Zum Inhalt springen

warum läuft der sch... Eimer nicht?


Empfohlene Beiträge

Moin,

brauche mal nen Rat. Hab nen Motor neu zusammengebaut. Folgende Komponenten:

133er Polini

Malossi Membran (neu)

25er Gaser (neu)

HP4 (komplette Zündung neu)

Polini Auspuff

Zündung auf 17° geblitzt

102er HD

55er ND

zusammengebaut, lief sofort. Guter Leerlauf spontane Gasannahme ohne Mucken. Ein paar Kilometer gefahren dann den Rest vom Kabelbaum zusammengesteckt und weiter. Nach ca 1km stottert die Karre und kommt nicht mehr nennenswert über Leerlauf raus.

Folgendes getestet:

neue Kerze, anderer Stecker, Kabel, Blackbox

Kabel aus der Zündung auf Beschädigung geprüft

Zündeinstellung geprüft

sämtliche Düsen, Spritzufuhr geprüft

Membran gecheckt

Kabelbaum wieder abgeklemmt

keinen Fehler gefunden alles OK! Karre springt sofort an, hat nen super Leerlauf und fängt dann beim gasgeben kurz über Leerlauf an zu pöttern und dreht nicht höher!

Was jetzt????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist ja weit weg aber vielleicht ist ja die Hauptdüse viel zu klein.

Ist nur so ne idee jetzt, meine ciao mit 63cc hat gerade mit nem 20er und ner 100er im PHB das gleiche syndrom.....die bekommt nicht genug benzin....

im 25er geht doch super ne 115er.

aber ich wollt jetzt hier nicht klug schnacken. Das weiß ja jeder für sich selbst eh am besten.

du schaffst das, los, ring ihn nieder. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na der schwimmerstand an sich kann sich verstellen..

man ermittelt die höhe des Benzinstand' s ab oberkante Schwimmerkammer.

Bei Abgenommener Schwimmerkammer.

Höhe des Pegels regelt man durch verbiegen der Schwimmeraufhängung je nach Vergaserhandbuch.

wie gesagt: los, ring ihn nieder. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute endlich mal ein intaktes Messgerät beigeschaft und gemessen. Siehe da, Pickup im A... , null Durchgang (Widerstand unendlich) Werde in den nächsten tagen mal einen neuen besorgen und dann wieder testen.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage warum das teil nach ca 15min Betrieb kaputtgeht. Produktionsfehler oder kann irgendetwas anderes den Pickup zerstört haben???

Außerdem, warum läuft der Motor mit kaputtem pickup eigentlich noch super im Leerlauf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich vermisse aber noch den Kick vom Auspuff. Hab ne vollkommen lineare Leistungsentfaltung - da muß noch mehr gehen :-D

steuerzeiten??? poli bearbeitet??

mit dem polini-links-puff hab ich auch leistungsentfaltung ohne hoch und tief. finds bisschen langweilig so :-D

PS: ungefähr gleiches setup (welch seltenheit...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zylinder is nur gesteckt, Gayhäuse schön angepaßt, Einlass so weit wie möglich aufgemacht und bei der Welle den Rand abgeflext und schön verrundet. Zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen, hab keinen Tacho. Läuft und dreht aber ganz ordentlich. Vierter hat auch sauber Anschluss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information