Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So...

Versuchts garnich mal....ich bau den Motor nich auseinander.

Nen Zylindersatz soll dran, Vergaser und das Pinasco Ritzel.

Auspuff ist schon dran:Leovinci Secsys

Also was könnt ihr mir empfehlen? (75cm³)

Wie siehts mit nem anderen Lüfterrad aus? Sinnvoll?

- Polini Racing 75cm³

- DR (10 Überströmer) 75cm³

Die stünden inner engeren Wahl. Ausgeben will ich max. 100? für den Satz. Mehr als 75cm³ dind ohne Primär eh nicht drinnen. Oder irre ich mich da? und 50cm³ ist sinnlos.

Danke

Menox

Bearbeitet von menox
Geschrieben

Das Pinasco heult :-D( wie Sau und ist das Geld nicht wert.

Passen tut´s auf die 15/69er(du hast) und bringt keine 5km/h.

Lüra(du hast?) Die 12V PK(Seycs hört sich nach PK an) Räder sind ja eh schon recht leicht, reicht.

Die Pinasco Plastik Dinger find ich recht bescheiden. Sehen nach totgehn aus, kaum Schaufeln dran, Unterbrecherfenster fehlt auch.

Vergaser. Mit 16/16 würd ich nen normalen 75er Polini oder DR nehmen. Geht auch grad noch mit kurzer Primär und dicker Freundin.

Geschrieben

Is mit nen 19er keiner der oben genannten (Polini Racing / Dr 10 Überstr.) drinnen? Dreht sich das zu tode?

Um die Primär micht ich unbedinge rum kommen ... will die Vespa nich spalten müssen!

Geschrieben
... will die Vespa nich spalten müssen!

<{POST_SNAPBACK}>

Würd kch auch nicht wollen, deshalb würd ich mit dem Motor anfangen! :-D

Im Ernst, früher oder später mußt du eh mal den Motor spalten (Lager, SiRi-Wechsel!)

Trau dich, es loht sich! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Also was soll das Ritzel kosten?

bzw. ha jemand ne Einbauanleitung (vielleicht auch mit Bildern) ?

Motor will ch deshalb noch nicht spalten weil die Vespa noch keine 4000km runter hat....is kaum gefahren worden vom Vorbesitzer....und dan will ich nich alle Lager wechseln ... etc.....

Was soll ich denn nach so langer Standzeit berücksichtigen?

Getriebeöl hab ich bestellt (brav SAE30), Vergaser ist gereiningt (vorm einwintern), Auspuff ist neu. Die Lager können doch nix haben oder?

Mfg

Menox

Bearbeitet von menox
Geschrieben
Die Lager können doch nix haben oder?

Mfg

Menox

<{POST_SNAPBACK}>

oh doch... kugeln und nadeln, aber nur in extremfällen... :-D

ne, mal noch zum prinzipiellen thema:

ich bin uaf meiner v50 nen 85er dr auf die originalübersetzung und nen 16.16er gefahren... geht auch, weiss aber nicht, in wie fern sich die polinis da leistungsmässig unterscheiden... aber laut autotacho waren knapp 65 drin...

Geschrieben
Hi!

Also was soll das Ritzel kosten?

bzw. ha jemand ne Einbauanleitung (vielleicht auch mit Bildern) ?

<{POST_SNAPBACK}>

Ist gaanz einfach!

Hinterrad ab!

KuLu deckel auf!

DAnn siehste das alte schon links oben sitzten, dieses ist noch gesichert, sicherung ab, altes runter, neues drauf und alles zusammenbauen :-D

Geschrieben

Firma menox gmhb dankt!

Also hab jezt folgendes bestellt:

DR Formula 75ccm

19/19er Dell'Orto SHB Vergaserkit

Frisches Getriebeöl

Pinasco Zahnrad (dabei gibts aber Lieferschwierigkeiten .... und ich könnts wieder zurückschicken wenns mir jemand vom Forum verkaufen möchte =) )

Zündkerze Bosch W4AC

Ich brauch noch Vergaser Hauptdüsen ... Irgendwelche Empfehlungen für dieses Setup? Hab so ab 78-82 gedacht.

Mfg

Menox

Geschrieben

Achja nochwas......

