Zum Inhalt springen

Druckpilz im XL2-Kuludeckel


Empfohlene Beiträge

Hatte meinen XL2-Kuludeckel nach dem Glasperlstrahlen komplett zerlegt, saubergemacht und zusammengebaut. Alles soweit okay, nur den Druck(trenn)pilz beschäftigt mich: Der hat ja ne Art Verzahnung, die von dem Kuluhebel bewegt wird. Nun die Frage: Wie weit muss der rein, wenn der Hebel ohne (!) Belastung ist? Mann kann den ja quasi in allen "Verzahnungs-Stellungen" einbauen. Also Hebel ganz ziehen, dann Trennpilz einlegen und Hebel zurückgehen lassen? Oder wird der etwas "vorgesetzt" eingelegt? Im Ergebnis ist der Unterschied, dass der Pilz nach Einhängen und Vorspannen des Kulu-Zuges am Block - je nach Einbau - weiter in Richtung gelagerte Andruckplatte steht. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

soweit ich mich erinnern kann, ist nur eine Position der beiden Verzahnungselemente zueinander möglich: irgend ein Zahn ist nämlich größer als die anderen und bei der Innenverzahnung ebenso.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, der passte so und so. Mal war der Druckpilz bei "lockerem" Hebel fast ganz plan mit dem Loch, in dem er steckt. Dann wiederrum stand er mal 2mm, dann 4mm oben raus. Gab mehr als nur 2 "Stellungen". Niemand sonst ne Idde? Ist die Frage zu blöd?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich selbsterklärend.

Hebel vorspannen, Druckpilz einlegen so das er bündig abschliesst.

<{POST_SNAPBACK}>

So hab ichs auch gemacht. War nur nicht sicher, ob der Pilz etwas rausstehen muss, um zumindest an (nicht auf!) der Andruckplatte zu liegen, damit das im Betrieb funzt.

THX aber nun!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@PK200hh

Das kenn ich! Schei* seit 1,5Wo auf meinem Motor rum... immer wieder neue Probs aus heiteren Himmel!!! :veryangry:

Musst Dir mal geben, meine Bremstrommel hi, die ich seit 3 Jahren fahre, passt plötzlich nicht mehr, sie schleift an den Stehblolzen der Bremsankerplatte. Bolzen sind gantz drin, aber es schleift?! :plemplem: Hab ne PK XL Trommel raf gegeben und passt(vorher originale PV Trommel) Wie das? Fu** Off... Ein Wunderwerk der Technik halt! :veryangry:

Wenigstens passt der Pirelli 110/80-10 Super! :love:

Bearbeitet von olipv
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bekommt man nen XL2 Kuludeckel auf nen normalen V50 Motor ?? Geht das überhaupt ? Hab eben gesehen, das das Teil an der Bremsgrundplatte klemmt. Bei nem normalen V50-Kuludeckel gibt's keine Probleme. Wenn man die Teile vergleicht, erkennt man deutlich, das die Deckel unterschiedlich hoch sind.

???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bekommt man nen XL2 Kuludeckel auf nen normalen V50 Motor ?? Geht das überhaupt ? Hab eben gesehen, das das Teil an der Bremsgrundplatte klemmt. Bei nem normalen V50-Kuludeckel gibt's keine Probleme. Wenn man die Teile vergleicht, erkennt man deutlich, das die Deckel unterschiedlich hoch sind.

Powerfeile...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information