Zum Inhalt springen

Was sagt ihr zu dem Setup?


Empfohlene Beiträge

Also, ich dachte da an diesen

Zylinder hier: Zylinder 112cm³ , Polini

Hier zu sehen

mit diesem vollständigen vergaserkit: Vergaserkit SHB19-19, 2 Loch V50, PV, ET3

hier der link dazu

(oder muss ich auf dem zylinder einen 24er vergaser nehmen?

jetzt wollte ich erstmal fragen was ihr von den sachen haltet, und welchen auspuff ihr mir dafür empfehlen würdet, und ob eine 3,00 übersetzung dafür in ordnung ist?!achja, und noch etwas, welche kurbelwelle soll ich dafür nehmen?

gruß und dank, Casey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich dachte da an diesen

Zylinder hier: Zylinder 112cm³ , Polini

Hier zu sehen

mit diesem vollständigen vergaserkit: Vergaserkit SHB19-19, 2 Loch V50, PV, ET3

hier der link dazu

(oder muss ich auf dem zylinder einen 24er vergaser nehmen?

jetzt wollte ich erstmal fragen was ihr von den sachen haltet, und welchen auspuff ihr mir dafür empfehlen würdet, und ob eine 3,00 übersetzung dafür in ordnung ist?!achja, und noch etwas, welche kurbelwelle soll ich dafür nehmen?

gruß und dank, Casey

<{POST_SNAPBACK}>

Ist ne nette Einsteigerkombination.

Auspuff würde ich entweder ne Piaggio (nicht Sito) Banane oder wenn dir Unauffälligkeit nicht sooo wichtig ist ne Polini Schnecke nehmen.

3.00er Primär ist gut geeignet.

Kurbelwelle würde ich vonner PK nehmen (gebraucht) oder halt ne Rennwelle (Teuro)

Nimm auf jeden Fall dicken Konus und rüste auf ele. Zündung um, falls du das noch nicht getan hast.

Viel Spaß

Batiste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

also bei einem 112ccm zylinder würd ich sogar einen 24er vergaser nehmen. viele leute hier im forum sagen das der zylinder gegenüber thermischenprobleme sehr anfällig ist.

übersetztung würde ich auch eher eine 22er nehmen!

ad KW: ganz normale rennwelle(kurzhub)!

ad auspuff: polini left, is glaub ich ganz okay!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit "Konus" wird hier im allg. der Stumpf der Kurbelwelle bezeichnet, auf den das Polrad/Lüfterrad/Schwung kommt. Da gibt es drei verschiedene Größen: 19mm "spitzer Konus" (z.b Standard bei V50 und ET3), 20mm "stumper Konus" (zB. bei PK XL) und 24/25mm von der Vespa ETS. Wenn du auf elektronische Zündung umbauen willst, dann musst du einen 20mm Konus nehmen. Und du musst den richtigen, passenden Simmerring nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau! Diesen Auspuff meinte ich. Ist leiser als der Sito Nachbau.

Bei Kurbellwellen spricht mann von dicken (stumpfen) bzw. dünnen (spitzen)

Koni (?)

Mit einem Konus ist der Stumpf der Kurbelwelle der an der Zündungsseite aus dem Motorblock schaut gemeint. Da wo du das Lüfterrad draufsteckst.

Die meisten Lüfterräder für ele. Zündung haben den dicken Konus.

Außerdem ist der dicke Konus stabiler.

Ele. Zündung ist bei getunten Motoren und auch bei normalen WÄRMSTENS zu empfehlen. Kontaktzündungen sind eine Plage!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal durchgerechnet?

Zylinder 80 Euro

24er Vergaserkit 90 Euro

Primär 40 Euro

Auspuff billig 55 Euro

Ele-Zdg. gebraucht mit Polrad ~ 100 Euro

Kurbelwelle (Rennwelle) 75 Euro

Mit dem ganzen Kleinkram dazu wie verst. Kupplung etc. bist du dann schnell bei ca. 450 Euro (wenn ich richtig gerechnet habe).

Da der Zylinder meiner Meinung nach nicht wirklich langstreckentauglich ist (viel zu dünne Zylinderwand - heiß!), kauf dir nen gebrauchten 125ccm Motor, da hast du für 250-300 Euro die elektrische Zündung schon drin und kannst dir Plug&Play ja nach Wunsch noch nen 133er Polini drauf setzen. Ich würde für alles was über normales 75ccm Stecktuning hinausgeht nur noch 125er Motoren nehmen. Kann aber auch daran liegen, dass ich mit 16, 17 Jahren viel Lehrgeld in der 100/110ccm Klasse gelassen habe.

... im Endeffekt muss es aber jeder selbst wissen.

Gruß M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

billiger ists auf jeden Fall. Vernünftiger auch.

Vielleicht gings ihm beim 110er aber auch darum bei Kurzhub und der kleinen Kühlhutze zu bleiben wegen der Unauffälligkeit.

