Zum Inhalt springen

schöne O-Lack Rundkopffuffi gegen was


Empfohlene Beiträge

Würde meine O-Lack Fuffi gegen eine Große bevorzugt Augsburger oder Messerschmitt Produktion zum Restaurieren tauschen.

Zur Fuffi: Sehr schöner O-Lack, Polini 75ccm und Original Piaggio Banane, läuft 65km/h. Zylinder wurde vor 600km montiert, neue Reifen. Läuft pipifein !!! Mit Papiere und Schlüssel.

Einfach mal alles anbieten !! Aber bitte keine PXén !!

50_1.jpg

50_2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte noch ne halbe T3 anzubieten. Das heisst Rahmen, Motor, Gabel komplett, Seitenbacken, Lenker.. Müsste Ich mal fotografieren (vielleicht haste Sie auch bei mir gesehen) ohne Papiere. Wegen Grad der Vollständigkeit schau ich mal am WE bei Interesse.

Kannst mir ja mal noch ein paar Bilder der Fuffi mailen :

[email protected]

Olaf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
verkaufst du die fuffi nicht so??

<{POST_SNAPBACK}>

Falls nicht´s Gescheites zum Tausch angeboten wird, ja ..........

hätte ne gs3 mit defektem motor anzubieten, blech 1a ungeschweißt! nicht zerlegt, nur motor offen! bei interesse mail.

<{POST_SNAPBACK}>

Bitte um Bilder an patrick.pfalzer(ät)db-telematik.de

Ich habe jetzt was sehr großes,altes zum Tauschen...Volvo 244 GL aus erster Hand! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Och nö, lass mal :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, ist zwar schon etwas her aber ich hab aktuell das selbe Problem. Öl in der Bremstrommel und Ölaustritt an den selben Stellen der Bremsankerplatte. Ich dachte zuerst der Motor bzw. die Ölablasschraube ist undicht. Den Siri und den Topf habe ich schon getauscht aber bei mir kommt das Problem wohl vom Kupplungshebel im Kupplungsdeckel. Hier ist original zur Abdichtung nur ein Kunstoffring, der wohl aushärtet und damit das Öl unten rausläuft. Das läuft dann schön auf der Schwinge nach hinten und über Bremsankerplatte und Motorgehäuse nach unten und hinterlässt Pfützen.    Also wenn jemand ähnliche Probleme hat, auch diesen Fehler in Betracht ziehen.  
    • Hallo zusammen, hätte jemand eine Briefkopie oder ein Datenblatt zur Vespa 50 special?    Will meine (mit italienischen Papieren) bald anmelden und hab gehört, dass es was bringt, schonmal mit den beiden Dokumenten anzukommen.    Vielen Dank schonmal! 
    • Vielleicht könnt ihr mir helfen.    Ich habe einen membranmotor mit einem alten malossi Zylinder und Piaggio Kopf.    es ist ein 38er vergaser verbaut. Angeblich soll der Motor 28,5PS haben.    Würde es wohl was bringen auf einen malossi Sport mk2 oder MHR umzubauen? Bringen die neuen Zylinder mehr Leistung?
    • Ist ein bekanntes Problem mit den FA Italia Klötzchen: https://www.germanscooterforum.de/topic/456971-schalt-arm-fa-italia-probleme-schaltklötze-zu-weich/  
    • Wirds eigentlich noch Goodie Bags geben? Sorry falls die Frage ggf. schon beantwortet wurde, hinke etwas hinterher mit der Informationsaufnahme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information