Zum Inhalt springen

ATI Radeon 9600 XT gegen...


Empfohlene Beiträge

Ich habe ne Herkules Prophet 3D, GeForce 3 Ti200, allerdings nur 64 MB. Die Karte ist in einem einwandfreien Zustand. Interessant?

Edith meint das sie dann auch noch Bares dazu tut. :-D

Bearbeitet von Thor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

also besser als ne FX5200 sollte es schon sein....sonst ist mein Desktop nicht besser als mein Notebook.... :-D

wo liegt die geforce 4 ti im vergleich zur FX5200?

<{POST_SNAPBACK}>

Die Ti4200 liegt im Vergleich Leistungsmäßig VOR der FX5200

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das lustige ist ja, das ne Ti3-200 mit 128 MB und ne Ti4-4200 mit 128 MB ähnlich schnell sind. für CAD sind unter Open GL beide ne Wucht.

meine Ti3-200 mit 128 MB ist auch noch zu haben, unter ACAD2000 hab ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. und bei allen anderen anwendungen sowieso(, sogar spiele)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmhhh...das einzige, was mich noch hindert zu tauschen ist das die nur 4xAGP hat...weiss nicht wie viel das beim CAD ausmacht...

Also die Sachen, die ich momentan mit Rhino mache, sind richtig groß! Meine FX5200 fängt schon richtig zu ruckeln an, wenn ich das Objekt in Gitternetzansicht rotiere.

Bearbeitet von Andre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hätte die ebenfalls eine GeForce 4 4200 ti mit OVP, Rechnung und zubehör. Ist ca. 2 Jahre alt únd läuft einwandfrei! Ich würde dir auch noch etwas draufzahlen. Leistungsmäßig ist die Karte deutlich schneller als eine FX5200.

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

@Andre:

Verkauf die Karte die du hast und kaufe dir eine Geforce 6600GT in der AGP version.

die gibts mitunter schon für 150? und bietet derzeit von der Preisleistung her am meißten.

Die Karten sind heute eigentlich alle auf Spiele optimiert, was aber nicht heißt das sie bei CAD anwendungen nichts leisten...

Profikarten für Workstations sind unbezahlbar und bringen in einem "normalen" Rechner nicht wirklich einen Vorteil, weils meißtens die selben Grafikprozessoren wie auf den normalen Karten sind...

Gruß

Johannes

Edit:

Achja, mit AGP 4x und 8x.... alles bullshit. Macht keinen signifikanten Unterschied.

Bearbeitet von JDK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tausche ATI Radeon 9600XT mit 256 mb gegen eine vergleichbare Nvidia Karte...

Grund: Hab die Karte eigentlich für CAD gekauft, wusste aber nicht, dass die Radeon eher für Spiele optimiert ist. Leider spiele ich überhaupt nicht...

<{POST_SNAPBACK}>

Hi also du brauchst ne Karte mit open gl, die Spielekarten sind alle direct x gesteuert! Cad, Slid Edge, onespace designer und co. alle nur mit open gl :-D

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi also du brauchst ne Karte mit open gl, die Spielekarten sind alle direct x gesteuert! Cad, Slid Edge, onespace designer und co. alle nur mit open gl  :-D

gruß

<{POST_SNAPBACK}>

Mööööp, falsch.

Jede Karte läuft mit allen Schnittstellen.

Direct X ist die von Microsoft entwickelte Grafikschnittstelle die für die Kommunikation zischen GraKa und Anwendung dient. Aktuelle Version ist 9, neue Grafikkarten unterstützen alle Funktionen von DX 9.

OpenGL ist eine Open Source Schnittstelle und wird ebenfalls von allen Grafikkarten unterstützt. Auch aktuelle Spiele nutzen diese Schnittstelle! (zum beispiel die Quake Engine)

Es gibt allerdings Workstation Karten die noch auf OpenGL optimiert sind. Diese sind meist teuerer und basieren auf normalen Chips die auch auf den Mainstream/Spiele Karten sind. die hier zum Beispiel

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... steht hinter der Person über ihm
    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das geble Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
    • deine Frage ist hier besser aufgehoben.  schreib am besten im anderen Thread in welcher Klasse du starten willst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information