Obwohl das Thema sich auch relativ schnell erledigt haben dürfte wenn er mit 90 km/h angehalten wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unauffällig? naja ich weiß nicht, so nen kreischender 110er mit rennauspuff (der auf jeden fall nötig ist), ist nicht unauffälliger als ein zahmer Langhub mit ET3-Banane oder Std.-Puff. Die Haube ist groß, ja, aber mit entfernter "125er Kennung" macht sich da ja wohl kein Cop Gedanken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da der Zylinder meiner Meinung nach nicht wirklich langstreckentauglich ist

<{POST_SNAPBACK}>

Das kann ich so nicht bestätigen!

Ich bin erst gestern 160 km gefahren, überwiegend Landstrasse mit 70-80 km/h.

Ich fahre den 112er mit 19er Gaser und Kontaktzündung und orig. Banane.

Allerdings habe ich jetzt, nach nur einer Saison, schon Lust auf mehr.

Deshalb würde auch ich dir gleich einen 125er Motor ans Herz legen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Auspuff würde ich entweder ne Piaggio (nicht Sito) Banane oder wenn dir Unauffälligkeit nicht sooo wichtig ist ne Polini Schnecke nehmen.
Bei Kurzhub nur die Sito. Nur die gibts mit nem Krümmer für Kurzhub und der Krümmer alleine passt an den Originalkorpus nicht dran.
3.00er Primär ist gut geeignet.

Würde eher zu 2.86 raten, find nen 85er schon mit 3.00 zu kurz übersetzt.

Und wenn du eh vorhast ne andere Kurbelwelle einzubauen würd ich mich

Manuels Meinung über 125 original anschließen. Da passt dann auch die PIaggio-Banane wieder. :-D

Gruß, jan

Bearbeitet von jannek
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Kurzhub nur die Sito. Nur die gibts mit nem Krümmer für Kurzhub und der Krümmer alleine passt an den Originalkorpus nicht dran.

Gruß, jan

<{POST_SNAPBACK}>

Es gibt auch bei Kurzhub passende Krümmer für die Piaggio Banane. Bin ich selbst schon gefahren und sah nicht nach Eigenbau aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde eher zu 2.86 raten, find nen 85er schon mit 3.00 zu kurz übersetzt.

Gruß, jan

<{POST_SNAPBACK}>

Bei nem 85er zu kurz???

Hab genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. War zwar nur Plug n Play aber meiner Meinung nach viel zu lang.

Bearbeitet von batiste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch da kann ich nur wiedersprechen!

mein Motor läuft mit Banane recht souverän und relativ leise.

läuft ca. 85-90 km/h und wüde mit EZ und Membran auch über 100 laufen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

... da hab ich mich wohl etwas unsauber ausgedrückt... klar kann man den auch mit banane fahren, wenn einem das reicht. Es wäre aber z.B. kein O-Pott gesund (dauerhaft), wie bei nem 125er Std. oder nem 133er DR etc. aber schon.

Ich weiß nicht warum man sowas fährt (110er) wenns in der großen Klasse (fast) das gleich Geld kostet und es da deutlich mehr Haltbarkeit (und am Ende natürlich auch Leistung) gibt...

Übrigens: Die 3.00er Primär ist zu kurz.

Gruß M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens: Die 3.00er Primär ist zu kurz.

Gruß M.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich lade dich ein :-D den betreffenden Roller mit 85er DR und 3.00er Übersetzung zu fahren. Ich bin mir sicher, du wirst deine Meinung anschließend ändern.

Vielleicht ist es bei einem extrem bearbeiteten & hochdrehenden Polini anders, würde mich aber wundern. :-D

Gruß aus Berlin

Batiste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem 125er motor ist natürlich ne gute idee, bin ich noch garnicht drauf gekommen...

aber ich finde "marke eigenbau" irgendwie schöner, sonst ist das so unpersönlich irgendwie...

naja ich werds mir mal überlegen, danke schonmal für die antworten... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lade dich ein  :-D den betreffenden Roller mit 85er DR und 3.00er Übersetzung zu fahren. Ich bin mir sicher, du wirst deine Meinung anschließend ändern.

Vielleicht ist es bei einem extrem bearbeiteten & hochdrehenden Polini anders, würde mich aber wundern. ;-)

Gruß aus Berlin

Batiste

<{POST_SNAPBACK}>

Mißverständnis?

Die 3.00er ist zu kurz aufm 110er! Auf die 85 hatte ich mich nicht bezogen...

aber ich finde "marke eigenbau" irgendwie schöner, sonst ist das so unpersönlich irgendwie...

<{POST_SNAPBACK}>

Seit wann ist ein Motor "unpersönlich"? Nix für ungut, aber willst du mit dem Motor schlafen oder damit fahren? :-D

Gruß

Bearbeitet von Manuel136
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
    • Bei PK ASS Gummi verkehrt herum passt super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information