Zum Inhalt springen

Polrad runter


Prophet

Empfohlene Beiträge

Ich nehm immer nen Schraubenzieher, den ich dann zwischen Lüfterradschaufel und Schaltraste verkeile.

Solang des kein HP4 is, geht des au ganz gut.

Bei S** gints ne Polradfesthebr, hat ein Kumpel von mir, der soll garnet so schlecht sein.

Aber ein Hammer, wie Sedor, oder halt ein Schraubenzieher tuns auch locker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nábend Leute, wieso so kompliziert, und dem armen Bauarbeiter die Schaufel klauen :grins:  ,häng doch einfach ne Knarre an die Mutter und hau da ganz dolle auf das Ende der Knarre, so nutzt du glaub ich die Trägheit der Masse und die Mutter müsste nu eigentlich los sein.

Gruß Steven :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim öffnen mach ichs auch so wie rootboy...einfach mit ein paar Handballenschlägen auf die Ratsche und den Rest erledigt

die Massenträgheit. Beim festziehen nehme ich den Hammer (wie Sedor...)...da hat die Schaufel dann eine schön grosse, hölzerne Auflagefläche...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war falsch geschrieben von mir...

in meinem Ratschenkasten gibts noch so eine Verlängerung für die Ratsche und das Ding selbst kann man auch mit ner Nuss als "Hebel" benutzen (kennt ihr vielleicht...)...da hau ich mit dem Handballen zweimal drauf und auf is das Ding, egal wie fest ichs vorher angeknallt hab! Aber auch ne Ratsche muss sowas abkönnen...ist doch nur der Handballen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man so was hat, dann sollte auch ein Schlagschrauber (pneumatisch oder auch mechanisch) nicht so übel sein.

Den mechanischen aber besser nur, wenn gar nichts mehr geht.

Das Festziehen mache ich grundsätzlich nur noch zu zweit, da ich immer alles nur noch mit dem Drehmomentschlüssel festziehe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wohnt zufällig jemand in Hamburg Bramfeld und könnte mich bei der Abholung einerLaptoptasche Supporten ? GSF Mitgliederkarte hab ich schon geprüft und angefragt. Aber die waren seit Jahren nicht mehr online 
    • Ich würde das mit dem Bier nicht von dem Kolbenbolzen abhängig machen sondern mir in der Wartezeit, in der der Kolben warm wird, gleich mal die ersten zwei Bier (also richtiges Bier in 0,5l ) hinter die Binde kippen, dann klappt das mit dem Kolbenbolzen auch viel leichter und dabei denkst du einfach an den Vergleich, den @Dirk Diggler nicht ausformulieren will...
    • Gestern beim TÜV gewesen, noch nicht geschafft aber fast. Eintragungen sind durch, nur für den TÜV möchte er andere Blinker sehen. Motogadget Kellermann und co Lenkerenden Blinker sind nur für vorne zulässig. In etwa Wirkung geht (dort zumindest) nicht mehr. Also entweder Moto, Keller und Co mit zusätzlichen Blinker hinten verbauen oder die Vespa Sektkorken Style nur am Lenker. Werde mal die Sektkorken Teile versuchen, wenn nicht muss ich vorne und hinten welche verbauen. Denke nächste Woche habe ich TÜV drauf 😄
    • Ich hab jetzt mal den Bolzen in der Tiefkühltruhe seit 3 Stunden, Den Kolben werd ich mit nem Fön wärmen ( reicht das?, dachte eher an ne Stunde Backrohr bei 80-100 Grad) und das ganze nochmal versuchen. Wenns dann nicht geht, mach ich mir ein bier auf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information