Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab seit gestern folgendes Setup an meiner PK 50 XL

- DR Formula 75ccm

- Dell'Orto 19/19er mit passendem ASS und 78er Düse

- Leovinci Secsys

- Pinasco Ritzel (KOMMT ERST)

Heute als ich die erste größere Testrunde gefahren bin bremste mein motor spontan ab (als ob ich leicht auf die Bremse geestiegen wäre, zirka so als wenn man bei voller fahrt die Zündung aus macht) und stirbt ab. Zuerst dachte ich ein Kolbenring s flöten gegangen aber nach 2 Versuchen ließ sie sich wieder ganz normal starten. Zieht auchgenau so gut wie davor. Alles gleich. Keine komischen geräusche.

WAS WAR DAS????????????

Nochwas: Meine Kupplung rutscht dauernd durch (speziell wenn ich von der 3. in die vierte schalte oder bergauf). Ich hatte bis jezt das falsche Getriebeöl drinne :-D :uargh: , habs aber jezt gewechselt (SAE 30). Fahre jezt ca. 10-15km damit. Das müsste doch schon weg sein? Oder braucht das seine Zeit? Is meine Kupplung tot?

Freue mich auf eure Posts (BEEILT EUCH :wasntme: )

:-D

Danke Menox

Geschrieben

Zu 1: Ein Klemmer! Düse scheint ja nach setup.small-frame.de in Ordnung (obwohl eher klein). Hast du die Zündung auf später gestellt?

Zu 2: Hmm! Gibt´s hier genug Topics zu! Im Zweifelsfall Beläge ausbauen mit Bremsenreiniger vom Öl befreien und wieder einbauen...

Geschrieben

Warum Klemmer? :-D Dann dürfte sie doch nicht mehr laufen? Oder zumindest schlechter. Zündung hab ich nicht verstellt. Is aber mit 17° empfohlen und so isse serienmäßig.

Was soll ich jezt tum? Satz wieder ausbauen? LÄUFT DICH NOCH GANZ NORMAL!!!!!

mENox

Geschrieben

Und jemand der seinen ersten Beitrag schreibt sollte nicht kritisieren!

Bitte nur nützliche antworten, ich hab vielleicht grade 80? ins klo gespült, da brauch ich keine spammer!

Geschrieben (bearbeitet)

der DR Formula 75ccm ist ein recht brauchbarer Zylinder, wenn er als briefbeschwerer

benützt wird,

bei 7 dr f. zyl.von 10 reissen die Kolbenringe ab,

und das pinasco ritzel kannst auch beim 4 gang Motor sparen.

nun habby scho zwei beiträge, toll gell.

Bearbeitet von SS-Fälscher
Geschrieben (bearbeitet)

toll -- warum sagt mir das keiner =)

wenn der hinne is kauf ich mir nen polini da is wenigstens halbwegs Qualität dahinter...

EDIT: Morgen mach ich das ding mal auf ... schon wieder!

Bearbeitet von menox
Geschrieben

wer soll`s dir auch sagen?

der Verkäufer, der selber keine ahnung hat,

normallerweisse halt ich mich auch von sollchen tehmen raus da ich von stekerlzylinder nix halte

ups scho der dritte beitarg

Geschrieben

könnte ein kurzer hitze reiber gewesen sein und dann wieder durchgekickt warum nicht weiterfahren wenns läuft .... kupplung schwächer einstellen bzw. neue beläge rein und geht scho wieder... :-D

Geschrieben

Hmmm.......

Eins hatte ich ganz vergessen.....

Am zylindersatz war ein Teil von einer Kühlrippe weg gebrochen (dir Rippe ganz am motor).

Könnte es damit zusammenhängen?

Dachte das sei nicht so schlimm und wollte nicht noch ne Woche warten bis ein neuer Satz da ist.

Wie stel ich die Kupplung schwächer ein bzw. wechsle die Beläge? Brauch ich da keinen Abzieher?

Mfg

Menox

Geschrieben

1.Find ich den 75cm Dr nicht schlecht, wenn der sauber Eingestellt/Eingebaut/ Eingefahren, ist...(fahr mit meinem schon 3000km)

2.Zum Kupplung Nachstellen musst du die Schraube die zum Kuplungshebel geht

raus, bzw. rein drehen..

