Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab nicht schlecht gestaunt als ich kürzlich am Münchner Viktualienmarkt 3 GoKarts mit Straßenzulassung im Verkehr begegnet bin!

Den neuen EU-Führerscheinklassen sein Dank! :plemplem:

Das ist doch Lebensgefährlich mit den Dingern im Verkehr! :uargh:

so sieht so was z.B. aus:

20050508reportage2_1.jpg

Geschrieben

...und ich weiß sogar, wo an die herbekommt: Shell-Tankstelle an der Friedenheimer Brücke (kurz vor der Arnulfstraße). Habe auch gedacht ich spinne, als ich das gesehen habe. Aber vielleicht wenn der 1000ste 20-Tonner ohne es zu bemerken solch eine Seifenkiste zu Sägemehl verarbeitet hat, findet ein Umdenken statt. Vielleicht führt die EU ja dann eine Kinderfahrrad-Rote-Wimpel-Pflicht für diese Gefährt ein :-D

Gruß,

Flameboy

Geschrieben

ja das ist der hammer!!!!!! und der oberhammer ist ! mein junior hat so ein kart

auch bei uns rum fahren sehen

und jetzt kommt das problem :-D was zu mega diskusionen mit einem 6 jährigen führt :-D:-D;-)

DSCN0932.JPG

Geschrieben

Ein Bekannter von mir vertreibt die Dinger sogar über seine Tanke.

Wird auch fleissig von den grün-weissen angehalten, da die es selbst kaum kennen. :-D

nach 1000km kannst in die Werkstatt....alles nachziehen.

Sehen zwar scheisse aus auf der Strasse mit Blinker, Licht etc.....macht aber echt Spass, obwohl ich´s mir nie kaufen würde.

Geschrieben (bearbeitet)

sind auch nicht schlimmer als trikes oder quads :puke: :puke: :puke:

fahrzeuge für deppen ohne motorradlappen :grr:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

doch, sind schlimmer, du sitz da viel tiefer.

Viel Chancen wenn ein Auto hinten draufknallt hast du nicht, die sind rückwärtig kaum gesichert.......

Das Bild von Red Polo muss ne Cross Ausführung sein, neulich hatte ich welche hinter meinem Auto, viel höher als das Kart waren die nicht!

Bearbeitet von Hölle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich meine ich hab das schon mal gesehen, dass das Gehäuse am Kulu Wedi punktiert wird. Aber einmal komplett rum?!? 
    • Dann schau dir mal an wo die Löcher liegen. Diese sind auf jeden Fall nicht an der Dichtfläche
    • Guten Tag zusammen,   da ich mich mit der Elektronik und Sensoren nicht auskenne, brauche ich Hilfe. Aber erstmal kurz die Geschichte bzw. Vorhaben. Ich nutze den SIP-Tacho mit dem dazugehörenden Tachosensor an meiner V50. Der Sensor wird normalerweise unten in das Loch der Tachowelle gesteckt und oben am Tacho via Kabel verbunden. Seit kurzen habe ich eine Crimaz-Bremsscheibe und einen neuen Dämpfer. Das Problem ist, dass die Feder und der Federteller so dick sind, dass der SIP Tachosensor nicht passt. Nun habe ich mir ein eigenes schmaleres Gehäuse konstruiert, stehe aber vor der Herausforderung bzgl. dem positionieren der Platine inkl. dem Sensor. Nun zur eigentlichen Frage: Kann ich die Platine samt aufgelöteten Sensor in einem 45° Grad Winkel (zum drehenden Magnet) verbauen, oder muss der Sensor zwingend 90 Grad verbaut sein? Folgend ein paar Bilder zur Veranschaulichung: 2 Bilder von der Platine und dem Sensor 1 Bild wie der Sensor (90°) original im SIP Sensor verbaut ist 1 Bild mit einem Winkel von 45° zur Magnetscheibe.   Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.   Grüße Marco  
    • Wichtig ist großer Zulauf und Schlauchtülle auf 5,5 mm bohren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung