Zum Inhalt springen

Scheibenbremse ganz einfach entlüften!


André@T5

Empfohlene Beiträge

Hallo,

so hoffe die Überschrift ist nützlich für die Suchfunktion!

Was haltet Ihr davon?

Hab ich mir grade bei Ebay gezogen, für den Preis kann man nix verkehrt machen!

Das Ding bietet der in zig Auktionen an, mal für Roller, mal für Motorrad, mal für Auto, mal für alle!

Ist wohl auch immer dat selbe Ding!

Jedenfalls soll man damit sehr praktisch und ohne fremde Hilfe die Scheibenbremse entlüften können!

Hier bei Louis:

Bremsen-Entlüfter!

Ansonsten bei Ebay nach Automatik-Bremsentluefter suchen, findet man immer!

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe jetzt auch mal ein paar so sachen probiert und das beste für zuhause ist das ding ähnlich einer penispumpe.

hatte den bremsentlüfter von louis probiert (der mit flasche) und so ein rückschlagventil (altes fahrradventil mit gummischlauch geht auch).

am schnellsten und besten geht es mit dem teil hier:

MVacKunststoff.jpg

brauchte damit zum entlüften für vorne und hinten keine 15 minuten, obwohl das system komplett leer war.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhm-war völliger Newbie auf diesem Gebiet-und habe meine Bremse mittels einer Katheter-Spritze entlüftet;heisst also,das ich die Flüssigkeit vom Sattel aus durchgezogen habe-sehr wichtig das Auffüllen des Ausgleichsbehälters.

Ging perfekt! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so hoffe die Überschrift ist nützlich für die Suchfunktion!

wenn du grimeca richtig geschrieben haettest ja :-D:-D

ok klugscheissen beiseite, diese entlüfter schläuche hab ich noch nie live gesehen. theoretisch klingt das allerdings garnet so schlecht, vor alles für das geld!

ich denk ich werd das mal ausprobieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das problem beim pumpen mit dem bremspumpe ist, dass bei völlig leerem system lange nichts kommt.

mit vacuum-pumpe (oder wie rocket mit spritze) ist das system schneller voll und das entlüften geht ruckizucki.

.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Braucht Ihr da so lange für?

Ich hab meine vollhydraulische mit Millenium Kolben und Grimeca Pumpe bei Erstbefüllung in 10 Minuten fertig gehabt.

Nach Wechsel der Bremszange hats nicht mal ganz 3 Minuten gedauert (hab extra auf die Uhr geguckt).

Bei Lambretta Bremsen soll es lt. Scooter Center Katalog etwas komplizierter sein, aber selber gemacht hab ich es da auch noch nicht.

Aber dann kann man doch immer noch zu einem Moppedshop um die Ecke fahren zum entlüften, oder?

Ich mein, bevor ich mir ne Penispumpe kaufe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber dann kann man doch immer noch zu einem Moppedshop um die Ecke fahren zum entlüften, oder?

Ich mein, bevor ich mir ne Penispumpe kaufe?

<{POST_SNAPBACK}>

ohne bremsen scheisse zu fahren oder verladen.

aber auch blöd.

vielleicht sollte man mal ein bauanleitung für einen

GSF vakuum bremsenentlüfter machen.

von SMC gibt es eine sehr günstige vakuumsaugdüse, die aus druckluft vakuum macht.

dazu ein verschliessbares gefäss (gurkenglas :-D ) mit steigleitung und ein paar schläuchen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ach so ein Mist aber auch!

Zum erstenmal hab ich mit Ebay bekauft!

Also ich mein wegen dem Preis!

Hier bei Louis gibbet dat Ding für 4,95!

Bremsenentlüfter!

Ich werde dann wohl in der kommenden Woche dazu kommen das Ding mal zu testen!

Gruß, André

<{POST_SNAPBACK}>

Mit dem Ding vom Lois bin ich garnicht zurecht gekommen. Schade ums Geld.

Hab mir dann ein langes durchsichtiges Stück Schlauch organisiert. Das hab ich mit nem Trichter mit Bremsflüssigkeit geflutet und dann die Luftblasen nach oben im Schlauch steigen lassen.

Anschließend habe ich das "Schauglas an der Pumpe" rausgeschraubt und an stelle einen Flansch für den Schlauch montiert, und mit ner Fußpumpe den gefüllten Schlauch durch das Bremssystem gepumpt. Ich hatte nach dem ersten mal den Eindruck, dass das Bremsystem nun wirklich entlüftet ist...

Auf die Idee bin ich gekommen, weil dass http://www.korrosionsschutz-depot.de ein ähnliches System verkauft, welches den Bremskreislauf mit Hilfe des Reifedruck des Ersatzrades nutzt, um das System zu entlüften.

Warum also saugen, wenn es auch mit Druck geht.

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/index.html

Home --> Restaurierungshilfen+Nützliches --> Motor + Bremsen + Fahrwerk

Eezibleed

8EZI0

Bremsentlüftungshilfe (0.5 kg)

Mit diesem Gerät ist es möglich Bremsen ohne Helfer zu entlüften. Mit EEZIBLEED wird die Bremsanlage vom Reifendruck des Ersatzrades unter Druck gesetzt. Hierzu wird einer der beigelegten Adapterdeckel auf den Vorrats-behälter der Bremsflüssigkeit gesetzt und der Luftschlauch an das Reifenventil angesetzt; jetzt nur noch der Reihe nach die Entlüfternippel an den Bremszylindern aufdrehen und fertig. Natürlich kann auch die komplette Bremsflüssigkeit damit getauscht werden. "Oldtimer-Praxis" urteilte 1/99 mit "empfehlenswert". Auch für Kupplung geeignet.

^

--------------------------------------------------------------------------------

EUR 29.00

Menge:

Bearbeitet von Polinizei
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

so konnte dat immernoch nicht testen, da ich grade den Motor fertigmache!

Aber ich hab dat Dingens dem Nachbarn von meinem Kumpel geliehen, wo ich grade Bastel!

Der hat das zum Bremsenentlüften für sein Auto benutzt!

Das soll super geklappt haben! Laut seiner Aussage kann man das damit super ohne fremde Hilfe hinbekommen!

Gruß, André

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 5 Jahre später...

ich hol das hier mal hoch - hab vor kurzem versucht, meine scheibenbremse mit der louis-unterdruckpumpe (die hier) zu entlüften.

darauf hin schlauch über entlüftungsnippel gestülpt, geöffnet und gesaugt.

aber es kommt viel zu viel luft bei dieser art raus, kaum bremsflüssigkeit. ich denke dass durch den starken unterdruck luft über das gewinde des entlüftungsnippels gezogen wird. hat jemand das oder ein ähnliches problem?

kann man das gewinde irgendwie abdichten?

bei der manuellen entlüftung mit pumpen oben hab ich nach einiger zeit keine luft mehr im system, das funktioniert wie gewohnt.

ist eine dirty sanchez bremse mit grimeca bremssattel.

Bearbeitet von Stampede
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
    • Hallo.   Ich suche Kurbelwellen für eine Vespa PX 80 in einem guten Zustand.   Bitte alles mit Fotos anbieten.   Vielen Dank.   Andi - worb5  
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • ....oder die Zusatzbremsleuchten, an einer Stange befestigt....wurden abgeschafft, weil zu hell + blendet. Jede LED heutzutage ist heller..... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information