3.Zum kupplungsbeläge wechseln brauchst du nen Abzieher

Alte Beläge mit Neuem Öl---->Rutschen...

Wenn du wechselst gleich noch eine Verstärkte feder mit reinbauen(ca 4Euro)

Geschrieben (bearbeitet)

also ich zieh die kupplung auch lieber ab beim belagswechsel, geht aber auch ohne.

kupplung im eingebauten zustand niederdrücken und sicherungsring abmachen-

beläge raus + rein.

auf den keil aufpassen- meiner is vor 2 wochen wieder mal aus lauter blödheit ins getriebe gefallen :-D

grüsse c.

edit:ohne abzieher brauchst natürlich net aufn keil achten.

Bearbeitet von cordobez
Geschrieben

na hitzereiber wie im 2. post schon durch zu kleine düse oder was auch immer zu hoch gedreht falschluft und so weiter....

das mit der düse würd ich mir mal anschaun.....

Geschrieben

Die abgebrochene Kühlrippe ansich ist nicht das Problem. Allerdings wäre interessant, wie es zum Bruch kam. Vielleicht hat ja die Laufbahn was mitbekommen. Halte ich persönlich aber für eher unwahrscheinlich. Is doch relativ stabil, besonders bei den 75 ern. Zündeinstellung würd ich trotzdem mal kontrollieren (Anleitung).

Ach ja: Was hast du denn für ne Zündkerze verbaut? Sollte wohl Bosch W4AC bzw. NGK B7HS sein.

Gruß,

Thomas

P.S.: Richtig. Es gibt nicht nur kapitale Kolben(zerstör)klemmer, sondern auch Hitzereiber, bei denen nach Abkühlung die Karre wieder läuft. Die Skala ist da kontinuirlich...

Geschrieben (bearbeitet)

Nochwas....

Wenn ich Gas gebe und dann auf höheren Geschwindigkeiten vom Gas gehe dreht der Motor zwar hörbar weiter, er zündet aber nicht mehr. Zündkerze falsch (W4AC)? Oder Düse zu klein / groß (78) ????

Danke Menox

Edith sagt: Ab wievielen km kann ich meine Vespa mal so richtig treiben? 200? 300? 500?

Bearbeitet von menox
Geschrieben (bearbeitet)

einfahren???

eigentlich halt ich viel davon allerdings hab ich fast alle zylinder bis jetzt nach gut 50 km ziemlich vollgas geritten und sie haben alle relativ gut gehalten .....

nun ja keine ahnung obs wirklich was bringt aber bei mir hats so eigentlich fast immer funktioniert

und ja zündkerze falsch oder... düse zu klein hätt i gsagt

off topic

also an alle ... was bringts genau einen zylinder einzufahren..... ich mein was verändert sich rein technisch gesehen????

off topic off

Bearbeitet von cäpten
Geschrieben

zum einfahren gabs hier schon einige diskussionen, von wegen was richtig oder falsch ist und warum und so...

ich hab meinen ersten 75er dr (mit dem ich übrigens sehr zufrieden war!) laut anleitungdes netten verkäufers 500km lang eingefahren - also nicht mehr als 3/4 gas und so und nicht längere strecken mit der gleichen drehzahl... :plemplem:

naja, bei dem 85er dr, den ich jetz fahre war ich nicht so geduldig: eine tankfüllung bisschen piano und dann: "GIB IHM!" :-D

fakt ist, dass beide zylinder immer noch leben und keine probleme gemacht haben... ich hab mir sagen lassen, dass das "einfahren" eigentlich nur dazu dient, dass sich die kolbenringe auf die zylinderlaufbahn einschleifen...

und nix gegen "steckerlzylinder"! man muss doch nicht immer gleich "pro-tuning" betreiben, wenn man ein bisschen schneller unterwegs sein will, oder!? ich denke, die meisten hier (im smallframe-bereich) sind primär auf der strasse unterwegs und nicht auf der Q-mile... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte meinen dr75f1 mit einem 16.16 gaser und ner hd 72er. und die war nicht zu klein, eher noch ein bißchen zu groß. kommt aber auch auf den auspuff drauf an, wie ich gelernt habe. finde also hd78er ganz okay. und ich fand, der dr75f1 lief auch deutlich besser als ein briefbeschwerer :love:

das pinascorad bringt schon was.

