Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

war heute das erste mal mit meiner Eibar unterwegs.

Habe sonst noch eine alte Vespa und im Vergleich hat sie bei hoher Drehzahl nicht so starke Vibrationen.

Die Eibar ist original und habe mal versucht die Kupplung zu ziehen bei Talfahrt und die Vibration war weg.

Kommt das von den Motorlager oder ist es Normal ?

20250501_162558.thumb.jpg.56fd82712bb8df55241248406bdc0db3.jpg

Geschrieben

 

Kettenspiel, Lager, Getriebeplatte / Spiel

mal überprüfen und die Silentblocks der Motortraverse gegen Typ "lang / 200cc" tauschen. Die Kleinen Silentblocks vibrieren ab ca. 70 km/h zu stark.

 

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

Danke für die vielen Antworten und Vorschlägen!

Die Silentblocks sind noch die ersten, fast 50jährig und Kettenspiel wurden noch nie geprüft ca. 21000km.

Dann wird es wohl mal Zeit es zu prüfen oder ersetzen.

Geschrieben

Alle wie viele Km muss die Kettenspiel kontrolliert werden ?

Kettenspiel kann im eingebauten Motor kontrolliert werden und für die Silentblocks muss der Motor ausgebaut werden ?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Motor über 40 Jahre nicht überholt wurde wirds logischerweise auch Zeit für die Simmerringe.

Das heißt Motor raus, Spezialwerkzeugset kaufen und Motor zerlegen und neu abdichten.

Vitonringe verwenden. "Sticky" Schrauberhandbuch verwenden.

Dabei gleich die russischen Kugellager im Motor wechseln (Maghousing / KuWe Kettenseite).

Sonst ist die Kette und Silentblocks zwar gewechselt aber die Kupplung eiert leicht, die Getriebeplatte hat leicht Spiel und die Simmerringe zerlegen sich..

 

Bearbeitet von kebab
  • Like 1
Geschrieben

stimmt schon alles was Du sagst, aber :-D  augenscheinlich läuft die Bude doch. Also warum immer gleich das große Besteck ausfahren? Weil man es kann? Ich lese hier immer öfter bei den Tips, das generell alles sofort gewechselt werden soll, auch wenn es eigentlich gar nicht Bestandteil der Frage ist. Wie gesagt, ich gebe Dir Recht, das man das sicherlich machen kann oder vielleicht sogar sollte, aber wenn die Hütte doch bis auf die Vibrationen ohne Probleme läuft, werden die Simmeringe als Beispiel ja in Ordnung sein.

 

Hier steht ne komplett originale PX 200 in der Garage, wo der Motor seit grob 20 Jahren nicht offen war.... das Ding hat über 40.000km auf der Uhr und läuft wie sie soll. Warum sollte ich da als Beispiel jetzt an den Motor gehen? Wenn kaputt, machen, wenn läuft, Finger weg ;-) 

 

Zurück zum Thema: Die Silentgummis kann man mit dem Spezialwerkzeug auch wechseln, wenn der Motor nur vorne an der Traverse abgelassen wird. Fummelig, aber es geht. Kettenspiel geht im eingebauten Zustand. Öl raus, Deckel ab und schon siehst Du alles. 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb dorkisbored:

stimmt schon alles was Du sagst, aber :-D  augenscheinlich läuft die Bude doch. Also warum immer gleich das große Besteck ausfahren? Weil man es kann? Ich lese hier immer öfter bei den Tips, das generell alles sofort gewechselt werden soll, auch wenn es eigentlich gar nicht Bestandteil der Frage ist. Wie gesagt, ich gebe Dir Recht, das man das sicherlich machen kann oder vielleicht sogar sollte, aber wenn die Hütte doch bis auf die Vibrationen ohne Probleme läuft, werden die Simmeringe als Beispiel ja in Ordnung sein.

 

Hier steht ne komplett originale PX 200 in der Garage, wo der Motor seit grob 20 Jahren nicht offen war.... das Ding hat über 40.000km auf der Uhr und läuft wie sie soll. Warum sollte ich da als Beispiel jetzt an den Motor gehen? Wenn kaputt, machen, wenn läuft, Finger weg ;-) 

 

Zurück zum Thema: Die Silentgummis kann man mit dem Spezialwerkzeug auch wechseln, wenn der Motor nur vorne an der Traverse abgelassen wird. Fummelig, aber es geht. Kettenspiel geht im eingebauten Zustand. Öl raus, Deckel ab und schon siehst Du alles. 

 

 

Das wollte ich hören :-)

Das Ding läuft sonst Top und hat ein ruhiges Standgas.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe keine Lust auf 40 Jahre alte Simmerringe in meinen Motoren.

Im Kurbeltrieb neu und Viton.

Die Raucherei mit Getrieböl langweilt mich.

Rest gerne alt.

 

Bearbeitet von kebab
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung