Zum Inhalt springen

Scoot RS Sammelbestellung eingetroffen


Terrence Hill

Empfohlene Beiträge

Habe soeben eine ScootRS Sammelbestellung erhalten und wies so ist brauchen ein paar Leute ihre Teile plötzlich doch nicht. Konkret habe ich noch:

1x Trittblech GS

1x Trittblech VBB usw

1x Trittblech PV, V50

1x Abarth Edelstahl GS

1x Abarth Edelstahl PX

1x Abarth Edelstahl VBB

2x Schwingsattelset schwarz LEDER (hinten Sitzkissen mit Unterlage)

2x Kickstarter PX geschwungen (super bei PX Motor in altem Frame)

Teile sind in Ö, kann sie aber natürlich überallhin senden. Bitte keine Phantasieangebote, ihr wisst ja selbst daß Zoll, Versand, handling kosten usw die Bestellung immer ordentlich verteuern. Trotzdem natürlich günstiger als im shop da privat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...will ja auch niemanden die teile ausreden oder sonst was.

mir sind nur

140euro für die Schwingsattel-Partie

150euro für n Abarth-Nachbau

zu viel.

sorry,

bin raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@terence

kannst du die von kk geposteten preise bestätigen?

hätte interesse an einem schwingsattel set.

edith sagt, allerdings nur wenn du die preise korrigierst.

<{POST_SNAPBACK}>

was hätte ich davon, hier falsche angaben zu machen?

Bilder gibts auf Scoot.rs wurde mir mitgeteilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Preis stimmt. ? 140 für das komplette Schwingsattel set Leder mit Edelstahl Unterlage poliert, Haltegriff ist schwarz, ? 150 für die Abarth Auspuffanlagen. Preislich kann ich nichts mehr machen aufgrund von: Zollabfertigung, Transport von Flughafen zu mir, Airport charge / THC, Handling, Zoll selbst, EUST, SVS und UST...

1x Trittblech GS ? 59

1x Trittblech VBB usw ? 59

1x Trittblech PV, V50 ? 59

1x Trittblech PX ? 59

1x Abarth Edelstahl GS ? 150

1x Abarth Edelstahl PX 125/150 (PX 200 habe ich nicht) ? 150

1x Abarth Edelstahl VBB ? 150

2x Schwingsattelset schwarz LEDER (hinten Sitzkissen mit Unterlage Edelstahl poliert) ? 140

2x Kickstarter PX geschwungen (super bei PX Motor in altem Frame) ? 25

Sollte jemand den ganzen Posten haben wollen, können wir natürlich reden, aber wie gesagt, viel ist aufgrund der extremen Nebengebühren nicht zu machen.

@terence

kannst du die von kk geposteten preise bestätigen?

hätte interesse an einem schwingsattel set.

edith sagt, allerdings nur wenn du die preise korrigierst.

<{POST_SNAPBACK}>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information