ich find plug & play okay. kommt immer drauf an, was man will. ich habe meine zylinder zwar immer etwas überarbeitet. da es ja aber ein hobby ist, an den dingern zu basteln, investiert der eine oder andere auch gerne mal mehr zeit. muss ja nicht immer nur "for fame" sein, wenn das ding unglaubliche werte erreicht. aber man sich freut, wenn das ding dann halt noch besser läuft, als orginal! aber not tut das nicht!

edith wollte mal wieder mit....

Bearbeitet von jan
Geschrieben

HI!

Also ich bin jezt immer schön weiter gefahren. Geklemmt hat nix mehr. Aufmachen tu ich auch nix vis wieder was is. Wird schon gut gehen :)

Ich seh mir morgen nochmal nach längerem vollgasfahren das Kerzenbild an. Wenn das passt seh ich mal was (noch ohne pinasco ritzel) für ne endgeschwindigkeit drinne is.

Bin vorallem auf den unterschied mit und ohne pinasco gespannt. an 10 km/h glaub ich kaum. aber man wird sehen.

:-D:-D:-D;-);-);-);-);-);-):cheers:

cu

Menox

Geschrieben
HI!

Also ich bin jezt immer schön weiter gefahren. Geklemmt hat nix mehr. Aufmachen tu ich auch nix vis wieder was is. Wird schon gut gehen  :)

Ich seh mir morgen nochmal nach längerem vollgasfahren das Kerzenbild an. Wenn das passt seh ich mal was (noch ohne pinasco ritzel) für ne endgeschwindigkeit drinne is.

Bin vorallem auf den unterschied mit und ohne pinasco gespannt. an 10 km/h glaub ich kaum. aber man wird sehen.

:-D  :-D  :-D  ;-)  ;-)  ;-)  ;-)  ;-)  ;-)  :cheers:

cu

Menox

<{POST_SNAPBACK}>

an aliens glaub ich schon :cheers:

aber werden wohl eher so 5 kmh werden. aber schreib das dann mal ruhig, was bei rauskommt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Scooter&Service hatte meine Gabel gedreht. Der Dämpfer ist unter voller Leistung ( 30PS am Rad ) trotzdem gegen die Karosse geschlagen. ich bekomme nen neuen und wenn genug Platz ist wird gleich der CMD Silent Scorpion für nen geraden Dämpfer verbaut. Ich fahre das Pferd aber auch nur auf Feuer, solle heißen- Spaß kostet . Ich denke ohne den Dämpfer in eine Tüte mit Eis zu stecken und richtig Wärme auf die Gabel des Dämpfers zu geben bekommst Du sie ohne Schaden nicht lose. Natürlich neues Loctide hochfest verwenden. Lasse es besser von jemanden mit Erfahrung machen. Liebe Grüße
    • Ja genau, sind 16 Rollen und das Sip hat nur 14 Stück. @VoikaZ wie schaut's aus,  bestellst du noch mal eins 
    • Beschreibung: Bremsscheibe Grimeca Suppenschüssel neu Preis: 250 Euro Standort: Winnenden [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • andererseits zerstäubts in der Wirbelschleppe wahrscheinlich eh top. ich hab so das Gefühl, dass ab 8000 rpm man über einen powerjet nochmals eine Dosiermöglichkeit gebrauchen kann. zumindest am PHB z.b. Muss vielleicht nicht. Aber kann.
    • Das Pleullager von IAME ist mit 16 Rollen bestückt, mit diesem Pleullager haben wir bei Drehzahlen um die 16k (Drehzahlbegrenzer) noch nie Probleme gehabt, aber wohlgemerkt mit 1:18-1:20 Mischung. Was ich schon geplatzte Käfige gesehen habe, könnte ich mir mit zwei Rollen mehr bestücktem Käfig die Stege zwischen den Rollen schon sehr, sehr viligran vorstellen.   Vieleicht kann da mal jemand nachzählen.    Bei Ø22mm HZ durchaus vorstellbar, ja.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung