Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi habe einen Malossi 210 auf einen ungefrästen PX alt-Block, mit Standard-Sito. Der Kolben ist neu und wurde geworbelt.

Will folgend bedüsen:

HD 125

LD 160

ND 50/120

Mischrohr BE 3

Ist das'n Anfang der erstmal läuft? Will es lieber erstmal fetter haben, da der Kolben und die Ringe eben neu sind. Was anderes dranbauen ist erstmal nicht drin, es sei denn es schenkt mir einer einen Sito+ !

Micha

Geschrieben
Hatte das Setup auch vor wenigen Tagen noch so gefahren, bei lief er mit ner 128er HD erst richtig. :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Heisst das, dass ich, wenn ich auf der sicheren Seite bleiben will lieber ne 130er reinmache? Oder habe ich mit ner 128er noch Reserven? Rum"ahlen" kann man ja dann immer noch, wenn die Ringe und er Kolben eingefahren ist.

Micha

Geschrieben

Bei mir lief sie schön saftig mit der Düse, laut Temperaturanzeige war alles im grünen Bereich :-D . Denk nur an die Zündung! :-D

ps: Hast du nicht auch vor kurzem dein Karre neu aufgebaut und dabei evtl. das Zündschloss rausgehabt? Ich hab nähmlich keinen Plan wie das Rausgeht.

Geschrieben

Malossi wid wohl eingefahren. Da steht was in der Beschreibung. Irgendwie sowas wie nach einer Stunde halbgas, dürfen Sie Ihren Malossi als eingefahren betrachten. :grins:

128'er Düse ist Goldrichtig.

Da kannst Du nichts falsch machen. Mit der 130'er läuft er schon zu fett.

Mach aber noch die Löcher oben in den Luftfilter.

Nebendüse kannst Du wie Mischrohr usw. die originale drin lassen. Eine Nummer größer hat bei mir schon zu geblubber geführt.

Geschrieben
Malossi wid wohl eingefahren. Da steht was in der Beschreibung. Irgendwie sowas wie nach einer Stunde halbgas, dürfen Sie Ihren Malossi als eingefahren betrachten.    :grins:

Na das ist er ja schon goldgelb eingefahren ... vom Schrauber bis zu mir sinds genau eine 1/2 h

:-D

Da kannst Du nichts falsch machen. Mit der 130'er läuft er schon zu fett.

Mach aber noch die Löcher oben in den Luftfilter.

<{POST_SNAPBACK}>

Ist das loechern irgendwo fuer Doofe beschrieben (ausser bei Lucifer :-D ) und bebildert? Magert er damit nicht etwas ab?

Micha

Geschrieben

Beschreibung: 5mm über der Nebendüse bohren 8mm über der Hauptdüse bohren. Genau in die Vertiefungen rein. da passt auch nix größeres glaube ich.

Damit wird er im unteren(/mittleren Bereich magerer. Das ist der Bereich, wo Du sonst zu fett fährst.

Geschrieben
Will es lieber erstmal fetter haben, da der Kolben und die Ringe eben neu sind

falscher ansatz...

gleich richtig bedüsen

50km sanft für die ringe

dann herprügeln

ist ja das um und auf das beim einfahren nicht gebummelt wird

einfach mal draufstecken und 130er hd

glaub nicht daß eine 2,4er nd nötig ist

merkst dann eh ob er verzögert gas annimmt

oder verrotzt beim hahn aufdrehen

Geschrieben (bearbeitet)
gleich richtig bedüsen

50km sanft für die ringe

Sir! Yes, Sir! 130! Und die 2,7er, ja? Und was is nu mit den Loechern? Die spielen bei den Düsen keine Rolex?

ist ja das um und auf das beim einfahren [...]

Das ist Össi-Deutsch, wah?

Micha

Bearbeitet von mipietsch
Geschrieben

Hallo,

mit den Löchern über den Düsen ist zwar an sich ne nette Sache, funktioniert auch gut, ABER:

Ich habe auch erst 5 und 8 mm gemacht, das war aber , zumindest über der HD, zu mager! So groß hätte ich die HD gar nicht aufreiben können...

Jetzt fahre ich mit 5,5mm über ND und 6 mm über HD, geht erheblich besser!!!

Musste Dich halt "ranbohren" :-D

Hätte ich auch nicht gedacht, das ich mal nen Vergaser mit ner Bohrmaschine abstimme :-D

Gruß,

Andreas

Geschrieben

oder man nimmt einen Cosa-Lufi - da sind die Löcher nämlich schon drin - und das beste - man hat noch den orig.lufi, falls die löcher doch nix bringen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

habe den Malossi 210 mit Standard Sito Si24er wie folgt bedüst:

HD 130

ND 2,7

BE 3

HLKD 160

Fährt ganz gut jetzt, Sorge macht mir das Kerzenbild, das sieht hellbraun aber leicht gräulich aus. Muss das so? Was wuerde sich ändern wenn ich die HLKD auf 190 hochsetze?

Zweite Frage: Was sollte ich aendern, wenn ich vom Sito Standard auf einen Plus wechsele?

Micha

Bearbeitet von mipietsch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wenn du den falschen Kopf für deinen Zylinder (vermutlich der Stelvio Kopf?) verwendest, kann keine Kurbelwelle was dafür. Der Crono ist direkt als Zylinder verschraubt und der Kopf dann mit 8 Schrauben. Manchmal sitzt das Problem einfach vor dem Roller...
    • Ich muss mich wegen einer Neuanschaffung von einer meiner beiden TX'n trennen. In beiden ist ein Malossi 210Sport mit SI, LHW, CNC CR Kupplung und Polini Box verbaut.   Der Drehschieber von der Roten wurde vom Teutrinen neu gemacht. Der Drehschieber von der Weißen ist original und top.   Beide Fahrzeug sind in sehr guten Zustand und angemeldet. Die Rote hat zusätzlich eine vollhydraulische Scheibenbremse verbaut.   Zylinder, Auspuff und Stoßdämpfer sind in beiden Fahrzeugen eingetragen. Bei der Roten ist die Scheibenbremse noch mit eingetragen.     Die Weiße kostet 4600€ VHB Die Rote kostet 5100€ VHB Die Roller gehören nur mir. Standort: Burgebrach in Franken / Bayern.     Bei ernsthaften Interesse ist eine Probefahrt möglich.   Bitte keine was ist letzter Preis anfragen. Kommen, reden, verhandeln, kaufen und dann gibt's noch ein, zwei, drei Bier dazu. Ich benötige keine Kamele, Frauen oder anderen abgebrochene Projekte. Bezahlung nur per PayPal Freunde, Bar oder per Überweisung. „Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung, Umtausch oder Rücknahme." „Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Garantie verkauft."
    • Jessas, auf dem Bild sieht es nach nem Adapter, der einen von außen zu montierenden Tacho von innen montierbar macht.  Das möchte ich sehen, wie das im Lenker verbaut aussieht! 60er Instrument im 70er Loch...   Sry... hilft die wegen der Welle auch nicht wirklich weiter 
    • Ay, Du hast aber auch immer Sachen, gute Reise Euch Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung