. :-D

nur wenn sie sich dann so aufführen wie man es von ihnen gewohnt ist wirds eher heiß nach dem spiel.

Bearbeitet von Feuerläeufer Ka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information