Zum Inhalt springen

T5 Motor tunen ohne Zylinder


vespapaul

Empfohlene Beiträge

Haj Ho!

Problem:

Ich will an meinem T5 Motor dezentes Tuning betreiben ohne einen anderen Zylinder drauf zu stecken.

Was kann ich tun? bringt es so ein Sip-Performer (evtl auch mit e-norm) auf dem Orginal wirklich nicht (oder auch ein anderer Auspuff)? Die T5 dreht doch schon von Haus aus hoch... (Zur Erinnerung: der Org-T5 ist von Malossi)

Wie sieht es mit nem anderen Vergaser aus?

Schlagt mir doch mal was vor,

Danke

Vespapaul  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der orginal auspuff ist definitiv der beste für ner orginal 5

Sito+ kannste schmeissen...

also an meiner 5 hab ich den drehschieber poliert, den Vergaser oval erwitert und den kolben geöffnet

erwarte dir jetzt Bitte keinen neuen Motor aber mehr durchzug und ein parr 100 rpm mehr spitze waren bei mir schon drinnen...

zu den arbeiten im einzelnen

der Einlass wurde von 3 unterschiedlichen aufeinand geschraubten löchern (Vergaser, Wanne und Motor) zu einem Kanal umgearebeitet

dabei wurde der vergaser ab dem Rohrchen oval erweitert

dazu hat Lucifer mal ein Super Topic geschrieben...

Steuerzeiten am einlass wurden orginal gaylassen...

dan zum Kolben

wenn du den auf dem unterem Totpunkt beim ausgebautem Zylinder stellst siehst du deutlich wie der kolben die Strömung behindert

da habe ich den kolben wie am Bild bearbeitet barbeitet:

EPSN0009.jpg

oben orginal kolben unten mein bearbeiteter...

Zudem hab ich noch das Kolbenfenster um 2 mm nach unten geöffnet und innen verrundet den Steg, der steht ja voll in der Strömung

leider hab ich alle arbeiten zugleich gemacht daher kann ich jetzt nicht sagen was was gaybracht hat...

hab zur Zeit viel um die Ohren

wenn ich mal zeit habe werde ich mich nochmal um den vergaser kümmer

nochmal einen orginalen probieren

und ein anderer Kopf ist auch in planung...

ich hoffe ich konnte helfen

ansonsten einfach fragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

und hochhol!

ist zwar schon ne ganze weile her, aber der artikel mit der 20ps originaltuningmaschine wäre immer noch höchst interessant, da mit dem malossi ja scheinbar auch nicht so sehr viel mehr gehen wird.

p.s.:

frage an die ösis: kennt von euch einer noch murr tuning? die sollen in den neunzigern ebenfalls ne fünf mit originalzylinder und über 20ps gehabt haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T5 mit Drehmoment aus dem Keller???

ES SIND 125ccm!!!

Entweder alles machen mit Zylinderbearbeitung inklusive, oder die Finger davon lassen. Letztens noch eine T5 auf dem Prüfstand gehabt. 30er Gaser mit Malossimembran JL Auspuff. Zylinder nicht bearbeitet. 12PS am Hinterrad und kein Ganganschluss!!! Der fährt jetzt mit o-Puff! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok,

dann könnte man sich ja mal überlegen was man so unternehmen müsste um dem o-zylinder ein wenig auf die sprünge zu helfen. radiergummientchen und d'tettnanger hatten wohl am schluß auch zwischen 18 und 20 ps, allerdings sehr spitz, mit praktisch unfahrbarem viertem gang...

nun würde es ja ein paar möglichkeiten geben so einem motor zu mehr bums von unten zu verhelfen: langhub vom worb, auslassknödel, taffspeed mk4 oder so... naja jedenfalls sollte es doch möglich sein aus 125ccm +x mehr, oder zumindest gleichviel ps zu zaubern wie die 14-16 ps die als malossileistung standard sind (smallframes haben ja auch so um die 20 ps und nur um die 133ccm). habe nämlich das dumpfe gefühl das die mehrleistung des malle primär auf das hubraumplus zurückzuführen ist und nicht auf bessere kanalgestaltung etc..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

original!

Ich glaube das 5ccm wohl nicht dafür verantwortlich sind, das IHR keine Leistung aus dem T5-Zylinder bekommt :-D .

Fragt doch mal Salih, die hat aus dem Bauern-ET3-Zylinder 12PS am Hinterrad bekommen und ohne 4.Gangproblem! Da sollte doch aus dem T5-Zylinder, der keine Kanalschwächen hat, wie der ET3, locker 15PS zu holen sein und das mit einem guten Band!

Bitte keine Ausreden mehr in diesem Topic(keine vernünftigen Auspüffe; zu wenig Hub etc)!!! Hatten wir doch bis jetzt in allen T5-Topics ;-):-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja... steuerzeitenprofis an den zylinder kann ich da nur sagen.

woran krankt denn der t5 originalzylinder?

ein punkt dürfte sicher sein dass die üs nur mangelhaft freigegeben werden (müsste man unterlegen das ganze), der nächste punkt sicherlich der auslass der arg beschnitten aussieht...

bin aber beileibe kein auskenner was steuerzeiten anbelangt, daher mehr so ins blaue geraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information