Wegen dem LüRa......

Macnchmal wenn ich fahre und dann auskupple bleibt die Drehzahl weiter oben, bis ich wieder einkupple...Ist das auf das schwere Lüra zurückzuführen?

Nochwas....

Wenn ich sie im kalten Zustand starte springt sie zwar an, es dauert aber einige Zeit bis ich den Motor hochdrehen kann. Wenn ich gleich viel Gas gebe stirbt sie wieder ab.

Anspringen tut sie eigendlich immer beim ersten oder Zweiten Versuch.....von daher gibts kaum Probleme.

lg

menox

Geschrieben
Achja nochwas......

Wegen dem LüRa......

Macnchmal wenn ich fahre und dann auskupple bleibt die Drehzahl weiter oben, bis ich wieder einkupple...Ist das auf das schwere Lüra zurückzuführen?

Nochwas....

Wenn ich sie im kalten Zustand starte springt sie zwar an, es dauert aber einige Zeit bis ich den Motor hochdrehen kann. Wenn ich gleich viel Gas gebe stirbt sie wieder ab.

Anspringen tut sie eigendlich immer beim ersten oder Zweiten Versuch.....von daher gibts kaum Probleme.

lg

menox

<{POST_SNAPBACK}>

Oh. oh.... das klingt ja schon mal nach Falschluft. :-D

Könnte der KuLu-Siri sein.... :-D

dann kannste gleich ne neue Primär verbauen :grins:

Geschrieben

Manchmal ists ganz hilfreich den Leuten zu sagen was so verbaut ist. Aber das megaschwere Lüra ists wohl nicht. Eher Falschluft, Düsen.

neue Kupplungsbeläge

Sicherungsscheiben+ Haltekeile Primär+ Kulu (dickere Feder, blos keine Malossi)

Düsen ab 74 bevors Geflenne losgeht

3,72er Primär für die Kohlen die´s Pinasco kostet (dann+ Motordichtsatz)

Geschrieben (bearbeitet)

Was is der Kulu-Siri???????

Und wenn ich den Motor sowieso spalten muss für ne Primär dann gleich nen 85er Satz oder Größer ... Der Aufwand wäre sowieso der gleiche!

Nochwas: Wenns falschluft wäre dann würde sie doch weiter hoch drehen ...... die Drehzahl fällt aber immer mit der Zeit. Ausserdem würde das ja dann bei jedem Auskuppeln auftzreten ... tritt aber nur sporadisch auf.

Und beim starten? Dass sie länger braucht bis man sie hochdrehen kann? is das normal oder an was liegt das? Wenn ich mal ohne neu starten weg fahre dann isses nicht so ... komisch.

Wenn wirklich Falschluft ... wie bekommt man das in den Griff? Wirklich schlimm isses ja nicht. Wenns dem Motor nicht schadet würd ichs lassen.

lg

MEnox

Bearbeitet von menox
Geschrieben

Also das der Motor nach einem Kaltstart nicht ganz so gut am Gas hängt, ist völlig normal, ist halt kein Einspritzer. :-D

Mit "Kulu-Siri" ist der Simmerring gemeint, der auf der Kupplungsseite sitzt, und das Kurbelgehäuse zum Getriebe hin abdichtet.

Wenn dein Roller Falschluft zieht, was bei den Smallframes leider häufiger vorkommt, :grr: wird das wohl eher am Simmerring auf der Limaseite, oder an dem Dichtring in der Hülse zwischen Ansauger und Vergaser liegen. Wenn der Kulusiri platt ist, geht nämlich gar nichts mehr. Limasiri und Ansaugerdichtung lassen sich aber recht einfach austauschen. :-D

Gruß,

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Das klingt doch schon besser....

Vergaser und Zylinger werden sowieso noch diese Woche gewechselt (siehe oben)... Wenns der Siri is dann wechsel ich den erst wenns schlimmer wird ... tritt nur sehr sporadisch auf... und stört nich wirklich....

Danke!

mfg

Menox

Ach ja nochwas.....wie siehts mit einem leichteren Lüfterrad aus? Macht das Sinn? Und wenn ja welchen? Nachteile?

Bearbeitet von menox

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung