Zum Inhalt springen

FSSC-Verschwörung


Fleetenkieker

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

So liebe Leute, jetzt gibt es Neuikeiten:

Ich habe einen gut bezahlten neuen Job.

Meinen Ex-Arbeitgeber habe ich verklagt und weil bei dem nichts zu holen ist, den Investor gleich mit. Gestern war die Verhandlung - ohne Ergebnis: neuer Termin in ca. drei Monaten. Es läuft wahrscheinlich darauf hinaus, einem Vergleich zuzustimmen, weil nach Abzug von Insolvenzgeld oder Insolvenzausfallgeld der Streitwert relativ gering ist. Die Kosten für meinen Anwalt muß ich beim Arbeitsgericht selbst aufbringen. Ich habe gute Chancen zu gewinnen, aber allein die Kosten für den Anwalt wären höher als der Betrag, den ich nach gewonnerner Verhandlung erhalten würde.

Dabei hätte ich so viel Bock, den Investor persönlich haftbar zu machen! Wenn mir das gelänge, hätte das auch eine Wirkung auf alle meine Ex-Koleginnen und Ex-Kollegen. Dann könnten sie ihre Ansprüche auch gegen den Investor geltend machen.

Aber ohne Rechtsschutzversicherung ist es ein Rechenmodell und ich wäre nicht gut beraten, diese Sache auf eigene Kosten durchzuziehen - leider!

Mein neuer Job ist in Wuppertal und ich arbeite für einen Werkzeughersteller von Schraubwerkzeugen der gehobenen Klasse. Auf meiner Visitenkarte steht "Webshop Manager". Das ist eine Position, die es so vorher noch nicht gegeben hat. Aber die Tatsache, daß online-Verkäufe weltweit bei diversen großen Anbietern mit Daten versorgt werden wollen, ist nicht neu. Meine Aufgabe ist es, die Daten verschiedener Datenbanken zusammen zu führen und diese jeweils kundengerecht zu verpacken. Dabei geht es nicht nur um die Verwendung des vorhandenen Materials, sondern auch um Erstellung von werberischen Texten, Suchmashinenoptimierten Überschriften, Implementierung von Produktviedeos und so weiter. Das allein klingt nicht besonders anspruchsvoll. Aber bei einer Vielzahl von Produkten - und ich spreche hier von weit mehr als 2000 Produkten - wird die Frage von Datenhandling überaus interessant. Für mich bedeutet das, die vorhandene medienneutrale Datenbank zu erweitern und so zustrukturieren, daß kundenspezifische Abfragen generiert werden können.

Scheiße - das ist meine Chance! Jahrelang nichts verdient und viel gelernt und jetzt eine verantwortungvolle Position, in der ich noch nicht einmal vergleichbar bin, denn diese Position gab es vorher einfach nicht! Alle sind gespannt und neugierig, was ich denn zuwege bringe.. Zum Glück muß ich nicht selbst die medienneutrale Datenbank umprogrammieren, denn das macht eine externe Firma und ich wäre damit auch überfordert.

Letzte Woche war ich bei einem Seminar des Fachverbands der Werkzeugindustre und alle namhaften und manche unbekannten Werkzeughersteller waren da. Thema: Medienarbeit.

Zwei Tage später bin ich sehr früh aufgestanden, um nach Prag zu fliegen, wo mich ein Fahrer abgeholt hat und wir etwa zwei Stunden gefahren sind, um im Wera Werk anzukommen. Mir wurde diese Fabrik aus 3 verschidenen Blickwinkeln erklärt: 1. von der technischen Seite, 2. aus der Aarbeitsorganisatorischen Seite und 3. im Hinblick auf betriebswirtschaftliche Notwendigkeiten.

Abends habe ich dann noch mit dem Chef und dem Finanzbuchhalter gegessen und Bier getrunken! Der Chef von Wera fragte mich fast entsetzt:"Sie trinken Bier?" Und ich antwortete:"Ja! Und das darf ich auch, denn jetzt habe ich Feierabend, mein lieber Chef!".

Danach war alles locker!

Früher hatte ich immer Knieflattern bei Gesprächen mit Vorgesetzten. Das ist hier komplett nicht der Fall. Klar habe ich Respekt vor dem, der die Geschicke der Firma leitet und vor denen, die dazu beitragen, daß die Firma Innovationen herausbringt aber ich sehe mich nicht als unterlegen oder minderwertig. Ganz im Gegenteil: ich begegne Ihm oder anderen Vorgestzten so, wie ich bin, frage, wenn ich Fragen habe und erzähle von meinen Ideen..

Als ich heute eine Zigarettenpause gemacht habe, weil die Putzfrau das Büro wischen wollte, bin ich rausgegangen und der Chef meiner Fima kam heraus und hat mich groß und breit angestrahlt. Er wünschte mir noch ein schönes Wochenende und ging seiner Wege.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist so guuut! :crybaby:

Jetzt muß ich nur noch meine Magenprobleme in den Griff kriegen (Magenspiegelung war schon - bald kommt die andere Spiegelung - wuuuhaaarrr), dem Arbeitsamt die Oktoberkohle zurückbezahlen und hoffen, daß sie sich auf eine Ratenzahlung einlassen, die Bank auf plus bringen, den Freunden das Geliehene zurückbezahlen. Irgendwann will auch die Gerichtskostenbeihilfe beglichen werden...

Das geht jetzt alles seinen Gang.

Der Vorbesitzer meines Wagens hat nicht nur unentgeltlich die ganzen Löcher zusamengebrazelt und den Marbella über den Tüv gebracht (die TÜV Gebühren habe ich bezahlt), damit ich diese Stelle überhaupt antreten konnte, er hat mir auch noch eine rostfreie Motorhaube in Wagenfarbe lackieren lassen und einen Satz Winterreifen finanziert. Wuppertal war ja im letzten Winter in allen Medien, weil das Streusalz ausgegangen war... Mit den Öffis komme ich von Bochum aus kaum dort hin bzw. ich muß 2 - 3 Stunden Fahrzeit pro Strecke einkalkulieren.. Als neulich der Campingstuhl ala Fahrersitz gekracht hat und ich plötzlich drei Zentimeter tiefer saß, das war ein lustiges Gefühl! DerVorbesitzer hatte natürlich sowohl Ersatz für die gebrochene Feder als auch für das Rückenband, das sichebenfalls verabschiedet hatte. Zu allem Überfluß gab es noch einen neuen Lammfellbezug und es fühlte sich fast an, wie in einem neuen Wagen! Ja - der Herr Hinzmann... wenn ich den nicht hätte..

Ist Euch bewußt, daß ich bei einem Werkzeughersteller arbeite? Genaugenommen stellt Wera hochwertige Schraubwerkzeuge her. Ich kann bis zu einer gewissen Grenze dort Werkzeuge viel günstiger als im Handel einkaufen - habe aber keine Ahnung wo die Grenze liegt. Wie die Preise sind, weiß ich jetzt auch noch nicht so genau, und wenn ich es wüßte, dürfte ich es auch nicht preisgeben. Jedenfalls gibt es viele Prozente vom Verkaufspreis im Handel. Schaut doch einfach mal auf www.wera.de um und lasst mich wissen, was Ihr unbedingt benötigt!

Denn jetzt kann ich auch einmal etwas für andere tun!

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir gerade Tickets für die Specials in Köln gesichert. Ist zwar erst am 24.09.11, aber ich freu mich schon ziemlich. :crybaby:

Die einzige Band aus der Zeit, die ich noch nicht live gesehen habe :thumbsdown:

Silvester bich ich zuhause bei Raclette und Böllern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information