Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

habe am Wochenende meinen neu aufgebauten 170er Egig in meine V50 eingebaut.

Vorher lief der Motor auf dem Ständer, nach dem Einbau nicht mehr .....

Wollte die Kerze rausschrauben, allerdings habe ich keinen passenden Schlüssel gefunden.

Kann mir jemand einen Tipp geben :-D

 

Grüße

Olli

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb og16:

Kann mir jemand einen Tipp geben 

Das hättest du auch im Egig-Topic fragen können oder meinetwegen im "schnell 'ne Technikfrage" Topic. Dazu bedarf es keines neuen Topics. ;-)

 

Antwort: schieb da eine Kerzennuss über die Kerze und packe diese dann mit der Kombizange.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Spiderdust:

Das hättest du auch im Egig-Topic fragen können oder meinetwegen im "schnell 'ne Technikfrage" Topic. Dazu bedarf es keines neuen Topics. ;-)

 

Antwort: schieb da eine Kerzennuss über die Kerze und packe diese dann mit der Kombizange.

 

Dann verschieb es doch, Du fauler Moderator :-D 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb blutoniumboy:

Kerzenschlüssel von Proxxon hätten sogar einen außen 6kannt drann -> da passt dann ein Gabelschlüssel.

 

 

Genau den nehm ich auch immer her... könnte nur minimal kürzer sein. Ist schon immer ein ziemliches Gefummel den bei

der V50 auf die Kerze zu bringen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kein Clubman. Scootopia bzw. Tutto Lambretta SX oder DL Originalauspuff verbauen. Hat im Korpus keinen Pilz, bringt Leistung für 175 / 200cc (20/22mm Vergaser) und die Lautstärke passt.    
    • einen hau ich noch raus, nachdem ich nicht zu nass (aber 120 Euro leichter - uff) vom Restaurant zurück bin   bester Defekt ever  ! das kann keiner toppen. in der Mautstation bemerkt, dass nach einem leichten Ruckler des Allerwertesten, der Sitzbankzapfen raus war...   Ps: Bremse fühlt sich wieder ziemlich normal an. was war das nur heute ? einmal Luft gepumpt...
    • Wurde auf der eicma von vmc präsentiert, bisher aber keine weiteren Infos gehört.
    • Grad mal erledigt. Hatte zwar schon vor gut dreißig Jahren recht viel Kontakt dahin, sie aber nie so ganz aus den Augen verloren.     d.
    • Ich denke auch daß bei Oldtimern die Mängel sehr wahrscheinlich niedriger ist als bei "normalen" alten Autos. Dennoch bin ich der Ansicht daß ein zweijähriges Prüfintervall völlig in Ordnung ist.     @Markus:   die normale Preissteigerung ist ja ok, darüber reg ich mich schon lange nicht mehr auf. Soll ja auch jeder sein Geld haben, darum geht es nicht. Aber einfach mal so das Prüfintervall halbieren und damit die Kosten für den Betroffenen verdoppeln - sorry, das geht zu weit, das ist Abzocke in Reinkultur und nichts anderes.   Thema "Google-Bewertungen": das glaub ich Dir gerne, man kann es nicht jedem recht machen! Aber es gibt auch gute Erfahrungen: ich war letztens beim TÜV und habe das Lankrad an meinem VW Bus eintragen lassen. Das ging (leider) nur per Einzelabnahme, Kosten hierfür waren knapp 175,-- (zzgl. der Gebühr an der Zulassungsstelle).  Fand ich zwar schon teuer, allerdings war der Sachverständige ein netter Mensch, keine blöden Kommentare, super freundlich, dabei sachlich. Hier wurde eine Leistung erbracht welche ich in Auftrag gegeben habe. Bei der HU habe ich aber keine Wahl, das muß ich machen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung