Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 14,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Salino

    1942

  • Schrottpresse

    1496

  • Dieta

    1217

  • BFC

    793

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Klammer braucht es nicht. Das Kunststoffteil ist das Widerlager und ja, da müssen die Züge durch damit sie einen Auflagepunkt haben, sonst würden sie durchrutschen und Schalten funktioniert nicht. Hinten an der Schaltraste sind das dann die geschraubten, holen Dinger mit der Kontermutter.
    • Ich tippe ganz heftig darauf, dass am Zylinderkopf Luft gezogen hat. Wenn ich mir das "Spülbild", zumindest das was noch zu sehen ist von dem Zylinderkopf der da auf dem Foto liegt, dann sieht das mit den parallel verlaufenden Streifen des bisschen Ruß so aus als hätte da der Zylinder mit geatmet. Ich vermute mal, dass er erst sehr gut lief, als so richtig mit Schmackes und dann fühlte es sich an als hielte jemand das Hinterrad fest. Beim neuen Zylinder mit Drehmoment verschrauben und abdrücken.  
    • How do you call an Alligator wearing a vest?   Investigator!
    • Die wichtigsten Dinge im Leben!
    • Ach das größere schwäbische Stiftungsunternehmen   Ich hab mich bis zum Abi gequält und gemogelt. MSS Quali Punktlandung, halt eben gerade so. Schnitt eher am unteren möglichen Ende. Mathe nur Grundkurs, dadurch auch im Physik LK keine Konifere gewesen…   Danach Schnauze voll und erstmal Energieelektroniker. Plötzlich machte was echten Sinn und auch noch Spaß. Stationen Monteur, Medizintechnik Servicetechniker. Irgendwann Abendschule Techniker für Informatik und in Automotive gerutscht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung